Quantcast
Channel: FiosWelt
Viewing all 249 articles
Browse latest View live

[Review] Garnier Fructis Kraft Zuwachs

$
0
0

Garnier hat wieder eine neue Pflege Reihe raus gebracht, es sind die "Kraft Zuwachs" Produkte. Insgesamt gibt es vier verschiedene Produkte, neben dem Shampoo, der Spülung und der Kur ist auch ein aktivierendes Serum dabei. Die Reihe ist seit Anfang Juli im Handel und soll den Haarerneuerungsprozess beschleunigen.


Shampoo



Das Shampoo kommt in der normalen Garnier Verpackung daher und bereitet mir wie immer das Problem, dass ich sie mit nassen Finger kaum auf bekomme. Dafür ist die Flasche dieses mal leicht transparent, sodass man gut sehen kann, wie viel Produkt sich noch in der Verpackung befindet. Von den Inhaltsstoffen sind keine Parabene enthalten, dafür Ceramide, welche die verlorenen Lipide im geschwächten Haar ersetzen sollen. Die Haare sollen dadurch mehr Kraft bekommen. Der Duft ist wie immer angenehm fruchtig und es fühlt sich beim Waschen angenehm an. Auch eine große Menge an Haarspray bekommt man aus den Haaren entfernt, sodass der Test auch bestanden wurde :)



Spülung



Die Spülung kommt ebenfalls in der bekannten Garnier Verpackung daher, lässt sich allerdings deutlich besser öffnen, als die vom Shampoo. Der Duft und die Pflege sind auch hier sehr angenehm, weshalb ich die Spülung sehr gerne benutze. Sie hat sich in den Haaren angenehm an gefühlt und sie nicht strohig werden lassen. Über die Wirkung kann ich allerdings keine Aussage treffen, da ich sie dafür zu kurz verwende, allerdings ist es sowieso schwer zu messen ob die Haare nun kräftiger sind.



Kur



Die Kur ist von der Konsistenz etwas flüssiger als die Spülung und wird mit den Händen entnommen. Die Einwirkzeit ist ca. eine Minute, sie ist recht reichhaltig und sollte daher maximal ein mal pro Woche angewendet werden. Ich benutze sie meist, wenn ich eine Turnierfrisur hatte um den Haaren etwas mehr Pflege zu gönnen. Sie ist sehr angenehm, einen genauen Unterschied zur Spülung kann ich in Sachen Pflege aber nicht feststellen.



Serum



Das Serum enthält 84ml und ist für 14 Anwendungen ausgelegt. Es ist eigentlich so flüssig wie Wasser und soll jeden Tag angewendet werden. Am Rand sind Markierungen, dass man besser sehen kann wie viel pro Anwendung verwendet werden soll. Nach ca. 90 Tagen sorgt das Serum dafür, dass das Haar regeneriert wird. Man bräuchte also mehrere dieser Packungen um ein Ergebnis zu sehen. Das ist wie bei Tabletten für kräftigere Nägel, allerdings nutze ich es noch nicht so lange und auch nicht jeden Tag. Meine Bedenken waren, dass es die Haare schneller fettig werden lässt, daher habe ich immer ein paar Stunden vor dem Haare waschen die empfohlene Menge auf de Kopf gegeben, ein massiert und wirken lassen.



Fazit


Vom Duft und dem Pflegegefühl bin ich mit der Reihe sehr zufrieden. Das Serum werde ich weiterhin vor dem Waschen verwenden, aber nicht täglich, dafür ist der Haarausfall bei mir noch nicht stark genug. Meine Haare sind mit den Produkten nicht schneller fettig geworden und haben auch sonst keine Macken aufgewiesen, während ich sie in den letzten Wochen verwendet habe.



Welches Shampoo nutzt ihr zur Zeit?



Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 09.07.2015

Degusta Box Juni 2015

$
0
0

Dank des Post Streiks hat die Degusta Box etwas länger zu mir gebraucht, aber ich bin ja froh, dass sie überhaupt unbeschadet bei mir angekommen ist :)


Knorr Feinschmecker Tomatensuppe Tosacana - 1,19€
Die Suppen von Knorr kaufe ich öfters mal, da ich sie ganz lecker finde, alternativ wäre eine Currycreme Suppe in der Box gewesen. Ich persönlich essen aber lieber die Tomatenvariante und finde diese auch sehr lecker, deswegen wurde sie gleich zum Abendbrot zubereitet.

Bernbacher Im Nu Nudeln - 1,29€
Gegessen habe ich die Nudeln noch nicht, aber ich glaube bei jedem gehen Nudeln immer. Vor allem wenn es mal schnell gehen muss. Die Nudeln sollen mit 1/2 Liter Wasser gekocht werden und sollen nach 3 min. das gesamte Wasser aufgenommen haben, sodass auch das abgießen weg fällt. Klingt auf jeden Fall sehr interessant und ich bin schon gespannt sie zu testen.


Somersby Apple Cider & Blackberry - je 1,29€
Es handelt sich hier um zwei fruchtige Cider Sorten, welche 4,5% Alkohol enthalten. Blackberry habe ich schon gekostet und es schmeckt sehr lecker. Es erinnert ein bisschen an Mixbier, hat aber einen ganz anderen Nachgeschmack. Eher fruchtig und erfrischen und daher schmeckt es mir deutlich besser. Besonders im Sommer eine schöne Variante.


Emcur Bio Matcha-Sticks - 6,99€
Matcha ist derzeit der neuste Trend, es handelt sich um feingemahlenen Grüntee, aus dem man allerlei Sachen herstellen kann. Bisher habe ich mich noch nicht an Matcha getraut, da die einen es lieben und die anderen garnicht. Diese Packung enthält fünf kleine Dosiersticks und ich werde sicher den ein oder andere verwenden.

Jussy Power Lemonade - 1,49€
Die Power Lemonade ist ein Mix aus Saft und Energiedrink, der seine Spritzigkeit auch in der Verpackung widerspiegeln soll. Eine gute Alternative zu puren Energiedrinks, die meist viel zu süß schmecken.


New General Foos Cashew Caramel Crunsh - 2,49€
Bereits in der letzten Box hatte ich die Sesame Cranberry Crunch drin, welche sehr lecker waren. Das ich Cashew und Karamell mag, war klar, dass auch diese vermutlich gut schmecken würden. Und ich wurde nicht enttäuscht, innerhalb weniger Minuten waren sie aufgegessen und selbst Junior hat mitgenascht. Die Snacks von New General Food sind wirklich sehr gut!

reis-fit Risbellis "Sour-Cream & Onion" - 1,09€
Reiswaffeln finde ich sehr lecker, die fruchtig süße Varianten kaufe ich immer von Hipp und wenn man sie lieber würzig mag, die von Reis-fit. Ich finde sie sehr lecker :)


NIK Iranischens Gebäck - 4,99€
In dieser Packung sind verschiedene Sorten Iranisches Gebäck enthalten. Ich muss zugeben, dass ich sie ungern alleine kosten wollte, daher habe ich sie mit auf Arbeit genommen. Geschmeckt haben sie ein bisschen wie weicher Mürbeteig. Sie kamen teils gut, teils nicht so gut an, allerdings meinten einige, dass sie so schmecken, wie sie sie aus der Region kennen.

Mentos NOWmints - 1,39€
In Mint kannte ich sie bereits in Erdbeer noch nicht. Die Dragees sind zuckerfrei und haben einen hohen Xylit-Anteil. Die Dose ist aus Metall und somit recht stabil, allerdings könnte der Deckel etwas besser gestaltet werden.



Fazit


Diesen Monat hat die Box einen Gesamtwert von 23,50 € und hat einen wieder einen bunt gemischten Inhalt. Am meisten gefreut habe ich mich über die Karamell Cashewkerne, die wirklich sehr lecker geschmeckt haben und mir die Marke wieder ans Herz gelegt haben. Auch über den Matcha habe ich mich gefreut, denn ich wollte es wenigstens ein mal testen. Die anderen Produkte setzten sich aus alten bekannten oder anderen neuen Produkten zusammen, die in nächster Zeit getestet werden. Die Box kostet monatlich 14,99€ inkl. Versand (die erste kann man auch günstiger bekommen), wenn ihr noch mehr über die Box erfahren wollt, schaut einfach mal auf deren Seite vorbei.


Was spricht euch am meisten an?



Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 11.07.2015

[Gewinnspiel & Review] Veet Spawax

$
0
0

Schon vor langer Zeit habe ich euch eine Review über das neue Spawax von Veet versprochen, lange hat der Test gedauert, denn immerhin kann man das Produkt nur alle drei Wochen verwenden und so verstrich die Zeit wie im Flug. Seit dem Event war das Spawax einige-male im Einsatz und ich möchte euch heute von meinen Erfahrungen berichten.

Ein Karton des Spawax enthält zum einen den Behälter zum schmelzen des Spawax, ein Stromkabel mittlerer Länge und sechs Scheiben Wachs. Das Gerät kostet 29,99€ und ein sechser Pack Wachscheiben um die 6,99€. Zum Verbrauch der Scheiben gibt Veet folgendes an:


Nach dem wie ich es bisher verwendet habe, kann ich die ersten drei bestätigen, wobei man mal mehr und mal weniger verbraucht. Der Vorteil ist, dass das restliche Wachs einfach im Gerät bleiben kann und beim nächsten mal wieder erhitzt wird, so muss nichts weggeworfen werden und auch wenn man eine Scheibe zu viel hinein gelegt hat, ist nichts verschwendet. Zu Beginn legt ihr die Scheiben in das Gerät und müsst eine Weile warten bis sie geschmolzen sind.


Der Schmelzvorgang dauert ca 30 min, nach meiner Erfahrung dauert es mit offenem Deckel länger, als wenn ihr ihn drauf macht. Im flüssigen Zustand könnt ihr das Wachs dann mit dem Spatel entnehmen. Achtet darauf, dass wirklich alles flüssig ist.


Nun könnt ihr das Wachs auf die gewünschten Stellen geben. Dabei solltet ihr darauf achten die Schicht nicht zu dünn zu machen, da sie sonst beim abreißen kaputt gehen kann. Dreht den Spatel über dem Behälter einige Male um sich selbst, damit das Wachs nicht tropft und gebt es dann zügig in Haarwuchsrichtung auf die gewünschte Stelle. Dann sollte es ca. 30-60 sek trocknen, ist es noch zu weich, geht es beim abreißen ebenfalls kaputt oder klebt an euren Fingern, etc. Das Abziehen erfolgt entgegen der Haarwuchsrichtung. Theoretisch kann man beide Seiten des Spatels benutzten, allerdings wollte ich immer eine saubere Seite zum Anfassen haben, sodass ich nur eine verwendet habe. 

Folgenden Zonen habe ich ausprobiert:

  • Unterschenkel: Hat ganz gut geklappt, allerdings habe ich dort nicht so viele Haare, weshalb es sehr mühsam war, die noch nicht gewachsten Stellen zu finden. 
  • Achseln: In den Achseln habe ich es versucht, allerdings kommt man da selbst recht schwer ran, an sich habe ich aber ein gutes Ergebnis erzielen können.
  • Intimzone: Hier habe ich nur einen Teil gewachst, an den getesteten Stellen war es aber ein schönes Ergebnis.
  • Damenbart: Einen wirklichen Bart habe ich ja nicht, aber testen wollte ich es mal. Das Wachs nimmt die Haare ganz gut auf, man muss allerdings bei den Lippen (wie bei jedem Wachs) aufpassen. Es war aber deutlich angenehmer als Kaltwachsstreifen, die ich mal vor einer Ewigkeit getestet habe.
  • Zwischen den Augenbrauen: Da ich den Wachs schon mal geschmolzen hatte, habe ich gleich noch versucht die lästigen kleinen Härchen zwischen den Augenbrauen zu entfernen. Das Ergebnis hat mir gut gefallen, auch wenn es hätte Länger halten können.

Was muss ich bei den Anwendung beachten:

  • Achtet darauf, das die Stellen die ihr enthaaren wollt sauber sind.
  • Wendet das Spawax vor dem Baden an, nicht danach.
  • Das Wachs muss flüssig sein, also lasst es sich lieber länger erwärmen. Es wird nie zu heiß und rührt es regelmäßig mal um.
  • Lasst das Wachs auf der Haut trocknen und zieht es nicht zu früh ab.
  • Aufgetragen wird mit der Haarwuchsrichtung, abgezogen entgegen der Haarwuchsrichtung.


