Quantcast
Channel: FiosWelt
Viewing all 249 articles
Browse latest View live

[NOTD] It´s Time for Vegas

$
0
0
Endlich gibt es wieder ein NOTD mit den neuen Catrice Nagellacken. Es wurde auch mal wieder Zeit und diese beiden Lilanen Lacke sind einfach so schön. Ich mag es ja auf dem Ringfinger etwas anderes zu tragen^^


Produkte


  • Essie all in one base
  • Catrice 64 It`s Time For Lovender
  • Catrice Million Brilliance Luxury Lacquers 03 Let`s Get Lost In Vegas
  • Essie good to go

Ich mag die Farben total, die sind einfach so schön und man kann sie bestimmt auch sehr gut im Herbst tragen. 



Liebe Grüße,


"Schön Für Mich" - Box August

$
0
0

Um ehrlich zu sein hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben und ich konnte auch eine Lange Zeit dem Boxenfieber wiederstehen, aber es gibt zwei Boxen die mich fast immer überzeugen: Die DM-Lieblinge und die Rossmann Schön für mich Box. Bei Rossmann hat man jedoch jeden Monat die Chance eine zu gewinnen und kann drei Tage lang sein Glück versuchen. Ich muss allerdings immer darauf achten den Termin nicht zu verpassen... Auf dauer ist es aber auch immer wieder deprimierend, wenn man nicht gewinnt. Aber jetzt zum Inhalt :)


Max Factor Clump Defy Extemsions Mascara - 12,95€
Ich liebe diese Mascara, schon seit einer Weile benutze ich sie und werde sie auch noch in einem separatem Post vorstellen. Sie hält auf jeden Fall was sie Verspricht. Sie ist natürlich ziemlich teuer, aber für mich lohnt sie sich.

Rival de Loop Going Longer Lasho Booster Serum - 3,99€
Die bisherigen Wimpern booster welche ich kenne werden wie ein Lidstrich aufgetragen, dieses hier eher wie eine Mascara. Es ist eine normale Bürste mit der es auf die Wimpern aufgetragen werden kann. Außerdem ist es als Mascarabase geeignet. Beide Varianten habe ich noch nicht getestet und kann euch dazu also nichts sagen.

bebe MORE Hydra Splash Multi Funktionales Creme-Gel - 4,99€
Manchmal frage ich mich wirklich wer sich solche Namen ausdenkt^^ - aber gut. Meine Gesichtscreme war sowieso gerade aufgebraucht und so nutze ich mal eine neue. Bisher empfinde ich sie als ganz angenehm auf der Haut, obwohl ich eher trockene Haut habe. Sie soll Meeresmineralien und Vitamine enthalten, welche helfen den Feuchtigkeitshaushalt auszugleichen. Wie man sie nun unterschiedlich als Maske oder tägliche Pflege anwenden soll habe ich noch nicht ganz verstanden, denn ich creme mich einfach ganz normal ein, aber gut.

Labello Lip Butter Blueberry Blush - 2,65€
Die Himbeer Varainte hatte ich euch bereits hier vorgestellt. Auch wenn der Preis zunächst viel wirkt, so ist auch eine Menge Inhalt drin. Ich persönlich finde es aber eher unpraktisch und unhygienisch immer in den Tiegel zu fassen. Gekauft hätte ich es mir daher nicht unedingt, obwohl sie wirklich toll riechen.

Palmolive Duft Schaumseife Himbeere - 2,45€
Ich hatte schon mal vor einer Weile eine Schaumseife und fand sie sehr gut. Allerdings ist sie mir einfach viel zu teuer, da sie auch nicht länger hält als die normale von DM. Benutzt habe ich sie noch  nicht, da die aktuelle noch nicht leer ist. Angeblich reicht eine Flasche für 200 Pumpstöße, wenn man sich also nur 10mal täglich die Hände wasche (was für 3 Personen wohl sehr wenig ist) hält sie nur 20 Tage...

Pantene Keratin Repair Shampoo - 6,99€
Ein ziemlich teures Shampoo, dass muss ich schon sagen. Das Shampoo soll das Haar mit einer Schutzschicht aus Keratin umhüllen, welche für eine gut aussehende Oberfläche sorgt, ohne das Haar zu beschweren. Sehr viel kann ich dazu nicht sagen, ich habe es jetzt ein mal benutzt und bin ganz zufrieden. Ob es allerdings so viel Geld wert ist, werde ich wohl erst über einen längeren Zeitraum merken.

Mel Merio It`s Pool Time Eau de Parfum 50ml - 4,99€
Die Mel Merio Parfüms von Rossmann haben eigentlich immer eine gute Qualität, auch wenn sie sehr günstig sind. Der Duft hält sehr lange und ist genau meins, da er sehr süßlich duftet :)

Fusswohl Seidenextrakt Barfuß-Spray - 1,99€
Durch das Tanzen leiden meine Füße ja immer und ich kenne ein paar gute Produkte. Das es Reibung im Schuh verhindern soll, bezweifle ich einfach mal, da nutze ich lieber meine Blasencremes oder -sticks. Der Duft ist angenehm und ich kann mir vorstellen es nach dem Sport auf die Füße zu sprühen, dann aber eher als eine Art Fußdeo. Meistens bin ich aber ziemlich faul um alles mögliche zu benutzen und preislich ist es auch nicht so günstig.


