Quantcast
Channel: FiosWelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 249

Erfolgreich Organisieren mit Schneider

$
0
0
*Anzeige
Wie einige von euch wissen, habe ich dieses Jahr im Januar einen neuen Job gefunden und arbeite  jetzt 40h die Woche. Die lange Arbeitszeit plus Fahrtweg erfordert viel Organisation meiner Seits um auch noch Zeit für die Familie und den Blog zu haben. Eigentlich muss in den Zeitplan auch noch Sport mit rein, aber das habe ich in den letzten Wochen etwas schleifen lassen. 
Der Master Plan für 2017 steht also: Alles unter einen Hut bringen und das möglichst gut. Aufgeben ist für mich keine Option, denn ich brauche sowohl Geld, als auch den Blog, um glücklich zu sein, über meine kleine Familie brauche ich wohl nicht zu sprechen. Generell schreibe ich alles per Hand auf und nutze keinen Terminplaner in meinem Handy. Um so wichtiger ist es, mit ordentlichen Stiften zu schreiben, denn ich hasse nichts mehr als einen Stift in die Hand zu nehmen und der schreibt nicht.
Mit dem Slider Rave von Schneider ist mir das zum Glück noch nicht passiert, weshalb ich unglaublich gerne mit dem Kugelschreiber schreibe. Ich liebe "weiche" Mienen die über das Papier gleiten und hübsch sieht er auch noch aus. Zur Zeit gibt es den Kuli auch im Set mit dem coolen Mäppchen, was auf der einen Seite den Spruch "Weil ich's kann" zu stehen hat. Die Tasche ist übrigens aus wasser- und reißfestem Tyvek, was sich wie Papier an fühlt (Ich hab es noch nicht kaputt bekommen^^).
Der Spruch "Weil ich's kann" passt sehr gut zum Thema erfolgreich organisieren, denn darüber wollte ich ja auch etwas schreiben. Ich habe meine Planung grob in vier verschiedene Kategorien unterteilt: Zeitmanagement, Prioritäten setzen, Planung und To-Do-Listen.
Wie bereits erwähnt, schreibe ich überwiegend alles mit der Hand auf und nutze dafür diverse Schreibgeräte von Schneider, sowie Hilfsmittel wie Washitape und manchmal auch Sketchnotes.
Planung ist wohl das A und O eines eingespannten Menschen. Meist überlege ich mir am Sonntag was die kommende Woche alles ansteht und bespreche eventuelle Termine mit meinem Freund. So kommt es nicht dazu, dass Junior zu lange alleine ist, und Aktivitäten wie Bloggen und Sport nicht untergehen. Natürlich kann man es nicht verhindern, wenn spontan neue Verpflichtungen dazu kommen, aber alles andere ist bis dahin geplant.
Das Zeitmanagement geht eigentlich mit der Planung einher. Hier versuche ich aber noch die Zeit abzuschätzen, wie lange ich für etwas brauche. Muss ich noch zur Post oder liegt es vielleicht irgendwann auf dem Weg und ich kann den Aufwand minimieren? Bekomme ich vielleicht Schatzi dazu? Viele Fotos muss ich am Wochenende machen und kann ich eine oder drei Stunden entbehren, wann möchte ich die Bilder bearbeiten,...
Auch der Punkt Prioritäten setzen ist etwas, das ich erst lernen muss/musste. Auch heute fällt es mir noch schwer, Dinge sein zu lassen, denn ich möchte gerne mal viel zu viel. Die wichtigsten Prioritäten sind aber definitiv Familie und Job, Tanzen und der Blog kommen erst danach und das muss ich mir immer wieder vor Augen führen. Wenn ich abends zu müde bin, kann ich eben nicht noch einen Post schreiben oder Bilder bearbeiten, dass muss dann eben warten, denn auch ich brauche Ruhepausen.
Der letzte Punkt ist eine To-Do-Liste. So eine Liste habe ich schon zu Schulzeiten gemacht um mich bezüglich der Hausaufgaben zu motivieren. Jede Hausaufgabe war ein To-Do und durfte nach dem Erledigen abgehakt werden. Was mir damals schon aufgefallen ist, man macht immer zu erst die Aufgaben die schnell gehen. Also achtet darauf, die Aufgaben möglichst klein zu halten und ggf. eine Aufgabe in zwei zu splitten, das motiviert auf Dauer mehr.
Wie ihr seht versuche ich meinen Kalender schön bunt und freundlich zu gestalten, so fallen mir Termine besonders "fröhlich" ins Auge. Und seien wir mal ehrlich, man schaut sich schöne Sachen einfach mal lieber an. Natürlich solltet ihr aufpassen, dass euch der Kalender nicht erschlägt :)
Zum Thema Prioritäten kann ich euch noch empfehlen, bei Aktivitäten die Zeit in Sofort, Heute, Bald, Vielleicht oder Morgen zu unterteilen. Das geht natürlich nicht bei allen Sachen, aber doch bei einigen.

Gewinnspiel


Zum Schluss darf ich noch einen Stift mit dem Mäppchen an euch verlosen. Ich finde die Kombi eine süße Idee zu Ostern und ihr könnt versuchen eine bei mir zu gewinnen.

Die Regeln sind wie immer die Gleichen:
  • Sei (neuer) Leser meines Blogs über Bloglovin, GFC, Facebook oder Instagram
  • Kommentiert, welche Tips ihr noch habt, um organisiert zu sein oder welche Verbindung ihr zur Marke Schneider habt.
  • Ihr seid min. 18 Jahre alt oder habt das Einverständnis eurer Eltern
  • Ihr habt einen Wohnsitz oder Versandadresse in Deutschland
  • Teilnahme über Rafflecopter.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
  • Das Gewinnspiel endet am 09.04.2017 um 24 Uhr.
  • Die Gewinnspiele stehen in keiner Verbindung zu Blogger oder Instagram und werden in keiner Weise von Blogger oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert

a Rafflecopter giveaway
Liebe Grüße,

Zuletzt aktualisiert am 04.04.2017

Viewing all articles
Browse latest Browse all 249