Nach der Anwendung verbleibt das restliche Wachs einfach im Behälter, ihr solltet den Spatel allerdings nicht drin lassen, da er sonst im fest gewordenem Wachs festklebt. Leider bekommt man die benutze Seite des Spatels nicht ganz sauber.

Meine Erfahrungen grob zusammen gefasst:

  • Besonders für kleine Stellen finde ich das Wachs sehr gut, da man mit dem Spatel den Wachs Präzise auftragen kann.
  • Das Wachs kann nicht zu warm werden und fühlt sich angenehm an auf der Haut.
  • Der Duft ist angenehm und das Portionieren ist einfach.
  • Es besteht keine Gefahr sich zu verbrennen.
  • Einfache Handhabung.
  • Anwendung ohne Vliesstreifen.
  • Die Haare werden mit der Wurzel entfernt.

  • Auf größeren Flächen komme ich damit nicht ganz so gut klar, allerdings habe ich an den Beinen auch recht wenig Haare. Ich bekomme mit dem Spatel das Wachs nicht großflächig aufgetragen. Somit bleiben häufig Haare übrig und es lohnt sich nicht für drei Haare noch etwas aufzutragen. 
  • Es werden nie 100% der Haare erwischt.
  • Man bekommt schnell Wachsstücken die an den Nägel kleben.
  • Den Spatel kann man nicht so leicht sauber machen.
  • Es dauert deutlich länger als rasieren.


Fazit


Die Idee und Umsetzung des Spawax gefällt mir ganz gut. Das Gerät ist optisch ansprechend gestaltet, vorallem mit der Beleuchtung. Preislich ist es nicht ganz billig, aber das ist kaum ein Elektrogerät. Auch wenn ich anfangs Angst hatte mich zu verbrennen, so war dies nicht der Fall, die Temperatur vom Wachs ist angenehm und fühlt sich maximal beim ersten verwenden etwas zu warm an. Mit dem Spatel bekommt man das Wachs eher auf kleinen präzisen Stellen aufgetragen. Für die kleinen Stellen benutze ich es sehr gerne, auf den Beinen finde ich es aber recht mühsam, wenn man es nicht so großflächig auftragen kann. Insgesamt ist es aber auch eine Sache der Übung, so habe ich mich bei der ersten Verwendung viel mehr mit Wachs eingesaut, als bei der zweiten und dritten. Für das Waxing muss man auf jeden Fall mehr Zeit als fürs Rasieren einplanen, dafür bleibt man aber auch länger verschont.



Gewinnspiel



Damit ihr das Spawax selbst testen könnt, verlose ich ein Set an euch, so habt ihr das Gerät inklusive des ganzen Zubehörs.


a Rafflecopter giveaway
Die Regeln sind wie immer die Gleichen:
  • Sei (neuer) Leser meines Blogs (via GFC, BlogLovin, Facebook, Instagram), denn dieses Gewinnspiel richtet sich an meine Leser :)
  • Ihr seid min. 18 Jahre alt oder habt das Einverständnis eurer Eltern
  • Ihr habt einen Wohnsitz in Deutschland
  • Teilnahme über Rafflecopter
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.


Was ist euer erster Eindruck vom Spawax?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 14.07.2015

[Review] essence Fun Affair LE

$
0
0

Vor ein paar Tagen kam ein kleines Päckchen von Cosnova mit den Produkten der Fun Affair LE von essence bei mir an.  Leider hat es einer der Lidschatten nicht heil zu mir geschafft, swatchen konnte ich ihn aber trotzdem. Die LE wird von Juli bis August erhältlich sein.


Baked Eyeshadow



Insgesamt umfasst die LE drei Lidschatten, davon habe ich die 02 be my marshfellow! und 01 you´re mint-blowing, die um 2,79€ kosten. Die Farben sind leicht marmoriert und beide recht hellt.


Ich habe die Lidschatten hier ohne Base geswatcht und mag er Ergebnis sehr. Der Mintton ist allerdings sehr hell und auf dem Lid ist kaum der Grünanteil erkennbar, er sieht dann fast aus wie weiß. Den Rosanen mag ich etwas mehr, allerdings fällt er auch farblich genau in mein Schema. Die Deckkraft und Haltbarkeit mit einer Base ist sehr gut. Von der Konsistenz sind sie eher trocken und leicht staubig.


Lipstick



Den Lipstick gibt es in zwei Farben, einem kräftigen Rosa und der 02 sweetheart´s sweet tooth, einem hellen Rosa-Peach Ton. Die Lipsticks kosten um 2,29€. Anfangs fand ich den Lipstick recht interessant, aber beim Swatchen hat er mir leider nicht mehr so zugesagt.


Ich habe hier nur einen Swatch auf dem Arm, aber ich fand ihn auf den Lippen einfach zu grausam. Wenn ich etwas nicht mag, dann sind es helle Lippenstifte, die Falten auf den Lippen betonen und allgemein die Lippen künstlich heller machen. Leider ist es keine dezente Pflege mit etwas Farbe, sonder die Farbe wird etwas stärker abgegeben, weshalb die Lippen dann eher heller werden. Die Farbe ist aber auch nicht gleichmäßig deckend, sonder in den Lippenfältchen besonders hell, weil sich da leicht mehr absetzt. Ich persönlich mag so etwas nicht, aber wer helle Lippenstifte mag, kann einen Blick darauf werfen.


Blush



Die LE enthält außerdem zwei Blushes, einen Pinken und die 02 sweetheart´s sweet tooth, welcher eher ein Peachton ist. Optisch sind sie wie die neuen Puder oben etwas angerieben und sehen etwas benutzt aus, sind sie aber nicht. Preislich liegen sie  um 2,99 €. 


Auf dem Swatch ist schon die farblich dezente Farbabgabe zu erkennen, spätestens wenn man ihn im Gesicht wird deutlich, dass die 02 sweetheart´s sweet tooth kein kräftiger Blush ist. Allerdings eignet sich diese Nuance gut als Highlighter, welche nicht zu kräftig ist und durch schichten mehr Schimmer bekommt. Da Highlighter derzeit der neue Trend ist, sollte man sich den Blush mal anschauen. Wie es mit der anderen Nuance ist, kann ich nicht sagen.


shimmer pearls



Vermutlich eines der beliebtesten Produkte sind die shimmer pearls 01 keep sweet and sparkle on!. Von der Größe und Verpackung erinnern sie stark aber vergangene LEs, weshalb ich sie auch mit denen aus der me and my icecream LE verglichen habe. Preislich liegen sie um 3,49 €.


Insgesamt gibt es vier verschiedene Farben, welche pudrig weiche sind und beim Swatchen sehr gut Farbe abgegeben haben (ohne Base, eine Schicht). In der Verpackung erkennt man schon die kleinen Abnutzungen, weil sie so weich sind, also viel besser als die aus der me and my icecream LE. Zusammen ergeben sie ein helles Rose, allerdings könnten sie beim Auftrag mit dem Pinsel mehr Farbe abgeben, weshalb ich in diesem Punkt nach dem so guten Swatch etwas mehr erwartet habe.


02 be my marshfellow!



Vier verschiedene Lacke gibt es, alle mit einem semimatten Finish. Kostenpunkt 1,79€pro Lack.  Die 02 be my marshfellow! ist ein helles Peach, was nach einer Schicht noch recht streifig ist, nach zwei Schichten aber gut deckt. Nach dem Auftragen ist auch ein leicht süßlicher Duft in der Luft. In der Flasche ist etwas Schimmer zu erkennen, allerdings ist dieser nach dem Trocknen durch das semimatte Finish nicht mehr sichtbar.


03 ring around the rosy



03 ring around the rosy ist ein kräftigeres Pink, knallt farblich aber nicht so sehr, sondern passt sehr gut in das Pastellschema. Auch dieser Lack benötigt zwei Schichten und hat ein semimattes Finish. Schimmer ist nach dem Trocknen ebenfalls nicht mehr zu sehen.


Cotton Candy Nails



Die LE hat zwei cotton candy nails in den Farben 01 candylicious (pink) und einem blau/türkis. Es ist in einer kleinen Packung, ähnlich wie Pigmente, allerdings ist diese etwas größer. Preislich liegt es bei 2,49€. Aufgetragen habe ich es auf dem Ringfinger und ich sage nur ZUCKERWATTE. Ich liebe Zuckerwatte und genauso sieht es auch aus. Es sind kleine rosane Fasern und dazwischen befinden sich kleine Glitzerelemente. Für alle Finger wäre es mir vermutlich zu extrem, aber für einen ist es mal etwas anderes.



Fazit


Die LE erinnert nicht zu letzte wegen der Shimmer Pearls an die me and my icecrem LE, welche es vor 2 Jahren gab. Die aktuellen Shimmer Pearls sind allerdings besser, außer die von damals sind schon ausgetrocknet. Die Lidschatten sind gut pigmentiert, allerdings keine besonderen Farben. Der Blush eignet sich gut als Highlighter und auch die Lacke decken mit zwei Schichten sehr gut. Wen einige Produkte farblich ansprechen, sollte im Laden mal einen Blick darauf werfen.


Wie findet ihr die LE?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 16.07.2015

[Event] Essence Sortimentswechsel Herbst/Winter 2015

$
0
0

Gestern war ich in Köln zum essence Update, wo uns die neuen Herbst/Winter Produkte vorgestellt wurden. Die Location war "das Loft" in Hamburg, ein keines, alt eingerichtetes Restaurant/Bar. Es war wirklich sehr gemütlich und vom Cosnova Team sehr schön dekoriert. Es gibt wieder viele neue Produkte, die ich euch im laufe der nächsten Zeit vorstellen werde. Also wird demnächst alles fotografiert und fleißig getestet werden. Vorher möchte ich euch aber noch einen kleinen Eindruck vom Event geben.


Die Tische waren mit der neuen Pinseltasche, sowie zwei Pinseln und Applikatoren dekoriert. Außerdem gab es wie immer alles, was man für eine Swatchparty braucht, Make-Up Entferner, Nagellackentferner (einer meiner Liebsten) und allerhand andere Kleinigkeiten.


Überall gab ein kleine Blümchen auf den Tischen, diese süßen Vasen haben es mir am meisten angetan.

Leckere Himbeerschorle, die wir zur Begrüßung bekommen haben und später auch noch in größeren Gläsern bekommen haben.

Die Produkte waren in diesen kleinen Schachteln mit Schleifchen verpackt. Es war immer wie ein kleines Geschenk :)



Es war ein schönes Event und einer einer Tag. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und ich möchte mich beim Cosnova Team herzlich für die Einladung bedanken! Zum Schluss gibt es noch eine kleine Liste wer noch alles dabei war:




Liebe Grüße,


Zuletzt aktualisiert am 18.07.2015

Hülle für große Stampingschablonen

$
0
0
Schon öfters habe ich euch Nageldesigns mit den großen Schablonen von BornPretty gezeigt. Sie bringen immer mehr große Schablonen raus und damit man sie auch gut verstauen kann, gibt es nun seit einer Weile auch eine Hülle dafür. Es passen bis zu 20 Platten rein, vielleicht bekommt man auch noch die ein oder andere zusätzlich rein, wenn man in einer Seite zwei rein packt, allerdings wird es dann ganz schön dick und eng.

Die Platten passen sehr gut rein, ohne das es eng ist. Es passen auch andere Marken wie MoYou rein, solange sie nicht größer sind als 12.5cmx 6.5cm. Wenn man nah mit der Nase ran geht, riecht die Hülle etwas, aber obwohl ich relativ empfindlich bin was Gerüche angeht, nehme ich den Geruch beim Verwenden kaum wahr. Insgesamt finde ich die Hülle sehr praktisch und bin froh, dass ich nun endlich auch meine großen Platten ordentlich verstauen kann. Leider ist sie zur Zeit nicht reduziert und kostet 13,99€, mit dem Code GML91, würdet ihr aber noch 10% sparen können.