Fazit


Die Box hat einen Wert von 41€ und bieten damit ein super Preis - Leistungsverhältnis. Ich bin wirklich sehr begeistert vom Inhalt. Viele Dinge nutze ich gerne, hätte sie mir aber wegen dem Preis wohl eher nicht gekauft. So habe ich wieder neues kennen gelernt und werde mir evtl. das ein oder andere Nachkaufen. Rossmann hat wieder sehr gute Arbeit geleistet und eine gute Box zusammengestellt. Die Drei enthaltenen Gutscheine (für den Lash Bosster, Parfüm & Barfuss-Spray) werde ich eher nicht nutzen, da hätte ich mich eher über einen Gutschein gefreut. Wenn man aber bedenkt dass drei der Produkte nicht in allen Filialen erhältlich sind, erklärt sich auch warum es dafür keinen Gutschein geben kann.



Wie findet ihr den Inhalt?



Liebe Grüße,


[Gewinnspiel] 600 Leser bei GFC

$
0
0

Hallo ihr Lieben, pünktlich zum Sonntag gibt es wie versprochen mein 600 GFC Leser Gewinnspiel. Es gibt wieder ein prall gefülltes Paket zu gewinnen. Es sind unteranderem die Produkte auf dem folgenden Bild enthalten, aber auch ein paar Überraschungsprodukte :) Damit auch ein bisschen Spannung dabei ist^^


Die Regeln sind wie immer die Gleichen:
  • Sei (neuer) Leser meines Blogs (via GFC, BlogLovin, Facebook, Instagram), denn dieses Gewinnspiel richtet sich an meine Leser :)
  • Ihr seid min. 18 Jahre alt oder habt das Einverständnis eurer Eltern
  • Ihr habt einen Wohnsitz in Deutschland
  • Teilnahme über Rafflecopter
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich 
  • Ihr könnt insgesamt 14 Lose sammeln

Das Gewinnspiel startet heute und endet am 7.9.2014 um 24.00 Uhr. Am Tag darauf werde ich die Glückliche per Mail benachrichtigen :)

a Rafflecopter giveaway


Liebe Grüße,

 

[Review] Max Factor Clump Defy Extensions Mascara

$
0
0
Heute möchte ich von Max Factor die Clump Defy Extensions Mascara vorstellen. Sie ist neu auf dem Markt und im Rossmann, aber auch in anderen Drogerien erhältlich. Preislich ist sie mit 12,95€ nicht ganz günstig.


Von der Optik finde ich die Mascara sehr schön und auch die Farbe sagt mit sehr gut. Sie ist dezent, aber trotzdem nicht unauffällig. Mascaras mit False Lash Effect finde ich immer interessant, wobei ich meist die Wimpern nach der Nutzung nicht viel länger als bei Normalen finde. Außerdem versprich der Name, dass sie nicht klumpt, was ich auch sehr wichtig finde.

Die Bürste ist halbrund und besteht aus Gummi. Im Gegensatz zu meinen anderen Mascaras hat sie keine Fasern und die aus Gummibürstchen sind kürzer als gewohnt. Trotzdem komme ich mit der Bürste sehr gut klar und sie gibt auch genug Mascara auf die Wimpern. Die dezente Biegung passt sehr gut, sodass man an alle Stellen sehr gut rankommt. Natürlich habe ich auch ein Vorher / Nachher Vergleich:


Ich habe ja das Glück von natur aus, schon gute und lange Wimpern zu haben. Bei genauem hinschauen werden sie durch die Mascara auch nicht deutlich länger, trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.


Fazit


Positiv finde ich, dass die Wimpern kaum verkleben und schön getrennt bleiben. Daher gibt es keine dicke Klumpen und es wirkt fülliger. Außerdem entstehen keine Spinnenbeinchen, was ich ebenfalls nicht leiden kann. Die Wimpern werden schön schwarz gefärbt und das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Preislich ist sie nicht ganz günstig, liefert aber ein sehr gutes Ergebnis.


Habt ihr die Mascara schon entdeckt?


Liebe Grüße,

*PR-Sample

[Review] Tom Tailor Parfüm Collage Sport

$
0
0
Seit Mitte August gibt es bei Rossmann das neue Tom Tailor Parfüm "Collage Sport". Es kommt in einem Sportlich femininen Karton daher, wobei die großen roten Buchstaben aus einer Art weichem Filz bestehen. Auch der Flakon ist sehr süß mit der Schleife, aber nicht zu kitschig. Einzig der Sticker mit der Aufschrift hätte etwas ordentlicher geklebt werden können, sodass keine Luftblasen darunter sind (leicht zu sehen bei dem unteren Ende des großen T).

Der Deckel lässt sich leicht öffnen und ist in einem metallischem Rot gehalten. Oben ist TOM TAILOR und Est 1962 ein gestanzt, was ganz süß aussieht. Auch die Schleife gefällt mir sehr gut, sodass der Flakon für mich Optisch ansprechend ist. Ich finde ihn recht schlicht und nicht überladen, die Schleife zeigt das Weibliche und die Schrift wirkt eher sportlich, genau wie das Parfüm von TOM Tailor beschrieben wird.
Weiblich adrett gepaart mit einem Hauch Sportlichkeit – das ist der typische College-Stil für Frauen, den TOM TAILOR College Sport Woman gekonnt in einem Duft vereint.


