Quantcast
Channel: FiosWelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 249

Die neue Kneipp Sekunden-Sprühlotion im Test

$
0
0
Anzeige
Es gibt wieder tolle Neuigkeiten für alle Naturkosmetik-Fans. Seit kurzem gibt es von Kneipp eine neue Sekunden-Sprühlotion, dabei handelt es sich um eine Körperpflege zum Sprühen. Ja keine normale Bodylotion oder Schaumlotion, sondern eine Sprühlotion. Es ist sogar die erste Spühlotion von Kneipp. Sie erweitert das Sortiment von Kneipp neben den zwei Schaumlotions und den normalen Bodylotions. Generell gibt es derzeit weniger Sprühlotions auf dem Markt, was aber daran liegen könnte, dass es sich aus meiner Sicht mehr um ein Sommerprodukt handelt. Besonders wenn es wärmer wird, sollte eine Bodylotion schnell einziehen und nicht kleben, wenn man eh schon schwitzt^^ Eine Flasche enthält übrigens 200ml und kostet wie die Schaumlotions 6,99€.
Die Sprühlotion setzt sich unter anderem aus wertvoller Avocadobutter, Sonnenblumenöl und Zitronenverbene zusammen. Die Zitronenverbene sorgt für einen frischen, leicht zitrusartigen Geruch und das Avocadoöl sorgt für die passende Pflege. Generell esse ich sehr gerne Avocado, aber die ist dann natürlich nur für die innere Anwendung. Die Sprühlotion wurde für normale Haut entwickelt und soll schnell einziehen und intensiv pflegen.
Für die Anwendung müsst ihr den Sprühknopf drehen und anschließend die Lotion aus 15cm Entfernung auf eure Haut sprühen. Da ich mich nicht immer zu 100% an den empfohlenen Abstand gehalten habe, wurde die Sprühlotion teilweise nicht gleichmäßig und dünn auf die Haut aufgetragen. Anschließend habe ich sie einfach noch mit der Hand eingerieben, was für mich aber nicht schlimm ist. Die Lotion zieht anschließend schnell ein und fühlt sich angenehm an.
Beim Sprühen gelangt teilweise auch Lotion neben den Körper, sodass ihr aufpassen müsst, nicht eure Möbel einzusprühen. Gelangt etwas auf den Boden besteht Rutschgefahr, also seid vorsichtig :)  Falls der Sprühkopf mal verstopft sein sollte, könnt ihr diesen einfach unter warmes Wasser halten und die Düse ausspülen, danach sollte alles wieder ohne Probleme funktionieren. Auf dem unteren Bild seht ihr eine etwas dickere Schicht der Sprühlotion, wenn ihr nicht aus 15cm Entfernung sprüht. An sich passiert dann jedoch nicht schlimmes, ihr müsst lediglich mehr verreiben, was ich aber aus Gewohnheit meist eh mache.
Wie man die Spühlotion findet ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Ich mag den fruchtigen Duft sehr und auch die Variante des Sprühens ist innovativ, aber auch ungewohnt. Besonders aus letzterem Grund reibe ich die Lotion meist auch per Hand zusätzlich ein. Aus meiner Sicht handelt es sich hier um eine schöne Körperpflege für den Sommer, da die Lotion nicht ganz so reichhaltig ist und angenehm frisch riecht.


Liebe Grüße,


Zuletzt aktualisiert am 06.05.2017

Viewing all articles
Browse latest Browse all 249