Wie bewahrt ihr eure Stampingschablonen auf?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 21.07.2015

[Update] Essence Augenprodukte Herbst/Winter 2015

$
0
0

Heute gibt es den ersten großen Post zu den neuen essence Augen Produkten. Ich habe euch alle Lidschatten und Paletten geswatcht und erzähle euch heute meinen ersten Eindruck.


how to make matt eyes make-up box



Eine Palette mir nur matten Lidschatten, darauf haben vermutlich schon einige gewartet. Die Palette kostet 5,99€, also 1€ pro Lidschatten. Die Box ist wie die bisherigen sehr stabil und enthält einen kleinen Spiegel, sowie einen kleinen Pinsel und Applikator in einem. Sie wird erst mal nur in den 3m Theken bei Müller zu finden sein.


Ich persönlich mag es ja, wenn alle Farben einen Namen haben, hier sind sie direkt neben den Lidschatten geschrieben. Die Farben sind bis auf den letzten Ton, alle eher hell und recht ähnlich. Also eher für Leute die es im Alltag auch mal dezent wollen.


Als mein AMU damit geschminkt habe, hat sich bestätigt, dass die Farben auf dem Lid sehr ähnlich sind und vor allem auch kaum einen Kontrast zur normalen Hautfarbe haben. Die ersten zwei Farben eignen sich gut zum Highlighten und die letzte um die in der Lidfalte aufzutragen. Es entsteht ein sehr dezentes Make-Up was natürlich ist und kaum auffällt. Wer das mag, kann sich die Palette anschauen, wer es jedoch knallig auf den Augen mag, sollte lieber eine der anderen Paletten nehmen.


how to make smokey eyes make-up box



Die How To Make Smokey Eyes Palette ist von der Verpackung und dem Preis genauso wie die Matt Eyes Box. Die wird ebenfalls 5,99€ kosten und ist recht stabil. Außerdem enthalten beide Packungen kleine Kärtchen (hinter dem Spiegel) mit Schminkideen und Tips. Besonders für Anfänger ist dies sicher eine schöne Idee, Leute die sich sehr oft schminken, benötigen diese sicher nicht. Auch diese Palette wird erst mal nur in den 3m Theken bei Müller zu finden sein.


Im Gegensatz zur andere Palette enthalten die Lidschatten hier alle Schimmer, was ich persönlich aber nicht schlimm finde. Auch wurden alle Farben wieder mit Namen versehen.


Die obere Reihe enthält drei Grau/Blau Töne, von hell bis dunkel, die untere das Gleiche mit Brauntönen. Alle Farben sind sehr gut pigmentiert, maximal die beiden hellen Nuancen sind etwas schwächer. Der dunkle Braunton unten rechts ist als einziger Matt, wobei er für mich auch hätte Schimmern können, so passt er ganz gut zu den anderen. Alles in allem eine schöne Palette.

all about 01 bronze


Kommen wir gleich zu einem der Highlight Produkte bzw. Reihe. Es gibt fünf neue all about .... eyeshadow Paletten. Alle knüpfen an die bisherigen sechser Paletten an, welche das Sortiment jetzt verlassen. Sie enthalten jeweils acht Farben und kosten 3,99€. Die Bronze und Nude Palette wird es in dem 1m Theken geben, die anderen drei auch in den 2m Theken, also sind alle fünf auch im DM oder Rossmann erhältlich (je nachdem wie groß die Theke ist).


Die 01 bronze Palette enthält acht Farben in den verschiedensten braun Nuancen. Alle sind sehr schön buttrig und gut pigmentiert. Für die Swatches musste ich sie nicht Schichten. Lediglich der ganz helle Ton brauchte 2-3 Schichten, da er zum verblenden oder Highlighten nicht so kräftig sein muss. Der Erste Ton ist vielleicht auch nicht ganz so kräftig wie die anderen, aber trotzdem gut. Alles in allem eine sehr schöne Palette.


all about 02 nudes



Die Nudes Palette enthält von allen fünf Paletten die meisten matten Farben, also genau richtig für alle die gerne matte Lidschatten mögen. Insgesamt enthält sie fünf matte und drei Schimmernde Nuancen.


Auch diese Farben sind sehr gut pigmentiert. Dass man einige Farben nicht so gut sehen kann, liegt daran, dass sie meiner Hautfarbe so ähnlich sind. Ein Großteil der Farben ist sehr hell und zwei-drei dunklere Farben zum Akzente setzen sind auch dabei. Auch diese Palette kann ich empfehlen mal genauer anzuschauen.


all about 03 roses



Palette Nummer drei ist die Roses. Die Farben sind eher im Lila/Aubergine Bereich einzuordnen, auch wenn sie recht rosa wirken. Die untere Reihe enthält drei matte Nuancen. 


Ich finde das die Farben 2 und 3, die gleichen sind wie 7 und 8, bloß in matt. Zumindest sind sie recht ähnlich. Die beiden hellen Farben aus der unteren Reihe sind etwas schwächer und eignen sich sehr gut zum highlighten oder verblenden. Die Paletten enthält also einen matten und schimmernden Highlighter.


all about 04 greys



Bei der Greys Palette schimmern alle Farben bis auf das weiß und schwarz aus der ersten Reihe. Einige der Grau Töne enthalten für mich einen Blaustich.


Trotzdem sind auch hier alle Farben sehr gut pigmentiert und buttrig weich. Die Farben sind nicht ganz meins, aber eignen sich sehr gut für smokey Eyes.


all about 05 vintage


Die fünfte und letzte Palette aus der Reihe ist die Vintage Palette. Von der Farbkombination Grün und Braun erinnert sie ein bisschen an die Gaden of Eden Palette von Sleek. Farblich sind diese Lidschatten natürlich nicht so knallig, sondern eher gedeckter.


Die Farben aus der ersten Reihe gehen von Weiß bis zu einem dunklen Grün, dazwischen sind noch zwei hellere Grünnuancen. Die Farben der unteren Reihe gehen von einem matten Weiß bis zu einem dunklen Braun. Einzig der weiße Lidschatten aus der unteren Reihe ist hier matt. Auch hier sind alle Farben sehr gut pigmentiert.


mono eyeshadow



Die Monolidschatten bekommen drei neue Farben: 20 rosy happiness, 21 keep calm and berry on und 22 deepsea baby, wobei letztere nur in die 3m Theke kommt, die beiden anderen die die 1m Theke. Bisher war ich von den Monos nur teilweise überzeugt, die einen waren immer gut pigmentiert und die anderen nicht ganz so gut.


Leider habe ich auch mit diesen drei Farben wieder meine Probleme. Farblich sehen sie wirklich klasse aus und gefallen mir sehr gut. Sie sind aber wieder so fest gepresst, dass ich einfach kaum Farbe entnehmen kann. Beim Swatchen nehme ich meist einen Applikator, mit diesem kann man Druck ausüben und Farbe entnehmen. Meine AMUs schminke ich aber immer mit Pinseln und so hatte ich wieder das Problem, dass ich nur mit fest gebundenen Pinseln Lidschatten abkratzen konnte. An der Wellenform sind sie meist nicht so fest gepresst. Danach hat man einige Brösel die ich dann versuche auf das Lid zu bringen. Schon bei meinem Bericht Anfang des Jahres habe ich bei den neuen Lidschatten festgestellt, dass die in dem Pfännchen zu fest gepresst sind. Die Lidschatten kosten zwar nur 1,59€ pro Stück, ich würde aber lieber in eine Palette investieren.


I love nude eyeshadow



Die matten I Love Nude Lidschatten bekommen Zuwachs! Die 07 brownie’licious und 08 rosen yoghurt gehören nun zum Sortiment, auch wenn sie erst mal nur Teil der 3m Theke sein werden. Dafür kommen die ersten sechs Nuancen nun auch in die 1m Theke.


Beide Farben sind recht trocken und stauben schnell, sie sind allerdings genauso gut wie die anderen sechs bisherigen Nuancen (Review). 08 rosen yoghurt ist ziemlich hell und deswegen auf meiner Haut nicht so gut zu sehen, trotzdem ist es eine tolle Farbe.


metal glam eyeshadow



Nachdem ein paar metal glam Lidschatten gehen mussten, kommen zwei neue nach: 23 vintage lilac,(2m Theke) und 24 let's go burgundy (3mTheke). Wie bereits bekannt haben die zwei ebenfalls ein Overspray weshalb sie anfangs mehr glitzern.


Aber auch darunter verbirgt sich ein tollen Lidschatten. Beide sind sehr gut pigmentiert und schimmern. Besonders das dunkle lila hat es mir angetan. Preislich liegen sie wie die anderen bei 2,49€.


the smokey eye pencil



Ein ganz neues Produkt sind die smokey eye Pencils in den Farben: 01 back to black, 02 espress-oh!, 03 grey to meet you, 04 stonewashed, 05 breaking dark und 06 rosy but goldie. Auf dem Event gab es nur ein mal alle sechs Farben, weshalb ich sie nicht wirklich testen konnte.


Von der breite der Mienen sind diese Stifte wie normale Eyeliner und sie müssen angespitzt werden. Auf der Rückseite haben sie einen kleinen Schwämmchenapplikator mit dem man smokey Eyes machen kann. Ob das so gut klappt weiß ich nicht, Lidstriche kann man mit ihnen auf jeden Fall ziehen, wobei sie sich in der Konsistenz sehr unterschieden haben. Einige waren angenehm weich, andere eher fest. Viel kann ich aber leider nicht dazu sagen. Sie werden 2,29€ kosten und erst mal nur bei Müller in den 3m Theken erhältlich sein.


easy 2 use jumbo eyeliner



Ein weiteres neues Produkt ist der easy 2 use jumbo eyepencil. Ich persönlich nutze sehr gerne Eyeliner mit dieser Miene, wobei ich sagen muss dass mir die Spitze etwas zu fest ist. Es ist sicherlich eine Frage der Übung wie gut man damit klar kommt, allerdings wäre es schöner, wenn sie etwas nachgeben würde. Die Deckkraft ist sehr gut, sodass ein schöner schwarzer Lidstrich entsteht. Woran ich mich sicher auch gewöhnen muss ist so einen dicken Stift in der Hand zu haben, wenn ich am Auge werkel, bei Lippenprodukten ist man das ja schon gewöhnt. Auch dieser Eyeliner wird zunächst nur bei Müller für 2,49€ erhältlich sein.



I love extreme volume waterproof mascara



In den letzten Tagen habe ich die I love extreme volume waterproof mascara getestet. Ich habe sie immer auf einem Auge getragen und auf dem anderen die Multi-Action Mascara. Sie lies sich sehr gut auftragen, auch wenn ich anfangs etwas bedenken hatte, wegen der großen Bürste. Es handelt sich hier um eine große Faserbürste die zum Ende hin etwas schmaler wird. Mit der Mascara entstehen schöne getrennte Wimpern die schwarz gefärbt und verlängert werden. Einen genauen vorher Nachher Vergleich werde ich vielleicht mal in einem separatem Post machen, ansonsten hatte ich bei Instagram schon ein Bild von einem AMU gepostet wo ich beide Mascaras drauf habe. Ich bin sehr begeistert von der Mascara, zumal sie auch nur 2,79€ kostet.


multi-action mascara



Die zweite neue Mascara ist die multi-action Mascara. Sie kommt in einem Comic Style heraus und ist optisch bis auf die knallige Schrift recht dezent. Die Bürste ist hier eine schmale Gummibürste, welches leicht kanonisch geformt ist, weshalb sie am Augeninneren etwas schmaler ist. Auch diese Mascara färbt und verlängert die Wimpern dezent und erzielt ein schönes Ergebnis. Im Gegensatz zur neuen I love extreme volume waterproof mascara ist diese nicht wasserfest, was ich aber nicht schlimm finde. Preislich liegt diese bei 2,49€ und auch von dieser Mascara bin ich positiv überrascht.


lashes to impress



Das letzte neue Augenprodukt aus dem Update sind die drei neuen Lashes: 03 half lashes, 02 single lashes MIX und 01 single lashes. Zwischen den grünen und peachfarbenen kann ich kaum einen Unterschied erkennen, lediglich die Längen etc sind etwas unterschiedlich. Sie enthalten alle einen eigenen kleinen Kleber und kosten 2,49€. Optisch finde ich die überarbeitet Version sehr schön und gelungen, wie sie sich verwenden lassen weiß ich nicht, da ich sie noch nicht verwendet habe.


Welches Produkte spricht euch am meisten an?