Das Parfüm setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

Kopfnote: Bergamotte, Orange

Herznote: Orangenblüte, Orris

Basisnote: Ambra, Moschus, Vanille

Besonders nach dem Auftragen riecht das Parfüm sehr fruchtig und der Duft von Orange kommt zum Vorschein, aber bereits nach kurzer Zeit verschwindet die Orange und es entsteht ein ebenfalls sehr angenehmer Duft der leicht blumig ist. Die Vanille kommt nur sehr dezent als leicht süßliche Note zum Vorschein. Normaler Weise mag ich deutlich süßere Düfte, finde diesen aber auch sehr angenehm. Den Duft empfinde ich als sehr kräftig, weshalb man hier sparsam sein sollte (und ich trage gerne viel auf^^). Bei zu viel Parfüm habe ich leichte Kopfschmerzen bekommen. Für ein Eau de Toilette hält der Duft wirklich sehr lange an und ist auch nach Stunden noch wahrnehmbar. Ein Flakon mit 50ml EdT kostet 19,90€ und liegt damit im günstig bis mittlerem Preissegment. Ich werde diesen Duft gerne tragen, aber dann etwas weniger nutzen^^.


Habt ihr das Parfüm schon entdeckt?



Liebe Grüße,

  
 *PR-Sample

[Review] Maybelline Color Elixier - 720 Nude Illusion & 120 Fuchsia Fluoris

$
0
0
Heute möchte ich euch zwei Farben der neuen Color Elixier Lippen-Creme-Lacke vorstellen. Insgesamt gibt es sie in 11 Farben, wobei ein Creme-Lack ca. 10€ kostet.


Verpackung


Zunächst ein mal möchte ich euch zeigen, in was für einer schönen, süßen Verpackung der Creme-Lack bei mir ankam. Es ist eine rosane Box, mit Magnetverschluss, in der das Prachtstück eingebettet war. Oben war auch eine kleine Karte mit Love eingesteckt, auf deren Rückseite stand: "Eine Liebeserklärung an Ihre Lippen". Da hat sich Maybelline echt was ausgedacht, schade dass sie so nicht im Handel erhältlich sein werden.


Die Verpackung wirkt auch ohne die Umverpackung sehr edel und sieht auf den ersten Blick wie ein Lippenstift aus, dreht man den Deckel aber ab, wird man eines besseren belehrt. Komischer weise sind beide Produkte die ich habe unterschiedliche zusammengesetzt, also die Schräge der Füllung ist jeweils unterschiedlich ausgerichtet, was aber am Inhalt und der Qualität der Verpackung nichts ändert. Für mich eine sehr ansprechende und elegante Verpackung.

Und nun noch was Maybelline bezüglich der Color Elixier - LIPPEN-CREME-LACKe verspricht:
  • Volle Farbintensität durch vollmundige Pigmente 
  • Spiegelglänzender Effekt durch brilliant-strahlendes Serum
  • Cremig-weiches Gefühl durch flüssiges Balm-Konzentrat


720 Nude Illusion



Nude Illusion ist wie der Name schon sagt eine der dezentesten Varianten der Creme Lacke, Maybelline selbst hat ihn in die Kategorie Trendy eingeordnet. Betrachtet man den derzeitigen Nude Trend könnte das sogar passen. Die Farbe betont die Lippen auf eine natürliche Weise und ist wie ein normaler Lipgloss anzuwenden. Dass der Applikator so kurz ist, mag anfangs gewöhnungsbedürftig sein, stellt aber kein Problem dar. Ungewöhnlicher ist doch eher, dass man auf Grund der Form immer wieder davon ausgeht einen Lippenstift nutzen zu wollen, jedoch ein Lipgloss in der Hand hält^^


Wie oben schon erwähnt ist die Farbe sehr dezent und genau meins. Vielleicht ist der Gloss etwas dickflüssig, aber nicht mehr als andere. Er enthält keine Schimmerpartikel oder ähnliches. Ein gleichmäßiges Ergebnis kann ohne Probleme erzielt werden. Ich fand das Tragegefühl allerdings etwas komisch, es hat leicht auf den Lippen gekribbelt. Klebriger als andere Glosse ist er nicht wirklich. Die Farbe sich sicher nicht einzigartig, färbt die Lippen aber gleichmäßig ein.


120 Fuchsia Fluoris

Fuchsia Flouris ist ein sehr kräftiges Pink, für mich schon fast zu auffällig. Im Gegensatz zum Nude Illusion habe ich hier aber etwas mehr Probleme. Vielleicht liegt es an der kräftigen Farbe, aber es ist sehr schwer ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Auch dieser Gloss ist etwas dickflüssig, sodass es immer ein paar Stellen gibt, die etwas mehr Farbe haben. Maybelline empfiehlt einen Lipliner zu benutzen, aber erstens nutze ich die so gut wie nie und zweitens doch nicht bei einem Lipgloss. Im Gegensatz zu Nude Illusion hinterlässt diese Farbe auch einen Stain, ihr solltet also aufpassen, das nichts daneben aufgetragen wird ;)



Fazit


Optisch gefallen mit die Color Elixier Creme Lacke sehr gut, als Produkt konnten sie mich nicht ganz überzeugen. Der Nude Farben lässt sich gut und ohne Probleme gleichmäßig auftragen, Fuchsia Flouris leider nicht so gut. Als klebrig würde ich sie nicht bezeichnen, nach kurzer Zeit fühlen sie sich recht angenehm auf den Lippen an. Allerdings lösen sie auch ein leichtes Kribbeln in den Lippen aus, wo ich nicht weiß warum. Sie zaubern einen schönen Glanz auf die Lippen, jedoch würde ich für den Rosanen immer einen Spiegel nutzen um das Ergebnis zu prüfen, was ich bei einem Lippenprodukt eher selten mache. Mit 10€ sind sie nicht ganz günstig, die Haltbarkeit von 24 Monaten finde ich sehr gut. Wenn ihr gerne Glosse tragt, werft einfach mal einen Blick drauf.