Liebe Grüße,


*PR-Samples
Zuletzt aktualisiert am 23.07.2015

[Review] Shiseido Full Lash Volume Mascara

$
0
0

Vor einer Weile wurde ich gefragt ob ich die neue Full Lash Volume Mascara von Shiseido testen möchte. Seit kurzem ist sie bei Flaconi für 22,90€ erhältlich. Vor ein paar Wochen habe ich angefangen die Mascara zu testen und ich bin froh, dass ich den Post nicht bereits nach drei Tagen verfasst habe.


Die Mascara kommt in einer schlichten schwarzen Verpackung daher und hat kaum etwas auffälliges, lediglich die Form ist nicht ganz ebenmäßig, schlicht und Elegant eben. Die Bürste ist eine gebogene Faserbürste, die eher wenig Produkt aufnimmt, weshalb ihr nie das Problem haben werdet, dass ihr zu viel Produkt auf die Wimpern auftragt. Wie immer habe ich auch einen Vorher-Nachher-Vergleich gemacht.


Damit der Fokus auf der Mascara liegt, habe ich ein sehr dezentes Make-Up mit einem Lidstrich gemacht. Oben sind die Wimpern in Natura und unten mit Mascara.

Warum bin ich nun froh, die Mascara länger getestet zu haben. Beim ersten Nutzen war ich eher enttäuscht und hätte sie euch nicht empfohlen. Die Wimpern werden schön getrennt und klumpen nicht zusammen, auch werden sie schön verlängert, allerdings fehlte mir etwas Volumen. Mit der Zeit konnte ich aber immer besser mit der Mascara umgehen und finde sie sehr gut. Die Wimpern sehen nicht übertrieben getuscht aus und kleben nicht zusammen. Die aktuellen Ergebnisse sind auch noch etwas besser als auf dem Bild, denn das war aus den ersten Tagen. Mir ist auch aufgefallen, dass die Mascara nach dem trocknen auch wirklich trocken ist und nicht wie andere leicht klebrig/ölig,... Man sollte aber schon zwei drei mal über die Wimpern gehen um ein gutes Ergebnis zu erhalten. Mittlerweile liebe ich die Mascara und nutze sie jeden Tag. Der einzige Nachteil an der Mascara ist sicherlich der Preis, ansonsten finde ich sie sehr gut.


Welche Mascara benutzt ihr zur Zeit?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 25.07.2015

[Update] Essence Lippenprodukte Herbst/Winter 2015

$
0
0

Eigentlich interessieren mich die Lippenprodukte meist nicht so sehr, da ich es auf den Lippen sehr dezent mag und deswegen meist kaum etwas für mich dabei ist. Diese Sortimentsumstellung hat aber mein Herz höher schlagen lassen, denn für alle die es gerne dezenter mögen ist dieses mal sooo viel dabei, dass man sich fast wie im Paradies fühlt^^ Aber fangen wir von vorne an.


mini sheer lipbalm


Ein Produkt aus das ich mich sehr gefreut habe sind die vier mini sheer Lipblams, welche in einer Mini-Stiftform sind. Sie duften angenehm süßlich und pflegen die Lippen, außerdem geben sie dezent Farbe ab. Die Miene ist wie gewohnt raus und reindrehbar. Für 1,99€ sind sie recht günstig und passen in jeden Handtasche. Sie werden zukünftig in der 2m Theke zu finden sein.

Hier sehr ihr drei der vier Farben: 01 baby girl, 03 chubby berry und 04 I am charming. Optisch sind sie eigentlich genau wie gewohnte Chubby Sticks, bloß kleiner. Die Farben sehen sehr knallig und kräftig aus, was sie aber nicht sind.


An den Swatches ist sehr gut zu erkennen wie sheer sie sind. Einige sind jetzt vielleicht einttäuscht, weil sie sich die Farben kräftiger gewünscht haben, ich bin eigentlich sehr glücklich. Die Lippen bekommen dezent Farbe aber nicht zu sehr, ähnlich wie bei den Lipbutters von Astor. Für mich sicher eines der Highlightprodukte aus dem Bereicht Lippen, aber auch allgemein.


sheer & shine lipstick


Es geht weiter dezent auf den Lippen zu mit den neuen sheer and shine Lipsticks. Es handelt sich im eine neue Lippenstiftreihe, welche insgesamt 13 Farben umfasst. Die Formulierung ist sehr soft, sodass die Lippen dezent Farbe bekommen und leicht schimmern. Besonders ansprechend finde ich die neue Verpackung, bei der der Deckel leicht transparent und farblich ist, so sieht man gleich zu welcher Farbe man greift. Der Preis pro Lippenstift liegt bei 1,99€ und bis auf die 05 werden alle in der 1m Theke zu finden sein, die 05 kommt in die 2m Theke.
Hier sehr ihr die ersten sechs Nuancen: 01 my first love, 02 cute nude, 03 bff, 04 hidden secret, 05 look at me! und 06 frosted. Diese sechs Farben sind eher im Nude/Braun Spektrum einzuordnen.


Bei den Swatches wird schnell klar und ersichtlich wie sheer sie sind. Auch wenn die Lippenstifte sehr knallig aussehen, ist die Farbabgabe sehr dezent.Der Swatch ganz links ist kaum sichtbar, genauso wie der ganz rechts. Sie sorgen lediglich für ein dezentes Schimmern auf den Lippen. Leider ist mir beim Swatchen der erste gleich kaputt gegangen, da ich ihn zu weit rausgedreht habe. Auf den Lippen schmelzen sie aber angenehm, sodass das auftragen kein Problem ist.
Die Nuancen 7-13 sind: 07 sparkling miracle, 08 be happy, 09 I feel pretty, 10 glamour queen, 11 all about cupcake, 12 candy love und 13 like a princess. Farblich sind diese Lippenstifte im Rot/Rosa Bereich einzuordnen.


Die Swatches sind hier etwas kräftiger, auf den Lippen sind sie aber trotzdem rech dezent. Besonders die 11 und 12 unterscheiden sich kaum, sieh ähneln auch star der 1 und 6, wobei die zwei noch schwächer sind. Besonders bei den vier Nuancen braucht man meiner Meinung nach nicht alle Farben. Seit dem Event benutze ich die Lippenstifte sehr gerne, da sie genau das sind, was ich schon immer haben wollte. Einen Lippenstift, der aber nicht zu kräftig ist. Wer auch soetwas sucht, sollte sich diese unbedingt anschauen, vor allem für den Preis von 1,99€.


mini lipgloss set

>Die Mini Lipgloss Sets bekommen Zuwachs, es wird zwei neue geben, die optisch wirklich sehr schön aussehen. Die kleinen Sets sind wieder super für Verpackungsopfer :P Preislich liegen sie bei 2,99€ und sind in der 2m Theke zu finden.

Das Set 08 we rock the world ist in Rosa/Grau gehalten und die Farben sind etwas knalliger als bei dem anderen Set.
Das zweite Set hat wirklich einen sehr süßen Namen: 07 you & me = BFF. Eigentlich perfekt, wenn man der besten Freundin eine Botschaft geben will, und es mal nicht Schokolade sein soll^^ Ansonsten handelt es sich bei beiden Sets um einfache kleine Lipglosse in einer süßen Verpackung.


liquid lipstick


Einer weitere neue Reihe im Lippensortiment sind die Liquid Lipsticks, welche in ähnlicher Form auch bei Catrice rausgekommen sind. Insgesamt gibt es sechs Farben, von denen aber nur zwei auf dem Event zur Verfügung standen: 03 almost real und 04 show off!. Die Liquid Lipsticks kosten 2,49€ und kommen alle in die 1m Theke.


Vom Prinzip handelt es sich um einen Lipglos mit einer guten Deckkraft, was auch die Verpackung wiederspiegeln soll. Optisch finde ich sie sehr ansprechend, ich mag allerdings Lipgloss nicht so sehr und knallige/deckende Farben auch nicht, daher zählen sie nicht zu meinn Favoriten.


XXXL longlasting lipgloss



Es wird auch noch zwei neue Lipglose geben: XXXL longlasting lipgloss matt effect 16 berry cream und XXXL shine lipgloss 35 life is sweet.


Beim  XXXL shine lipgloss 35 life is sweet handelt es sich um einen dezenten leicht peachfarbenen Lipgloss mit Schimmerpartikeln, an sich nichts besonderes oder innovatives, aber wer Liglosse mag, wird sich darüber vielleicht freuen. Er wird dann in der 1m Theke zu finden sein. Der XXXL longlasting lipgloss matt effect 16 berry cream ist ein sehr gut deckender und kräftiger Lipgloss, der sicher viele Freunde finden wird. Die Farbabgabe ist sehr gut, auch wenn er durch das Licht auf dem Swtach etwas schimmert ist er sehr matt und beerig, ein tolles Produkt, was die matten Lipglosse erweitert. Einzig der Duft könnte nicht allen zusagen, denn er riecht sehr stark nach Schokolade. Der matte Lipgloss wird dann in die 2m Theke kommen.


kiss care love lipbalm

Zum Schluss gibt es noch einen neuen Lipblam aus der kiss care Reihe: 07 fruity beauty. Es handelt sich hier um einen Pflegelippenstift mit leichter Farbabgabe. Er reicht leicht nach Kirsch und soll auch schmecken (hab ich nicht getestet). Er wird mit noch drei anderen kiss care Lipbalms in die 2m Theke kommen.


Was spricht euch am meisten an?


Liebe Grüße,


*PR.-Samples
Zuletzt aktualisiert am 28.07.2015

[Review] Pinselset von Born Pretty

$
0
0
Da ich mich täglich mit Pinseln schminke und man irgendwie nie genug haben kann, wurde es Zeit welche aus China von Born Pretty zu testen. Ihr findet das Set hier, wo es zur Zeit 12,99$ kostet, sonst stolze 22$. Das Set besteht aus sieben Pinseln, eine pinken oder schwarzen Metallbox und einem kleinen rosanen Säckchen, was aber nicht wirklich einen Nutzen hat. Die Pinsel kommen alle gut verpackt an und die großen Pinsel haben alle einen separaten Schutz für die Härchen. Die Pinselhaare sind alle aus synthetischem Material.



Puder Pinsel


Das Set beinhaltet einen Puderpinsel, welchen ich allerdings relativ klein finde für Puder. Um nur die Augenringe abzupudern reicht er sicher aus, aber nicht für das ganze Gesicht. Dafür müsste er größer und runder sein. Die Form ist eher oval, wie man sie vom Ebelin Rougepinsel kennt. Zu Hause nutze ich ihn sehr gerne für Rouge, allerdings ist er für Reisen eine gute Alternative für die großen Puderpinsel. Produkt nicht er ganz gut auf, sodass er seinen Zweck erfüllt.


Gesichts Pinsel


Den zweiten Pinsel bezeichnet Born Pretty als Face Brush, was für eine genaue Verwendung sie sich dafür vorstellen weiß ich nicht. Ich nutze ihn sehr gerne für Highlighter, da er recht schmal und rund ist, so kann man das Produkt präzise auftragen. Meist trage ich den Highlighter eher schmal auf, weshalb der Pinsel dafür sehr gut geeignet ist.



Foundation Pinsel



Ich trage sehr selten Foundation und wenn ich sie nutze, dann trage ich sie meist mit einem Schwamm auf. Deswegen kann ich hier keine genaue Aussager über die Qualität des Pinsels machen. Von der Größe ähnelt er dem neuen Foundation Pinsel von essence.



Lidschatten Pinsel



Lidschattenpinsel kann ich nie genug haben, irgendwie unterscheiden sich ja doch alle. Diese Zwei sind auch komplett unterschiedlich. Der etwas größere Pinsel ist relativ locker gebunden und fächert leicht auf, mit ihm kann ich also Lidschatten auftragen und auch leicht verblenden. Der kleine Pinsel ist recht fest gebunden , weshalb ich ihn gerne für das Bewegliche Lid benutze. Die nehmen die Lidschatten gut auf und ich bin zufrieden mit den Pinseln.



Lip/Eyeliner etc. Pinsel

Die letzten zwei Pinsel wurden zum einen als angeschrägter Pinsel, sowie als Lippen und Eyeliner Pinsel beschrieben. Bei dem Schrägen weil ich selbst noch nicht genau, wofür ich den eigentlich verwenden möchte, denn für einen Lidstrich ist er mir zu breit und um Lidschatten aufzutragen zu schmal. Vielleicht im eine Art Lidstrich mit Lidschatten zu machen, wäre er geeignet. Der kleine Pinsel soll eigentlich für die Lippen oder einen Lidstrich sein, da er aber recht klein ist, benutze ich ihn um Lidschatten unter dem Auge aufzutragen. Dafür eignen sich kleine und schmale Pinsel sehr gut und dieser leistet da auch gute Arbeit.