Was für einen Eindruck machen die Color Elixiere auf euch?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Review] Max Factor Gel Shine 25 Patent Poppy + Nageldesign

$
0
0
Letztens habe ich von Rossmann einen der neuen Gel Shine Lacquer von Max Factor zugeschickt bekommen. Es handelt sich hier um die Farbe 25 Patent Poppy, welches ein sehr knalliges Rot, mit dezenten Schimmerpartikeln ist.


Damit ihr die Größe und den Pinsel besser einschätzen könnt, habe ich noch ein Vergleichsbild mit einem Sally Hansen Lack gemacht. Wie ihr seht hat er nicht viel Inhalt, um genau zu sein 4,5ml und ist dafür mit 4,99€ sogar recht teuer.

Natürlich habe ich auch noch einen Swatchbild für euch. Die Farbe ist ein sehr kräftiges Rot, was ich eigentlich eher selten trage. Mit dem Schimmer gefällt mir der Lack sehr gut, allerdings trage ich doch lieber kalte Farben :)



Fazit


Zunächst muss ich sagen, dass ich eine etwas bessere Deckkraft erwartet habe, jedoch sind ca. zwei Schichten für ein deckendes Ergebnis nötig, weshalb ich hier nur 3 von 5 Sternen vergeben kann. Wie ihr sehen könnt, musste ich auch beim Auftrag zwei Sterne abziehen, das liegt daran, dass mir der Pinsel einfach zu klein ist und auf Grund der kleinen Größe er auch sehr kurz ist. Man kann den Lack gut auftragen, jedoch komme ich mit ganz kleinen Pinseln leider nicht so gut klar. Außerdem hat er ein bisschen rumgezickt. Die Trockenzeit ist nicht super schnell, aber trotzdem noch sehr gut. Beim Preis musste ich leider auch ziemlich viele Punkte abziehen, denn für 4,5ml zahlt man stolze 4,99€, also 1,11€/ml. Insgesamt ist der Lack ganz ok, ich weiß natürlich nicht, wie sich die anderen Farben verhalten, diese konnte mich jedoch nicht so wirklich überzeugen, leider.




Nageldesign


Zum Schluss habe ich noch ein Nageldesign mit dem roten Lack entworfen. Nur das Rot war mir irgendwie zu langweilig, daher musste noch ein kleines Highlight her und das ist daraus geworden:




Produkte


Verwendet habe ich folgende Produkte:
  • Sally Hansen Miracle Cure
  • Max Factor Gel Shine Lacquer Nr. 25 Patent Poppy
  • Sally Hansen Nightwath
  • Essie good to go
  • Nailart Stripes

 Habt ihr die Lacke schon entdeckt?
Und wie findet ihr das Nageldesign?



Liebe Grüße,

  

*PR-Sample

[Review] Catrice 3in1 Make-Up

$
0
0
Es ist schon eine Weile her, dass ich euch von dem neuen Catrice Sortiment berichtet habe. Damals konnte ich euch unter anderem die 3in1 Make-Ups nicht vorstellen (ein paar andere Produkte leider auch nicht). Dies möchte ich heute nachholen. Eine Tube enthält 30ml und kostet 6,99€. Nach Anbruch ist es 12M haltbar.


Das Make-Up gibt es in zwei Farbnuancen 010 für helle Haut, 020 für einen mittleren Hautton. Die Farbe soll sich auch dem individuellen Hautton anpassen.


Wie ihr gleich beim Swatch sehen werdet ist die Textur anfangs weiß, da die verkapselten Pigmente erst beim Auftragen erscheinen. Ich muss zugeben, dass ich anfangs irritiert war und es mir dadurch auch schwer viel, die Endfarbe einzuschätzen und alles gleichmäßig zu verteilen. Die Foundation ist matt, soll den Teint perfektionieren, Feuchtigkeit spenden und einen pflegenden Duft haben. Wie ein Duft pflegen soll, sei hier mal dahin gestellt.


Bei diesem Swatchbild sehr ihr links die helle Variante und rechts die Dunkle. Farblich unterscheiden sie sich meiner Meinung nach fast garnicht, da sie beide sehr dunkel und kräftig sind. Außerdem finde ich sie viel zu orangestichig. Die Konsistenz finde ich ganz angenehm, allerdings ist es irgendwie komisch ein Make-Up zu haben, welches erst beim Verreiben seine Farbe entfaltet. Ich hatte auch das Gefühl die Farbe nicht ganz gleichmäßig verteilen zu können, aber vielleicht hab ich damit noch nicht genug Erfahrung. Wären die Farben deutlich heller, könnte ich mir vorstellen sie zu nutzen, so sind sie leider viel zu kräftig und nicht brauchbar.


Habt ihr die 3in1 schon entdeckt und getestet?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

Fitnesswoche "Gesund durchs Leben" #1: Die Passion + Krankheit

$
0
0
Diese Woche möchte ich dem Thema Gesundheit widmen, daher auch das Thema "Gesund durchs leben". Dabei geht es mir nicht darum besonders viel Sport zu treiben und ein Sixpack zu bekommen oder abzunehmen, sondern einfach gesund zu bleiben. Die ganze Sache hat natürlich auch einen Grund und den möchte ich auch nicht vorenthalten.