Fazit


Die Optik der Pinsel finde ich sehr gut und auch als Reiseset erfüllen sie ihren Zweck. Alle nehmen die Produkte gut auf und es lässt sich gut damit arbeiten. Für den Original Preis von 22$ würde ich sie mir allerdings nicht kaufen, auch wenn man mit dem Code GML91 10% Rabatt bekommt, da ich sie für den Preis nicht gut genug finde. Außerdem fehlt in dem Seit ein ordentlicher runder Blendepinsel. In der Box können sie gut transportiert werden, aber für andere Pinsel gibt es auch viele Möglichkeiten sie ordentlich zu transportieren.


Welche Pinsel nutzt ihr am liebsten?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 30.07.2015

Brandnooz Box Juli 2015

$
0
0

Heute kann ich euch zum ersten mal die brandnooz Box vorstellen. Schon oft habe ich bei anderen geschaut was drin war und da ich Lebensmittel und Überraschungen mag, freue ich mich euch heute den Inhalt zeigen zu können.


Monatlich hat die Box ein Motto, was dieses Mal "Rein ins Vergnügen ist". Das obere kleine Prospekt kann man ausklappen und man erhält dann eine Übersicht der Produkte, sowie deren Preis und das Launch Datum. Besonders letztes finde ich sehr interessant, da man so gleich weiß ob es sich um ein neueres oder älteres Produkt handelt. Sie werden quasi als Neu oder Tipp gekennzeichnet. Außerdem enthält jede Box das NOOZ Magazin mit kleinen Rezepten und vielem mehr.


Hengstenberg Passionsfrucht Essig - 1,99€ - Launch April 2015
Ich persönlich mag Essig sehr gerne und finde besonders die fruchtige Note sehr spannend. Daher nutze ich ihn für Salat, wobei er auch für Hühnchen oder Fisch verwendet werden kann.

Rücker Waterkant Salatwürfel - 2,19€ - Launch September 2012
Es handelt sich hier um eingelegten Hirtenkäse und Oliven, beides mag ich sehr gerne und mag es ergänzend in den Salat. Auch das Öl kann man gut für ein Dressing nutzen.

Milkana Frischeschalde - 1,99g - Launch April 2013
An sich mag ich Kräuter und Knoblauch sehr gerne, da es sich hier aber um Schmelzkäse handelt kann ich ihn nur in Maßen genießen. Ansonsten aber sehr lecker.



Bärenmarke Eiskaffee Dose - 0,89€ - Launch März 2015
Leider trinke ich keinen Kaffee, aber die Idee finde ich super. Es gibt auch viele freudige Abnehmer dafür, sodass er sicher nicht schlecht wird. Besonders im Sommer eine gute Alternative für Kaffeetrinker :)

Berg Quelle Mineralwasser - 0,59€ - Launch Mai 2014
Das Mineralwasser gibt es mit Benjamin Blümchen als "Törööö Wasser" oder mit Bibi Blocksberg als "HexHex Wasser". Beide Alternativen finde ich sehr gut und auch der Verschluss ist für unterwegs sehr praktisch.

Deinhard Semi Secco - 1,29€ - Launch September 2014
Die Brandnooz Box gibt es mit oder ohne Alkohol. Jeder der die Variante mit bestellt hat, hatte diesen kleinen Sekt drin. Er eignet sich gut um abends ein kleines Gläschen zu trinken oder ihn zum Geburtstag zu verschenken.

Veltins Fassbrause - 0,79€ - Launch April 2012
Ich mag Fassbrause sehr gerne und habe die von Veltins auch schon mal getrunken. Geschmacklich sagt sie mir sehr zu und ist eine gute Alternative ohne Alkohol für eine Party :)



Aoste Stickade Snackpack - 1,59€ - Launch Mai 2015
Ich liebe solche kleinen Würsten und habe sie mir in letzter Zeit sehr oft gekauft. Die neue Snackpackung finde ich sehr praktisch, da ich meist nur ein zwei esse und so die anderen noch verschlossen bleiben können. Preislich sind sie leider etwas teurer, als wenn alle zusammen verpackt sind.

funny-frisch Kruspers Sour Cream - 1,59€ - Launch Mai 2015
Diese Snacks habe ich schon oft in anderen Geschmacksrichtungen gegessen und finde sie sehr lecker. Besonders das Knusprige mag ich sehr.



Milram Desser Soße - 1,49€ - Relaunch Mai 2015
Die Vanille Sauce kenne ich schon, allerdings kommt sie nun neu raus. Bisher hat sie immer gut geschmeckt und das macht sie auch weiterhin. Besonders gut finde ich auch, dass man sie eine Weile lagern kann, ohne das sie schlecht wird.

Loacker Quadratini - 1,99€
Solche Waffeln mag ich sehr gerne, wobei ich bisher meist nur die Manner Waffeln mit Schokolade gegessen habe. Diese habe ich mir auf Arbeit genommen und es haben sich alle drüber gefreut :)

Bonbonmeister Kaiser Kirsche Aronia - 1,29€ - Launch 2014
Die Bonbons schmecken sehr lecker, vor allem den flüssigen Kern mag ich sehr gerne. Wir haben gleich angefangen sie zu naschen :)



Fazit


Ich finde den Inhalt der Box sehr gelungen. Besonders die Unterteilung in neue Produkte und Empfehlungen finde ich sehr spannend, außerdem weiß man so gleich wie lange es das Produkt schon auf dem Markt gibt. Was ich auch sehr positiv finde ist die Wahlmöglichkeit ob man eine Box mit oder ohne Alkohol haben möchte, so stehen alkoholische Getränke nicht rum, wenn man keinen Alkohol trinkt. Die Box kostet monatlich 12,99€ inkl. Versand und hat diesen Monat einen Wert von 17,69€.  Alles in allem bin ich sehr begeistert vom Inhalt und der Aufmachung der Box.


Wie findet ihr den Inhalt?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 01.08.2015

Degusta Box Juli 2015

$
0
0

Der Monat Juli ist schon wieder vorbei und wurde pünktlich mit der Degustabox beendet. Es gibt also wieder einige neue Lebensmittel kennen zu lernen und darauf freue ich freue mich jedes mal :)


Bitburger 0,0 % Grapefruit  - je 0,68 € 
Da ich versuche möglichst auf Alkohol zu verzichten freue ich mich immer wieder über alkoholfreie Biere, da sie im Sommer immer sehr lecker sind. Das Bier ist gleich im Kühlschrank gelandet und wurde am Abend getrunken. Ich finde es sehr lecker, auch wenn es ziemlich viel Kohlensäure hat und mein Magen dadurch nicht so viel davon verträgt.

Bayao Pitango - 1,49€
Es handelt sich hierbei um ein Mixgetränk mit 5,4% Alkohol, nicht gerade wenig, aber auch nicht soo viel. Ein fruchtig frisches Getränk, allerdings nicht für mal zwischendurch sondern eher für einen gemütlichen Abend mit Freunden.



Münchner Kindl Frusamico Zitrone - 4,99€
Bei dem Produkt musste ich erst mal schauen was genau es sein soll. Drauf steht, dass es sich für Salate, Fleisch und Fisch, Obst und Gemüse, Desserts, Cocktails,... eignet. Die Zutaten bei der Variante Zitrone sind: Apfelsaftkonzentrat, Apfelessig, Apfelsaft (aus Konzentrat) Zitronen, Meersalz, Gewürze und Zitronenöl. Es klingt sehr vielfältig, weshalb ich schon fast überfordert bin^^ Ich werde es auf jeden Fall beim Fleisch und Salat kosten.

Urkornhof Bio Braunhirse - 6,48€
Braunhirse ist ein mineralstoffreiches Getreide und soll einen Hohen Gehalt an Magnesium, Eisen und Phosphor haben. Auf der Packung stehen viele Verwendungsmöglichkeiten. So kann man es einfach zum Müsli dazu geben oder ein Teil des Mehls dadurch ersetzen. Ich bin schon auf die Vielfältigkeit gespannt.



Diamant Moussezauber Frucht und Joghurt - je 1,29€
Das Produkt habe ich schon oft gesehen, da ich allerdings keine Milch vertrage habe ich es bisher noch nie gekauft. Am Wochenende habe ich die Fruchtvarainte getestet, allerdings fehlte mir irgendwie etwas. Die Herstellung ist ganz einfach, man muss lediglich 125g Früchte pürieren, dann eine Packung Mousse Zauber dazu geben und vermixen. Danach habe ich es für 2h in den Kühlschrank gestellt und es war fertig.



Kuchenmeister Schnecken - 1,29€
Die Schnecken gibt es in drei Verschiedenen Varianten: Quark, Mohn und Rosinen. Alle Packungen enthalten jeweils zwei einzeln Verpackte Schnecken welche mit weißer Glasur überzogen sind. Da bei uns keiner so gerne Rosinen isst und ich sie wegen Milch nicht in Mengen zu mir nehmen kann, haben sie einen neuen Besitzer gefunden, der sich sehr gefreut hat :)

Schlagfix Kaffeeweißer  - 0,49 € 
Der Kaffeeweißer ist eine kalorienbewusst Alternative zur Kaffesahne. Außerdem ist er auch besonders reich an ungesättigten und Omega-3 Fettsäuren. Da ich keinen Kaffee trinke wurden sie gleich mit zur Nächsten Geburtstagsfeier mitgenommen und dort vernichtet. Angeblich soll durch den Kaffeeweißer der Kaffee noch intensiver geschmeckt haben.


Helden Snacks - 0,99€
Die Helden Snacks waren schon ein mal in einer anderen Variante vor knapp einem Jahr in der Degusta Box. Damals fand ich sie schon sehr lecker und eine gesunder Alternative und das hat sich bis heute nicht geändert. Deswegen habe ich mich sehr darüber gefreut, sie wieder in der Box zu haben. Anfangs schmecken sie etwas gewöhnungsbedürftig, da sie nicht so kräftig und künstlich schmecken. Schnell aufgegessen waren sie aber trotzdem.

Van der Meulen 'Say Yes to No' - 1,49 € 
Hierbei handelt es sich um geröstete Brotchips, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe. Sie ähneln denen aus der letzten Box, was auch daran liegt, dass sie vom selben Hersteller sind. Die Verpackung gefällt mir sehr gut mit den Sprüchen und ich musste beim lesen sehr schmunzeln. Leider enthält die Packung nur 75g und ist viel größer als sie sein müsste. Ansonsten finde ich sie geschmacklich gut, wenn auch fast zu intensiv.



Limuh Planes Vitaldrink - 1,29 €
Für kleine Kinder die perfekte Verpackung, meiner ist leider schon etwas zu alt, Getrunken wird es aber trotzdem und der Geschmack von Multifrucht ist auch gut. Das Vitalgetränk enthält 50 % weniger Kalorien als herkömmliche Kinderprodukte, was ich gut finde. Blöd ist dabei natürlich die Verwendung von Stevia, was ich in Maßen gut finde, aber nicht dauern verwendet werden sollte. Es schmeckt jedoch natürlich fruchtig und nicht zu intensiv.

Nureo Neuronade - 6 g 
Warum davon nur ein kleines Päckchen drin war, hab ich nicht so ganz verstanden, aber zum einmaligen Testen reicht es. Es handelt sich hier um ein innovatives Getränkepulver aus Pflanzenextrakten wie Rosenwurz, Brahmi, Heidelbeeren und Ginkgo sowie Omega 3 aus Leinsamen und Pantothensäure und soll für geistige Leisung und gegen Müdigkeit helfen. Dazu muss es lediglich in 200 ml Wasser oder Saft aufgelöst werden.



Fazit


Diesen Monat hat die Box einen Gesamtwert von 22,45€, wobei ich den Preis für die Neuronade nicht mit eingerechnet habe. Am meisten gefreut habe ich mich über die Heldensnacks, aber auch die vielen anderen neuen Produkte werden über die Zeit ihren Einsatz haben und gründlich geprüft werden. Die Box kostet monatlich 14,99€ inkl. Versand (die erste kann man auch günstiger bekommen), wenn ihr noch mehr über die Box erfahren wollt, schaut einfach mal auf deren Seite vorbei.