Diagnose


Vor gut zwei Monaten bekam ich die Diagnose Bandscheibenvorfall in der LWS. Leider nicht mein erster sondern mindestens der Zweite, der mittels MRT nachgewiesen wurde. Beide waren ziemlich schlimm und beim ersten waren die Ärtze überrascht, dass ich noch laufen konnte. Nun war es schon der Zweite und ich habe es recht schnell geahnt. Gemerkt habe ich es indem ich mich nicht mehr bewegen konnte und das war leider genau so wie ich es sage. Ich konnte mich vor Schmerz kaum anziehen oder überhaupt aufstehen, an Sitzen war nicht zu denken.


Auf dem Bild kann man sehen dass die zweite Bandscheibe von unten als einzige Schwarz ist und hinten ein Gnubbel rauskommt. Das ist die schlimme Stelle ^^
Phase 1 dauert meist ein paar Tage an und dann kann man sich zumindest etwas mehr bewegen, große Sprünge sind dann aber noch nicht möglich. In dieser Zeit geht der Druck nach hinten etwas weg und somit auch ein bisschen des Schmerzes. Kleine Spaziergänge in der Wohnung waren möglich, aber Sitzen war immer noch tabu.
Das Schlimmste an einem Bandscheibenvorfall ist, dass niemand sehen kann wie es einem geht oder das auch nur verstehen kann. Man hat keine äußeren Anzeichen wie Krücken, Gips, Verband, Wunden,... nein nichts ist zu sehen. Das hat es auch für mich nicht wirklich real gemacht, es ist nichts zum anfassen oder sehen. Man kann nur den Schmerz spüren, und muss lernen auf den eigenen Körper zu hören.



Therapie


Als Therapie habe ich Akupunktur und Physio verschrieben bekommen, beides ist garnicht so schlecht und ganz gut für den Anfang. Die Akupunktur zaubert sicher keine Schmerzen weg, aber es hilft zu entspannen. Die Physio hilft den Inneren Schweinehund zu überwinden und die richtigen Übungen zu machen. Ich muss jetzt regelmäßig und mein Leben lang Bauchmuskeln trainieren. Wie oben schon erwähnt geht es dabei nicht um ein Sixpack, sondern darum ein Muskelkorsett aufzubauen. Das ist die Muskelschicht darunter die unsere Wirbelsäule stützt. Diese Muskeln sind wichtig um weitere Vorfälle zu verhindern und müssen daher ausgebaut werden. Dies gilt aber nicht nur für mich mit der Diagnose, sonder eigentlich sollte jeder Mensch der viel Sitz entsprechende Übungen machen um solchen Problemen vor zu beugen. Ein paar Methoden für zu Hause werde ich euch diese Woche hier vorstellen, aber auch andere Dinge stelle ich euch vor.



Motivation


Bei den folgenden Posts geht es aber nie darum jemanden zu belehren. Ich habe festgestellt, dass ich kämpfen muss um einfach leben zu können und nicht irgendwann wegen Faulheit gelähmt zu sein. Ich möchte LEBEN und mein Leben genießen und das wünsche ich euch allen :) Ich möchte mein Wissen mit euch zu teilen und vielleicht kümmern wir uns alle dann etwas besser um uns und unseren Körper. Vielleicht motivieren wir uns gegenseitig. Denn dieser Innereschweinehund lässt sich sehr schwer alleine bekämpfen^^ Zum Schluss noch ein schöner Spruch zur Motivation:



Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,


Fitnesswoche "Gesund durchs Leben" #2: Der Togu Jumper

$
0
0
Heute möchte ich euch mein neues Sportgerät vorstellen, den TOGU Jumper. Vielleicht habe ich es schon mal erwähnt, aber ich gehe ungern ins Fitnessstudio. Ich kann mich nicht dazu aufraffen und es ist mir zu monoton. Das ist der Vorteil beim Tanzen, da trifft man sich mit jemanden, es gibt Musik und es ist abwechslungsreich. Alle die es schaffen regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen, bewundere ich :) Also habe ich mir Alternativen gesucht und auch bei der Physio und anderen Gesprächen mir Übungen für zu Hause zeigen lassen. Besonders toll fand ich die Übungen mit dem TOGU Jumper. Es handelt sich hier um einen 2/3-Ball der flach auf der Erde liegt und oben rund ist. Er ist multifunktional einsetzbar und eins kann ich schon mal vorweg verraten, es macht sehr viel Spaß damit zu trainieren.


Der Ball kann mit einer normalen mitgelieferten Ballpumpe aufgepumpt werden (siehe kleines Loch unten links). Stellt man sich auf den Ball ist dieser logischerweise wackelig und man muss den ganzen Körper anspannen um drauf stehen zu können. Genau das ist einer der Gründe warum der TOGU Jumper gut für „normales“ Aufbau-/Alltagstraining ist. Es handelt sich genauer gesagt um einen Trampolin-Ball. Das Material ist Ruton, welches sehr stabil ist und eine Belastung bis 200kg zulässt. Positiv ist auch, dass das Material nicht stinkt, das mag ich nämlich garnicht. Er ist 52cm breit und ca 24cm hoch.