Wie findet ihr den Inhalt?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 04.08.2015

[Nageldesign] Rosa - Graue Blumen

$
0
0

Mit diesen zwei Produkten von Born Pretty habe ich wieder ein Nageldesign gezaubert. Stampen geht recht einfach und schnell, jedoch braucht man dafür mehr Zeit als beim einfachen lackieren.

Born Pretty bringt unglaublich viele neue Platten raus, das man kaum hinterher kommt. Seit neustem werden sie auch in der schönen Packverpackung geliefert, weshalb ich sie noch ansprechender finde. Leider erkennt man an der Verpackung nicht gleich um welche Motive es sich handelt.
Dieses Mal habe ich mir die große Platte 024 ausgesucht, derzeit kostet sie 5,99$. Sie enthält überwiegend florale Motive, wobei ich bei einige wieder das Gefühl habe, dass sie zu groß für meine Nägel sind. Um dieses Problem zu umgehen habe ich mich für das Motiv in der oberen Reihe in der Mitte und das ganz unten rechts entschieden.


Außerdem habe ich mich für diesen Stampinglack entschieden, wobei sie sich jetzt optisch schon wieder verändert haben. Mittlerweile sind die Flakons eckig, ähnlich wie die Anny Lacke. Der Lack ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich und kostet zur Zeit 6,74$, was ich nicht so günstig finde.


Hier seht ihr noch das Ergebnis mit dem Stampinglack und der Schablone. Beide haben gut zusammen funktioniert und ich finde die Deckkraft des Lackes auch gut. Er ist recht dickflüssig, wie man es von Stampinglacken kennt, lässt sich gut verarbeiten und hat einen etwas strengeren Geruch, allerdings bei weitem nicht so schlimm, wie ich es schon bei anderen Lacken erlebt habe. Ich finde beide Produkte gut, bin mir aber nicht sicher ob ich mir den Lack für den Preis kaufen würde. Die Schablone finde ich ganz schön und mit dem Code GML91 ist sie sogar nochmal 10% günstiger, was ich dann preislich ok finde.


Wie gefällt euch der Mix aus den Motiven?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 06.08.2015

[Review] Yves Rocher Farbglanz Lipbalm

$
0
0
Das ich es dezent auf den Lippen mag, wissen die meisten von euch bestimmt :) Umso mehr habe ich mich gefreut zwei der fünf Farbglanz Lipbalms von Yves Rocher testen zu können. Wie der Name schon sagt handelt es sich hier um Lipbalms und keine farbintensiven Lippenstifte. Die Lipbalms sind ohne Parabene und vegan.

Ausgesucht habe ich mir die zwei dezentesten Farben Corail Doux und Parfait Rose Clair. Die Aufmachung und Verpackung erinnert an typische Chubby Sticks, sodass ihr sie nicht anspitzen müsst. Die Miene lässt sich ganz einfach herausdrehen.

Die Spitze ist vorne abgerundet und hat keine Kante wie man sie von Lippenstiften kennt. Ich persönlich mag lieber eine kleine Kante an der ich die Lippenprodukte auf den Lippen ansetzen kann, aber da mag jeder sicher etwas anderes. Schon bei der Meine ist der starke Schimmer des Produkts zu erkennen.

Beim Swatchen auf dem Arm ist direkt die dezente / sheere Farbabgabe zu sehen. Link der leicht orange Corail Doux und rechts der rosane Parfait Rose Clair. Die Farbabgabe ist wirklich minimal, aber es handelt sich hier auch um ein Pflegeprodukt mir etwas Farben.

Zum Schluss habe ich noch ein mal beide Lipbalms aufgetragen und zum direkten Vergleich neben einander eingeblendet. Es ist zu erkennen, dass die linke Seite mit Corail Doux etwas rötlicher ist, während die rechte Seite etwas rosaner ist. Trotzdem wirken beide Varianten sehr natürlich und sorgen für einen kräftigen Glanz auf den Lippen.


Fazit


Die Farbglanz Lipbalms von Yves Rocher sorgen für natürlich schimmernde Lippen. Der Geruch ist dezent süßlich und deutlich geringer als man es von andere Produkten kennt. Verpackt sind sie in der klasschichen praktischen Chubby Stick Form. Aufgetragen geben sie den Lippen ein gepflegtes Gefühl, allerdings halten sie wie die meisten Varianten nicht sehr lange. Ein Stift enthält 2,5g und kostet normaler Weise 11,99€. Diesen Preis finde ich für einen Lipbalm viel zu teuer, allerdings sind sie seit einer ganze Weile auf 5,99€ reduziert. Selbst fast sechs Euro finde ich nicht sehr günstig, da es viele andere Alternativen gibt. Wer es aber wie ich gerne dezente Lippenpflege mag, kann sie sich mal im Geschäft oder online anschauen.


Wie findet ihr die Lipbalms?



Liebe Grüße,


*PR-Sapmle
Zuletzt aktualisiert am 08.08.2015

[Review] Garnier Schadenlöscher Seidige Versiegelung

$
0
0

Heute möchte ich euch den Neuzugang aus der Garnier Schaden Löscher Reihe vorstellen, es handelt sich dabei um die Seidige Versiegelung, eine Creme-Kur die nach dem Haare waschen in das feuchte Haare einmassiert wird und nicht ausgespült werden muss. Eine Packung enthält 150ml, zum Preis kann ich derzeit noch nichts sagen.

Was Garnier verspricht:
  • Repariert das Haar: Versiegelt selbst kleinste Haarrisse auf der Haaroberfläche bis in die Spitzen. Macht jeden Millimeter des Haares gleichmäßig seidig und stellt den natürlichen Schutz wieder her.
  • 3-Fach Schutz vor zukünftigen Haarschäden: Umhüllt die Haarfasern für einen intensiven Schutz gegen Haarbruch, Hitzeapplikation bis zu 230° und Frizz.

Die Versiegelung findet mit Hilfe des Phyto-Keratin statt und die Aktiv-Frucht-Formel soll die Haare kräftigen.

Die Creme-Kur riecht wie man es von Garnier kennt, angenehm fruchtig und passt daher sehr gut in die bisherige Schadenlöscher Reihe. Die Konsistenz ist etwas fester, wie man es von Kuren oder Spülungen kennt. Anfangs fand ich den Gedanken die Kur nicht auszuspülen komisch und hatte bedenken, dass meine Haare schneller fettig werden. Leider konnte ich es bisher noch nicht so oft testen, da ich ja nur ein mal pro Woche meine Haare Waschen muss. Trotz der Kur hat sich nichts geändert und sie sind bei den paar malen, nicht schneller fettig geworden.
Die Anwendung war recht einfach. Ich habe wie immer meine Haare nach dem waschen trocknen lassen und als sie noch leicht feucht waren, habe ich eine ca. Haselnuss große Menge in meine Haare einmassiert. Dabei habe ich die Kur nur ca bis zur Hälfte meiner Haare aufgetragen, da sie sonst schneller fettig werden. Bedenkt man, dass ich recht lange Haare habe, braucht man wirklich nur sehr wenig Produkt und eine Packung hält ziemlich lange.
Die ersten Tage habe ich den Anti-Fizz schon gemerkt, jedoch lässt diese Wirkung über einen längeren Zeitraum nach. Auch würde ich nicht behaupten, dass ich wenige Spliss bekommen habe, wie soll ich das auch zählen oder messen^^. Hitzeschutz benötige ich derzeit nur gegen die Sonne, aber da kann es ja auch nicht schaden.


Fazit


Ich habe ziemlich stark damit gerechnet, dass meine Haare durch die Kur schneller fettig werden. Das kann ich nicht bestätigen, jedoch sollte man die Kur auch wirklich nur in der unteren Hälfte der Haare auftragen, da sie sonst schneller fettig werden. Generell halten meine Haare sowieso etwas länger aus bis sie fettig werden, daher kann ich das nicht verallgemeinern. Das Gefühl in den Haaren war angenehm und laut Garnier ist es auch für eine häufigeren Verwendung geeignet. Die Anwendung ist zunächst für mich ungewohnt gewesen, aber ich werde mich sicher in der nächsten Zeit noch dran gewöhnen.


Was ist euer erster Eindruck der Creme-Kur?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 11.08.2015

[Review] Beauty Made Easy - skandinavische Pflegeprodukte

$
0
0

Vor einer Weile bekam ich die Anfrage ob ich ein paar Produkte von Beauty Made Easy testen möchte. Es handelt sich hier um eine skandinavische Marke, die bisher nur ein paar Produkte auf dem Markt hat, welche es auch seit kurzem bei Douglas online zu kaufen gibt.

Zur Zeit besteht die Marke aus drei Produktreihen: Lippenbalsams, Ganzkörper Feuchtigkeitsbalms und Oil Blotting Sheets. Letztere habe ich nicht getestet, da ich trockene Haut habe und da die Paper nicht testen kann. Es gib sie in drei verschiedenen Duftrichtungen: Lavendel, Green Tea und Pink. Bei Douglas kosten 80 Stück 7,49€ und sie haben sehr gute Bewertungen.


Lippenbalsam



Insgesamt gibt es drei verschiedenen Lippenbalsams, welche optisch sehr schlicht sind. Die Farben der Verpackungen passen zu den Farben der Lipbalms, auch wenn diese keine Farbe abgeben und somit die Lippen auch nicht einfärben. Optisch erinnern sie ein kleines Bisschen an Lego, ich weiß nicht warum, aber sie sind praktisch und lassen sich leicht öffnen und schließen. Kein großer Schnickschnak, wobei vielleicht noch etwas Platz für den Namen gewesen wäre :) Sie fassen sich auch nicht wie normales Plastik an, sondern leicht wie ein Gummischicht, was ich angenehm finde.

Hauptbestandteil der Lipbalms sind Kakaobutter und Jojobaöl. Was ich ebenfalls gut finde ist, dass sie frei von Parabenen sind. reich an Fettsäuren und Antioxidantien – dadurch kann die Haut nachhaltig hydratisiert und gegen freie Radikale geschützt werden. Das Jojobaöl sorgt für eine angenehme Feuchtigkeit auf den Lippen, was mir sehr gut gefällt.


Sugar Shock - Lippenbalsam


Sugar Shock ist der hellste von allen drei Lipbalms und riecht leicht nach Kaugummieis. Die Konsistenz den Lipbalms ist recht fest, sodass man eine dünne Schicht auf den Lippen hat, welche ich als sehr angenehm empfinde. Auch wenn er sehr süß riecht mag ich den Duft und die Pflege, er färbt die Lippen nicht sichtbar ein und ist demnach farblich neutral.


Sweet Flame - Lippenbalsam


Sweet Flame ist in einem sehr knalligen orange gehalten, riecht aber garnicht wie man es erwarten würde. Bei Orange rechne ich irgendwie mit einem fruchtigen Duft, dieser riecht allerdings auch eher wie er benannt wurde. Ich würde den Geruch nach langer Überlegung als Plätzchen oder Kuchenteig beschreiben, ebenfalls süßlich, allerdings ganz anders als Sugar Shock. Nachdem der Lipbalm eine Weile auf den Lippen ist, kann man den Geruch aber selbst kaum noch wahrnehmen. Auch dieser Lipbalm fühlt sich sehr angenehm auf den Lippen an und färbt sie nicht sichtbar ein.


Pink Dream - Lippenbalsam


Pink Dream ist von der Verpackung knall Pink, der Lippenpflegestift ist ebenfalls pink, jedoch nicht ganz so knallig. Er riecht sehr süß und erinnert mich an Kaugummis aus meiner Kindheit und schmeckt auch leicht süßlich, wobei ich ihn ja nicht wirklich essen möchte. Auch hier finde ich die Pflege und das Gefühl auf den Lippen sehr angenehm. Mit einem Preis von 5,89€ ist er nicht so günstig wie Lipbalms aus der Drogerie, trotzdem finde ich sie sehr gut und angenehm.



Ganzkörper Feuchtigkeitsbalm


Als ich ganzkörper Feuchtigkeitsbalm gelesen habe, dachte ich zunächst an eine Creme, allerdings ist es auch ein Pflegestift. Er ist zur Pflege der Nagelhaut, Ellenbogen, Fersen oder anderer trockener Hautstellen, also eher für kleinere Stellen am Körper. Insgesamt gibt es zwei Varianten, welche sehr süß verpackt sind. Kostenpunkt für einen kleinen Stick sind 6,99€.



Beide Varianten sind ohne Farbstoffe und demnach auch farblich sehr neutral. Die parfümfreie Variante kann auch für die Lippen verwendet werden, allerdings wird auf der Verpackung des Cranberry&Pomegranate davon abgeraten, weil es Parfüm enthält. Optisch finde ich die Verpackung wieder sehr gelungen, einzig der Deckel geht vielleicht etwas schwerer auf und zu.



Ganzkörper Feuchtigkeitsbalm - parfümfrei



Wie schon erwähnt gibt es hier eine parfümfreie Variante, was ich sehr gut finde. Vor allem weil man es auf dem ganzen Körper verwenden kann und da nicht jeder Duftstoffe mag. Er riecht demnach sehr natürlich und erinnern ein bisschen an Wachspflegestifte. die Verpackung ist klein und handlich und passt so auch in jede Handtasche.


Ganzkörper Feuchtigkeitsbalm - Cranberry & Pomegranate



Variante zwei ist Cranberry & Pomegranate, eigentlich das gleiche Produkt wie die parfümfreie Variante. Er riecht angenehm fruchtig, ein bisschen die die Shampoos von Garnier, fast noch dezenter. Ich finde die Stifte sehr reichhaltig und nutze sie gerne für meine Ellenbogen, da diese immer sehr trocken sind. In der kurzen Zeit wo ich diese Variante benutzt habe, ist sicherlich nichts weggezaubert, jedoch fühlt es sich sehr angenehm an und auch pflegend. Dabei gehe ich einmal über den ganzen Ellenbogen und lasse es einziehen. Meistens nutze ich es abends, dass es nachts einziehen kann.


Fazit


Die Produkte sind sicher nicht so günstig wie ähnliche aus der Drogerie, allerdings halten sie was sie versprechen. Sie pflegen sehr gut und auch die Düfte finde ich sehr gut. Nach etwas für meinen Ellenbogen habe ich schon lange gesucht und bin froh, hier fündig geworden zu sein. Auch die Verpackungen finde ich sehr liebevoll und schön gestaltet. Ich bin schon gespannt was für Produkte vielleicht noch in der Zukunft folgen, da ich sehr zufrieden bin mit allen Produkten.


Kanntet ihr die Marke schon?


Liebe Grüße,


*PR-Samples + Sponsored Post
Zuletzt aktualisiert am 13.08.2015

[Update] Essence Gesichtsprodukte Herbst/Winter 2015

$
0
0

Heute geht es weiter mit den neuen Face-Produkten. In diesem Bereich gibt es nicht ganz so viel neues wie in den anderen Kategorien, aber trotzdem möchte ich euch die Produkte nicht vorenthalten.


pure NUDE make-up


Es gibt ein neues Make-Up, das pure NUDE make-up, welches in drei Nuacen in der 2m Theke zu finden sein wird. Die drei Nuancen sind von links nach rechts: 10 pure beige, 20 pure sand und 30 pure honey. Die Verpackungen sind durch einen Klebestreifen versiegelt, sodass ihr sofort sehen könnt ob es bereits von jemanden geöffnet wurde. Entnehmen könnt ihr es ganz leicht durch einen Pumpspender.


10 pure beige ist recht hell und dürfte für die meisten mit heller Haut passen. Leider habe ich mit meiner trockenen Haut wieder das bekannte Problem, dass trockene Stellen durch das Make-Up besonders betont werden. Ansonsten war der erste Eindruck sehr gut, jedoch habe ich es nicht über einen langen Zeitraum getestet. Der Preis ist wie wir ihn von essence kennen sehr gut, für 30ml bezahlt ihr 3,79€.


all about matt! oil-free make-up


Vom all about matt! oil Free Make-Up wird es in der 3m Theke eine neue Nuance die 05 matt vanilla geben. Auch diese Farbe ist recht hell und lässt sich gut verteilen. Die Konsistenz ist recht flüssig und lässt sich gut verteilen. Für trockene Haut ist es meiner Meinung aber auch nicht geeignet.



camouflage cream concealer


Es gibt einen neuen Camouflage Concealer in der Nuance: 10 natural beige. Die Camouflage zieht ebenfalls in die 2m Theke ein. Insgesamt gibt es zwei Nuancen in der Verpackung wovon eine ziemlich hell ist.


Wie man es von Camouflage gewöhnt ist, ist die Konsistenz sehr fest um so eine möglichst hohe Deckkraft zu erzielen. Besonders die helle Nuance eignet sich sehr gut um Augenringe zu kaschieren. Leider verkriecht sie sich bei mir schnell in die Fältchen unter dem Auge, die Deckkraft ist aber sehr gut. Der Preis ist mit 2,49€ sehr günstig.


pure NUDE concealer


Auf die pure NUDE concealer habe ich mich sehr gefreut, ein Concealer in Stiftform. Es wird ihn in drei Nuancen geben: 10 pure beige, 20 pure sand, 30 pure hone. Glücklicherweise kommen sie ebenfalls in die 2m Theken und kosten 2,49€.

 Besonders die beiden hellen Farben sehen in den Stiften sehr ähnlich aus und auch aufgetragen sind sie beide sehr hell. 10 pure beige hat ein bisschen mehr Beige Anteil, während 20 pure sand eher Weiß/Rose Anteile hat. Auch hier finde ich die Deckkraft sehr gut, das Problem mit den Fältchen konnte ich aber auch bei dem Produkt noch nicht ganz lösen.



matt touch blush


Für alle Blushliebhaber und alle die gerne matte Blushes mögen, sind diese zwei wohl genau das richtige. Die Farben 10 peach me up! und 20 berry me up! sind sehr gut pigmentiert und lassen sich leicht auftragen. Die haben in der Mitte die Prägung "matt", welche ganz süß ist, aber bei Benutzung nicht von langer Dauer.


Kostenpunkt für einen Blush ist 2,49€ und sie kommen sogar in die 1m Theken. Beim Swatch habe ich nur eine gute Schicht aufgetragen und man erkennt sofort die gute Pigmentierung.


make-up brush



Für mich als Pinselliebhaber gibt es auch noch einen neuen Make-Up Brush, leider kommt dieser nur in die 3m Theke bei Müller und kostet da 2,99€. Die Pinselhaare sind festgebunden, aber trotzdem sehr weich und flexibel beweglich. Für mich ein optisch sehr schöner Pinsel, vergleichen kann ich ihn mit anderen nicht, da ich sehr selten Make-Up Pinsel benutze.


Was werdet ihr euch holen?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 15.08.2015

[Update] Essence Nagelprodukte Herbst/Winter 2015 - Teil 1

$
0
0

Heute gibt es den ersten Teil der neuen Nagelprodukte, für einen Post waren es einfach zu viele :) Es sind wieder einige ganz neue Produkte dabei und ein paar Farbneuzugänge.


french manicure beautifying nail polish

Eine ganz neue Reihe im Sortiment sind die french manicure beautifying nail polish Lacke. Insgesamt gibt es drei Farben: 01 girl's best FRENCH, 02 FRENCHs are forever und 03 true FRENCHshi, welche in die 2m Theke kommen und da 1,79€ kosten. Die Idee der Lacke ist, dass sie einen natürlichen Frenchlook zaubern sollen. Dabei sollen die Nägel natürlich und gepflegt wirken.


Da kaum ein Farbunterschied zu sehen ist, habe ich alle drei nebeneinander aufgetragen. In der Mitte ist jeweils zwei mal der Zweite Lack drauf. Insgesamt habe ich jeden lack in knapp drei Schichten aufgetragen und erst dann hat sich farblich der 01 girl's best FRENCH (links) farblich etwas von den anderen beiden abgehoben. Zwischen den anderen beiden ist kaum ein Unterschied sichtbar, weshalb man von denen maximal einen braucht. Leider fand ich es auch sehr schwer ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, weshalb ich sie nicht empfehlen würde. 


no make-up look nail polish


Ebenfalls ganz neu sind die no make-up look nail polish Lacke. Es gibt sie in den Farben: 01 powdery rose, 02 powdery beige und 03 powdery nude. Sie kommen ebenfalls in die 2m Theken und kosten 1,79€. Auch diesen Lacke sorgen für einen natürlichen Look, mit dezenter Deckkraft und haben ein semi-mattes, pudriges Finish.


Auch hier habe ich alle drei Lacke nebeneinander aufgetragen um den Farbunterschied deutlich zu machen. Auf den beiden mittleren Fingern ist die Nuance 02 powdery beige aufgetragen. Ein deckendes Ergebnis habe ich nach drei dünneren Schichten erhalten und auch hier sind die Farben recht ähnlich, wobei man einen größeren Unterschied sieht, als bei den french manicure beautifying nail polish Lacken.


36 styled for red carpet!



Der neue effect nail polish 36 styled for red carpet! gehört zu den Latex matt Lacken und hat demnach ein mattes Finish, was jedoch nicht ganz so matt ist. Der Lack deckt sehr gut und benötigt nur 1-2 Schichten, bei Einer schimmert die Nagelspitze noch etwas durch. Er ist ebenfalls in der 2m Theke erhältlich.


37 the white bunny



the white bunny ist wie der Lack davor ein effect nailpolish mit dem Latex matt finish, an den Nagelspitzen kann man den Effekt leicht erkennen. Er deckt mit zwei Schichten sehr gut und kommt mit dem roten in die 2m Theke.

 

33 flashy wonderland



33 flashy wonderland ist ebenfalls ein effect nail polish aus der Liquid Foil Reihe. Für mich könnte es sich auch um ein metallisches Finish handeln. Die Farbe würde ich als ein grau-lila bezeichnen, welches silberne metallische Teilchen enthält, jedoch keine direkten Schimmerpartikel. Die Deckkraft ist mit einer Schicht sehr gut, auch wenn die Lacke dazu neigen streifig zu werden.


34 the pink bang!



34 the pink bang! ist ebenfalls ein liquid foil Lack der mit 1 Schicht gut deckt, jedoch leicht streifig wird. Es handelt sich hier um ein kräftiges Pink mit leichtem Silbernen metallischen Teilchen. Er ist mit den anderen Lacken in der 2m Theke.


35 shine brighter!



Der dritte und letzte neue liquid Foil Lack ist 35 shine brighter. Ein metallisch schimmerndes Grau, was schon mit einer Schicht gut deckt. Der Lack ist ebenfalls in der 2m Theke.


13 ice to meet you



13 ice to meet youist eine neue Farben aus der I love TRENDS nail polish the pastels Reihe, welche wirklich sehr viele tolle Farben enthält. Auch diesen helle, matte Grau mag ich sehr. Der Lack deckt mit 2 Schichten und ich mag ihn sehr.


14 sunny london



14 sunny london ist ebenfalls ein I love TRENDS nail polish the pastels Lack. Es handelt sich hier um einen weißen Lack mit Schimmerpartikeln, der ein mattes Finish hat. Er deckt in zwei Schichten und hat ein interessantes Finish, da er Schimmert und doch matt ist. Das Ablackieren ist nicht ganz so einfach wie bei normalen Lacken, da der Schimmer etwas schwerer runter geht, jedoch dennoch viel leichter als Glitzer.


light reflection top coat



Zum Schluss gibt es noch den neuen light reflection top coat. Der Lack ist sehr lichtreflektierend und soll so facettenreich schimmern wie Seifenblasen. Ich persönlich finde die Idee der Seifenblasen nicht so gut getroffen, da man dafür die kleinen Partikel zu sehr sieht und es keine ebenmäßige Fläche ist. Man muss auch aufpassen, dass das Ergebnis nicht streifig wird. Die Idee finde ich super, die Umsetzung noch nicht ganz so gelungen. Auf dem Mittelfinger ist gut zu erkennen, dass ohne Licht das Schimmern weniger zu sehen ist. Der Lack kostet 1,99€ und ist in der 2m Theke zu finden.