Wie ich bereits in meinem Einführungspost erwähnte, müssen für einen stabilen Rücken die tieferliegenden Muskeln trainiert werden. Durch die Vielfältigkeit ist dies unter anderem möglich, außerdem könnt ihr die Balance, Koordination und Sensomotorik trainieren, wenn ihr damit trainiert. Bei allen Übungen muss der Körper noch mehr ausbalanciert werden, als auf dem flachen Boden. Je nach Übungszweck kann der Jumper im Stehen, Springen, Sitzen oder Liegen verwendet werden. Ein paar Übungen werde ich euch in den nachfolgenden Bildern zeigen.


Die Oberfläche ist rutschfest, ebenso wie die Bodenplatte. Unten ist die Bodenplatte nach innen gewölbt, weshalb sich mehrere Problemlos stapeln lassen. Da ich aber nur einen besitze, habe ich unten die mitgelieferte Platte rangeschraubt und nun eine ebene Fläche. Egal ob mit oder ohne Bodenplatte hat der Jumper einen guten halt und verrutscht nicht. Die Belastungsgrenze liegt bei 200kg, was ich vollkommen ausreichend finde. Nun ein paar Übungsbeispiele, es war garnicht so einfach still zu stehen für die Fotos ^^


Angefangen habe ich mit einfachem Stehen und später auf der Stelle gehen. Ihr könnt die Übungen mit Socken oder Schuhen machen, was genau schwieriger ist, kann ich noch nicht genau sagen.


Simple Kniebeugen kommen einem auf einmal ganz schwer vor. Ich bin noch nie so langsam in die Knie gegangen und wieder hoch. Es braucht eine Menge Körperspannung, macht aber auch viel Spaß.


Zur Zeit übe ich auch eine Standwaage auf dem TOGU Jumper zu machen. Also ohne klappt es ganz gut, aber auf dem TOGU muss ich wohl noch etwas üben, denn nach ein paar Sekunden sieht es wie auf dem folgenden Bild aus ^^.


Es gibt auch eine Menge Übungen wo man nur mit einem Bein auf dem Ball steht. Auch Liegestütze mache ich mit dem TOGU, wenn er umgedreht ist. Alle Übungen erfordern durch das Unebene wesentlich mehr Körperspannung. Wie oben schon erwähnt macht das Training viel Spaß und er kommt auch so sehr oft zum Einsatz. Bei Telefonaten oder anderen Dingen stelle ich mich sehr gerne drauf und kann nebenbei mein Gleichgewicht trainieren. Auch als eine Art Trampolin nutze ich es gerne und auch mein Freund und der Kleine stehen öfters drauf und trainieren das Gleichgewicht. Bestellen könnt ihr den Togu Jumper auf Amazon oder bei TOGU direkt. Preislich liegt er zwischen 140 und 200€, da sollte man einfach die Preise vergleichen. Für mich ist er sein Geld wert, denn nicht umsonst wurde er mit dem AGR Gütesiegel, Aktion gesunder Rücken – besser leben e.V. ausgezeichnet. Durch den Spaßfaktor kommt er häufig zum Einsatz und wird selbst von Profisportlern genutzt. Und selbst mit wenig Platz in der Wohnung kommt er zum Einsatz.



Liebe Grüße,


Fitnesswoche "Gesund durchs Leben" #3: Die Bite Box

$
0
0
Neben Sport ist natürlich auch eine gesunde Ernährung nicht ganz falsch, wobei ich wohl nie auf Schokolade verzichten kann und werde^^ Bei meiner Recherche bin ich auf die BiteBox gestoßen, eine Box, die gesunde Snacks anbietet. Eine Box enthäkt vier verschiedene Sorten an Snacks, wobei man in seinem Kundenkonto vorher alle sehen kann und auch bestimmte als "Esse ich auf keinen Fall" markieren kann und diese somit nicht erhält. Das Team der BiteBox achtet außerdem auf eine qualitative Verarbeitung der Produkte und bieten auch große Aufsteller für Firmen an. Ich habe das schon auf Arbeit präsentiert und alle haben bei mir mitgekostet (ich teile ja gerne ^^).


Die vier Snacks die ich erhalten habe möchte ich euch natürlich auch genauer vorstellen


Big Apple




Big Apple enthält Apfelringe und Cranberries in einer Box sind 35g, welche vegan, laktosearm, glutenarm sind. Die Äpfel sind sehr weich, aber auch fest was anfangs etwas komisch ist, sie schmecken aber sehr gut und auch die Cranberries sind gut angekommen.


Cranberry Dance



Cranberry Dance enthält geröstete Sonnenblumenkerne und Cranberries. Der Inhalt beschränkt sich auf 55g, wobei alles laktose- und glutenarm ist. Die Sonnenblumenkerne waren anfangs etwas gewöhnungbedürftig, da sie mit Honi geröstet wurden und gleichzeitig gesalzen wurden. Einen Tag später haben sie mir und auch meinen Kollegen sehr gut geschmeckt und in Kombination mit den Cranberries war es sehr lecker.


Moderatoren Schreck


Diese Box enthält eigentlich nur die Sonnenblumenkerne aus der Box davor, nur dass man hier keine Cranberrys dabei hat. Die habe ich dann teilweise aus der ersten Box genommen und hier mit rein gemischt^^ Eine Box enthält 50g und ist lactose- und glutenarm. Wir oben schon erwähnt fand ich die Sonnenblumen gerne sehr lecker.


Walbeere



Die letzte Box in meinem Paket war die Walbeere Mischung, sie enthält wie man es vom Namen her schon erraten kann Sultanas, Walnusskerne und Cranberries.. Der Inhalt sind 55g und ist laktose- sowie glutenarm. Auch diese Mischung fand ich sehr interessant und wurde mit meinen Kollegen getestet und für gut befunden.