Welcher Lack spricht euch am meisten an?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 18.08.2015

Catrice Herbst/Winter Look 2015 – Nude Eyes

$
0
0

Es ist wieder so weit, Catrice hat vor einer Weile die neuen Herbst/Winter Produkte in die Geschäfte gebracht und ich konnte wieder einige tolle Bloggerinen gewinnen euch Herbst/Winterlooks mit den Produkten zu zeigen. Mein Motto ist ganz schlicht, denn ich zeige euch einen Nude-Look. Manchmal muss es eben auch mal schlicht sein und so habe ich mich farblich dezent auf den Augen ausgetobt.


Seit diesem Jahr trage ich auch sehr gerne Lidstriche. Die dezenten Nudefarben der Produkte sind alle sehr schön und decken gut. 



Verwendete Produkte



    • Chocolate Nudes Eyeshadow Palette
    • Eye‘Matic Eyepowder Pen: 020 Hotel Pearlafornia, 040 Keep Calm And Love This Colour und 060 Lavender Mc Queen
    • Eye‘Matic Dip Liner Waterproo
    • Luxury Lashes Volume Mascara Waterproof
    • Highlighting Powder 010 Stardust
    • Pure Brilliants Colour Lip Balm 020 Catch The Brillianaire
    • Defining Blush 100 Rose Couture
    • Liquid Camouflage - High Coverage Concealer
    • Prime And Fine Dark Circle Eraser


Anleitung



Das Schminken geht recht einfach und vielleicht wären auch garnicht alle Produkte nötig gewesen, jedoch mag ich das Zusammenspiel der vielen verschiedenen Farben sehr. Vor dem Schminken gebt ihr auf das Gesamte Lid die Lidschatten Base.
  1. Da ich mich gerne von Außen nach Innen arbeite habe ich die 4te Farbe aus der Chocolate Nudes Eyeshadow Palette auf das äußere Lid gegeben.
  2. Danach die fünfte Farbe aus der Palette auf das bewegliche Augenlid.
  3. Den Inneren Augenwinkel habe ich mit dem Eye‘Matic Eyepowder Pen 040 Keep Calm And Love This Colour betont, dafür könnt ihr natürlich auch eine der beiden vorderen Farben aus der Palette nehmen oder den Highlighter zweckentfremden.
  4. Für den Übergang zwischen dem Augeninnenwinkel und dem beweglichen Lid habe ich den Eye‘Matic Eyepowder Pen 020 Hotel Pearlafornia verwendet. Dazu tragt ihr einfach ein bisschen von dem Schwamm zwischen den beiden anderen Farben auf und verblendet durch leichte Bewegungen den Übergang. So ist auch noch etwas Rosa im AMU drin, wenn auch nur ganz dezent.
  5. Das gleiche macht ihr nun beim Übergang zwischen dem beweglichen Lid und dem Äußeren Lid mit dem Eye‘Matic Eyepowder Pen 060 Lavender Mc Queen.
  6. Zum Schluss fehlt noch das Highlighten, dazu habe ich den hellen matten Ton aus der Chocolate Nudes Eyeshadow Palette mit einem Blendepinsel unter der Augenbraue aufgetragen und somit die äußere Kante verblendet. Dadrüber kann man auch noch etwas von dem Highlighter geben, dann schimmert es dezent. Letztere Variante habe ich verwendet und mag sie sehr.
  7. Zum Schluss noch den Lidstrich ziehen und die Wimpern mit Mascara Tuschen.
Auf den Wangen habe ich noch etwas Blush aufgetragen und und den Highlighter auf der Nase, Stirn, Kinn und über dem Blush. Deswegen glänzen die Stellen etwas :)


Weitere tolle Looks der Themenwoche findet ihrauf diesen tollen Blogs:

Mittwoch - Conny Contouring
Donerstag - Ich :)


Tragt ihr auch manchmal Nude-Looks?


Liebe Grüße,


*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 20.08.2015

Biomed Produkte im Test

$
0
0

Vor einer ganzen Weile habe ich ein paar Produkte von BIOMED zum Testen bekommen. Jetzt habe ich sie über einen Monat benutzt und möchte euch von meiner Erfahrung berichten. Insgesamt habe ich vier verschiedene Produkte rausgesucht.


Erste Hilfe Creme



Was Biomed verspricht:
Erste Hilfe Creme ist eine hypoallergene Gesichtscreme für Pflege und Schutz gestresster Haut und enthält den bahnbrechenden Inhaltsstoff SymSitive® 1609. Dieser lindert im Zusammenspiel mit angenehm kühlenden und hautberuhigenden Aloe Vera den Juckreiz. So kann sich irritierte Haut wieder beruhigen und Hautrötungen werden reduziert. Aloe Vera versorgt die Haut gleichzeitig optimal mit Feuchtigkeit, um ihr wieder ein angenehmes und weiches Gefühl zu verleihen.

Erste Hilfe Gesichtscreme = Dreifache Funktion 
  • spendet Feuchtigkeit 
  • beruhigt gestresste Haut 
  • schützt die Haut vor Umwelteinflüssen
Hauptinhaltsstoffe: SymSitive® 1609, Aloe Vera
Weitere Inhaltsstoffe: Shea Butter, Jojoba-Öl, Tocopherol (Vitamin E)

Anwendung:
Zwei Mal täglich auf das gereinigte Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und sanft einmassieren.

Meine Meinung:
Anfangs fand ich, dass die Verpackung nur zur Hälfte gefüllt war, auf meine Nachfrage hin wurde aber gesagt, dass es trotzdem 40ml Inhalt sind. Die Creme ist von der Konsistenz eher flüssig weich und fühlt sich auf der Haut angenehm an. Sie ist fast geruchsneutral und lässt sich einfach Auftragen. Man sollte nicht zu viel Produkt verwenden, dass die Creme sich nach zu viel Cremen weiß wird und nicht ordentlich verteilt werden kann. Ich fand die Creme gut, allerdings war sie für meine trockene Haut nicht reichhaltig genug. Die Feuchtigkeit der Creme war genug, allerdings brauche ich auch fettende Teile, da mit meine Haut nicht anfängt zu schuppen. Die Creme kostst 19,99€ und ist damit nicht ganz günstig.



Pure Entgiftung 24 STD


Was Biomed verspricht:
Pure Detox 24H ist eine klinisch getestete, entgiftende 24 Stunden-Feuchtigkeitspflege, die Ihre Haut rund um die Uhr durchfeuchtet und sie dank ihrer anti-oxidativen Eigenschaften vor äußeren Umwelteinflüssen und Freien Radikalen schützt. So kann sich so auf ihren natürlichen Regenerationsprozess konzentrieren. 

Pure Entgiftung 24 STD = vierfache Wirkung
  • Entgiftung und Schutz: Purisoft® befreit die Haut von Schadstoffen und schützt sie gegen Umwelteinflüsse Optimale 
  • Feuchtigkeit: Shea Butter, Mandel-Öl und Aloe Vera durchfeuchten die Haut auf einem optimalen Level 
  • Verbesserung des Hautbilds: Hagebuttenöl aktiviert die Regeneration der Haut, reguliert die Talg- und Schweißdrüsenfunktion und löst sanft lose Hautschüppchen von der Hautoberfläche ab, um so das gesamte Hautbild zu verbessern und zu glätten 
  • Zellerneuerung und Schutz: Baumwollsamenöl kurbelt die Zellerneuerung an und wirkt zusammen mit Purisoft® schützend gegen äußere Umwelteinflüsse 

Hauptinhaltsstoff: Purisoft®
Weitere Inhaltsstoffe:Shea Butter, Baumwollsamenöl, Hagebuttenöl (Wildrosenöl),Mandelöl und Aloe Vera. Welche Inhaltsstoffe für was genau gut sind, könnt ihr detailliert in der Produktbeschreibung nachlesen.

Anwendung:
Zwei mal täglich auf das gereinigte Gesicht auftragen.

Meine Meinung:
Die Creme ist eher recht flüssig und nicht sehr fest. Man benötigt nur sehr wenig, da man sie sonst schlecht verteilt bekommt. Das Gefühl ist auf der Haut sehr angenehm und der neutrale Duft ist besonders für empfindliche Nasen sehr gut. In wie fern meine Haut durch die Anwendung entgiftet wurde, kann ich so genau nicht sagen. Für eine Entgiftung ist die Creme sicher gut, allerdings brauche ich zumindest zum Abend eine reichhaltigere Creme, da ich eher trockene Haut habe. Für eher fettige Haut ist sie aber sicher deutlich besser.


5-In-1 Reinigung


Was Biomed verspricht:
Der multi-aktive 5-in-1-Cleanser reinigt die Haut effektiv und entfernt dabei Make-up, Lidschatten, Eyeliner, Mascara und Schmutzpartikel ohne die Haut dabei auszutrocknen. Gleichzeitig spendet er der Haut ein frisches und geschmeidiges Gefühl, um sie optimal auf die kommende Pflege vorzubereiten. 

Reinigung mit 5-in-1-Funktion: 
  • sanfte, effektive Reinigung für Gesicht und Augen zur Entfernung von Schmutzpartikeln, Make-up etc. 
  •  pH-Wert ausgeglichen 
  • geeignet bei sensiblen und problematischen Hautzuständen: mild rückfettendes Avocado-Öl hat einen hohen Gehalt an Palmitoleinsäure und bewirkt so eine sehr gute Verträglichkeit 
  • entgiftet: Süßholzwurzelextrakt wirkt entgiftend und beugt Irritationen und Entzündungen vor 
  • spendet Feuchtigkeit: Aloe Vera durchfeuchtet die Haut auf einem optimalen Level. 
Hauptinhaltsstoffe:Avocado-Öl, Süßholzwurzel und Aloe Vera

Anwendung:
Man kann die Reinigung Trocken oder feucht anwenden. Bei der trockenen Variante gibt man den Cleanser auf ein Wattepad und reinigt das Gesicht, Hals und Augenpartie. Bei der feuchten Variante: gibt man eine kleine Menge auf Gesicht, Hals und Augenpartie und massiert sie mit den Fingerspitzen ein. Danach mit lauwarmem Wasser abwaschen. 

Meine Meinung:
Zur Zeit bin ich dauern auf der Suche nach guten Make-Up Entfernern, da die meisten an meiner Mascara scheitern. Mit dem Reiniger habe ich das Make-Up ganz gut wegbekommen, aber auch nicht zu 100%, außer man geht mit mehr als einem Wattepad mehrfach rüber. Die feuchte Anwendung für das ganze Gesicht finde ich da deutlich besser und ich habe auch versucht mit den Fingern das Make-Up zu entfernen. Das hat ganz gut geklappt, allerdings muss sollte man immer aufpassen nichts ins Auge zu bekommen, da das dann brennt. Mit 14,99€ ist es für 90ml nicht ganz günstig. Als Verwendung finde ich die feuchte Variante deutlich besser als die mit dem Wattepad.


Wunder Wimpern



Was Biomed verspricht:
  • Die Wimpern wirken länger und dicker
  • X-Lash Peptid, verlängert die Wachstumsphase der Wimpern. Anagen-Phase (Wachstumsphase ) Ruhende Wimpernwurzeln werden zum Wachstum angeregt. Telogenphase (ruhende Wachstumsphase)
  • XLash Peptid stimuliert auch deutlich die Keratingene

Anwendung:
Ein Mal täglich auf den Oberen Wimpernkranz/Augenbrauen geben. Dabei aufpassen, dass nicht zu viel Produkt genommen wird.

Natürlich habe ich auch ein vorher/nachher Vergleich, wobei ziemlich wenig zu erkennen ist, da ich schon vorher lange und gute Wimpern hatte.

Wimpern 9. Juli 2015
Wimpern 22. August 2015

Zwischen beiden Bildern liegen ca 6 Wochen, diese Zeit sollte man mindestens warten um Unterschiede erkennen zu können. Da ich auch schon vorher lange Wimpern hatte, ist ein deutliches Wachstum nicht zu erkennen. Unabhängig von den Bildern habe ich das Gefühl, das sie etwas kräftiger geworden sind. Leider hatte ich bei beiden Bildern nicht ganz den gleichen Winkel, weshalb kaum ein Unterschied sichtbar ist. Trotzdem bin ich mit dem Serum ganz zufrieden und nachdem ich es nun eine Weile jeden Tag genommen habe, reduziere ich es nun auf alle zwei Tage.
 
Kanntet ihr die Marke Biomed schon?


Liebe Grüße,

*PR-Sample
Zuletzt aktualisiert am 22.09.2015
Viewing all 249 articles
Browse latest View live