Fazit


Ich finde die gesunden Snacks für zwischendurch sehr gut und gelungen. Eine Box die man sich auf Arbeit oder nach Hause schicken lassen kann kostet sie im Abo 5,99€. Das macht im Schnitt 1,50€ pro Box. Der Preis ist sicherlich nicht ganz günstig, aber vielleicht doch besser als in einen Schokoriegel investiert. Beim Abo kann man sich jede oder jede zweite Woche etwas zuschicken lassen. Außerdem können bestimmte Sachen als Favoriten markiert oder ausgeschlossen werden. Bei uns auf Arbeit ist sie schon ein Thema, denn es gibt auch große Firmenaufsteller^^ Aber auch privat kann man sie gut erweben. Ich bin sehr begeistert und kann euch nur empfehlen mal einen Blick auf die Seite der BiteBox zu werfen. Mit dem Gutscheincode GIZIR erhaltet ihr die erste BiteBox für 2,99€.


Habt ihr schon mal was von der BiteBox gehört?


Liebe Grüße,



*PR-Sample


EDIT: Alle Boxen haben weniger als 200kcal. Am besten bestellt man es als ABO, welches aber bereits nach einer Lieferung mit einem Klick beendet werden kann. So könnt ihr sie ohne Probleme mal ausprobieren.

Fitnesswoche "Gesund durchs Leben" #4: Gesundes Sitzen mit Sitfit

$
0
0
Heute möchte ich euch von Sissel das Sitfit vorstellen. Es handelt sich hierbei um eine Art Sitzkissen was zur Stärkung der Rückenmuskulatur genutzt werden kann. Besonders gut geeignet ist es im Büro, wenn man lange sitzen muss, da es unter anderem den Oberkörper durch das Dynamische entlastet. 

gut getarnt, für die Arbeit nehme ich lieber eine dezentere Farbe wie schwarz oder blau

Man sitzt nicht platt wie auf einem Stuhl, sondern eher wie auf einem Gymnastikball, wobei das Kissen weniger Platz weg nimmt und in Kombination mit einem normalen Bürostuhl verwendet werden kann. Eine dynamische Sitzmöglichkeit die Anfangs sehr ungewohnt ist. Zu Beginn habe ich nicht so lange drauf gesessen, da es auch anstrengend ist und der Körper sich dran gewöhnen muss.


Auf den beiden Sitzbildern ist deutlich erkennbar wie sich die Luft in dem Kissen verteilt. Dabei passt sich sich mehr oder weniger an die Gewichtsverteilung an. Die Härte oder Weiche kann mit Hilfe eines Ventils bestimmt werden, so kann man entweder mehr Luft aufpumpen oder welche ablassen.


Neben der Variante als Sitzmöglichkeit, kann es auch zur Kräftigung der Fuß- und Beinmuskulatur verwendet werden. In der normalen Verpackung liegt ein Übungsposter bei, welches ein paar Übungen zeigt.


Die Übungen können im Sitzen, Stehen oder anderen Positionen ausgeübt werden. Die ersten beiden Varianten eignen sich auch gut fürs Büro, letzte eher für zu Hause. Am ansprechendsten finde ich das Stehen auf dem Sitfit. Es ist eine gute Alternative zum TOGU Jumper (Bericht vom Dienstag), vor allem für kleine Auszeiten im Büro. Wenn es sich ergibt, einfach schnell die Schuhe ausziehen und drauf stellen. Das Ganze ist recht wackelig, aber eine sehr gute Methode um alle Muskeln anzuspannen und den Körper vom Sitzen etwas zu mobilisieren.


Herausfordernder wird dann das Stehen auf einem Bein, hier ist gut sichtbar wie sich die Luft im Sitfit verteilt. Das Ganze ist noch anstrengender als mit beiden Füßen, ist jedoch zu wenig Luft drin, so können Erwachsene schnell eine ebene Fläche zum Boden haben und es wird deutlich leichter.


Besonders nach den Übungen im Stehen konnte ich deutlich meine Füße Spüren, denn es ist wirklich anstrengend. Die Übungen können einem in vielen Lebenslangen zu gute kommen, wenn der Körper sein Gleichgewicht besser halten kann, so verletzt man sich auch geringer und seltener beim Umknicken, da der Körper schneller reagiert. Anfangs ist es sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber auf Dauer hilft es den Rücken zu entlasten. Das SitFit ist made in Germany, latexfrei und stinkt nicht. Für alle die nicht gerne auf einer rauen Oberfläche Sitzen gibt es auch einen Überzug zu kaufen, oder man wickelt es in ein Handtuch ein :) Kaufen kann man es auf vielen Palttformen, wobei es Preislich unter 30€ liegt und damit leicht erschwinglich ist.


Was macht ihr für gesundes Sitzen am Arbeitsplatz?



Liebe Grüße,

*PR-Sample

    Fitnesswoche "Gesund durchs Leben" #5: Degusta Box August

    $
    0
    0

    Schon lange haben mich Boxen mit essen interessiert und umso mehr freue ich mich heute die Degusta August Box vorstellen zu können. Ich persönlich esse für mein Leben gerne und bin auch immer offen für etwas neues. So wird durch die Box bestimmt was neues getestet wird und man entdeckt Sachen, die einem sonst nie aufgefallen wären. Die Box kostet im Abo 14,99€ und was im August alles drin war, möchte ich euch natürlich gleich vorstellen.



    Sin No. 8 - 275 ml - 0,99€
    Wie in der Beschreibung zu diesem Getränk schon steht "Bier auf Wein, das lass sein" wurde hier doch ein Wein-Bier-Mischgetränk hergestellt. Kaum aus der Box geholt habe ich es gleich in den Kühlschrank gelegt um es am Abend mit meinem Freund zu genießen. Und was soll ich sagen, es ist super lecker. Ich trinke eigentlich kein Bier und auch keinen Wein, aber dieses Mixgetränk schmeckt wirklich gut.

    Litte Miracles Bio Eistee - 330ml - 2,25€
    Es handelt sich hier um einen Bio-Eistee der Geschmacksrichtung: Zitronengrestee mit Orangensaft, Ingwer, Gingseng und Agave. Eine Flasche enthält 330ml und zumindest vom Geschmack klingt er sehr lecker. Ich mag ja Tee sehr gerne und wurde nicht enttäuscht. Ich war aber schon etwas verwundert, dass nur 0,01% Zitronengras-Tee enthalten sind, geschmeckt hat es trotzdem. Erhältlich sind sie wohl unter anderem über Amazon.

    Berliner Kindl Weisse Mixcups - 6 Stück - 2,49 €
    Letzten Freitag habe ich das erste mal Berliner Weiße Himbeer getrunken und fand sie sehr lecker. In dem Restaurant wurden sie auch selbst gemixed, daher konnte man auch die Süße etwas bestimmen. Aufgefüllt wird der Sirup mit einem Berliner Kindel Weiße, das muss ich aber erst noch im Geschäft finden :) Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie die schmecken und freue mich schon aufs ausprobieren.

    Limuh Tropical & ACE - 0,2 l - je 0,50 €
    Die letzten Getränke in der Box sind diese süßen Trinkpäckchen. Hello Kitty ist natürlich für mich^^ die anderen zwei kann mein Kleiner auch trinken. Die Mehrfruchtgetränke sind mit 50 % weniger Zucker und mit Süßungsmitteln aus Stevia. Ich persönlich mag eigentlich keine Süßungsmittel in Getränken, da sie für mich immer bitter schmecken. Nachdem ich gehofft hatte, bei Stevia auch Süße schmecken zu können, war das leider nicht der Fall. Mein Kleiner freut sich drüber und ihm hat es auch sehr gut geschmeckt, ist aber auch doof, dass es für mich immer so schmeckt... Preislich finde ich sie sehr gut.


    Sunria Bio-Reis - 1 kg - 5,99 €
    Es gab zwei verschiedene Sorten Reis die man erhalten konnte, ich habe den Vulkanreis aus Java erhalten. Eigentlich bin ich nicht so der Reisfan, aber der lächelt mich sehr an und ich hätte ihn am liebsten gleich verwendet. Ein Rezept für Reis-Bratlinge lang sogar bei. Auch die Verpackung, welche ein Jute-Beutel ist, finde ich sehr gelungen. Die Beutel wurden von lokalen Künstlern entworfen und dort hergestellt. Außerdem unterliegt der Reis sehr strengen Anbau-Kriterien. Ich bin wirklich sehr gespannt wie er schmeckt :)

    Kinder Em-eukal - 75g 1,59€ & Kinder Em-Eukal Lolly 80 g - 1,69 €
    Ja wer kennt sie nicht aus der Kindkeit, die Em-eukal Bonbons. Enthalten war hier die zuckerfreie Variante ans Lutschbonbon und Lolly. Die Lolly Variante wollte ich schon immer mal probieren, hab es aber irgendwie nie gemacht. Geschmacklich haben sie sich kaum verändert, ich würde aber eher zur Variante mit Zucker tendieren.

    Helden! Zack! - 50 g - 0,99 €
    Hierbei handelt es sich um einen Gedreidesnack mit Apfelgeschmack in Sternchenform. Die Zutaten sind Maisgrieß, Hafervollkornmehl, Datteldicksaft, Reismehl, Apfeldicksaft, Sojamehl, Zimt und Meersalz. Anfangs fand ich sie geschmacklich etwas komisch, aber je mehr man davon isst, desto besser schmecken sie. Ein sehr gesunder und leckerer Snack für für Zwischendurch der sogar vegan ist (auch wenn ich keine Veganerin bin^^).

    Helden! Wumms! - 30 g - 0,99 €
    Wumms! ist ein Snack mit Mangos, Aprikosen und Datteln zusammen mit Cashew-Nüssen. Ich hab ihn gekostet und fand ihn ganz ok. Von den Cashews hab ich nicht so viel geschmeckt, aber als Snack zwischen durch eine gute Alternative.



    Fazit


    Die Degusta Box enthält für mich sehr viele neue Produkte, die bisher auch alle sehr gut geschmeckt haben. Ich mag es neue Lebensmittel oder Getränke auszuprobieren und bin vollkommen zufrieden mit dem Inhalt der Box. Der Mix ist sehr ausgewogen an Lebenmitteln, Getränken und anderen Produkten. Der Wert der Produkte liegt bei 19,47€.


    Liebe Grüße,


    *PR-Sample

    Fitnesswoche "Gesund durchs Leben" #6: Sissel Gymnastikball und Matte

    $
    0
    0
    Und schon ist wieder eine Woche vorbei und es gibt den letzten Post der Fitnesswoche. Auch dieser Post hat mich wieder vor eine große Herausforderung gestellt. Make-Up Produkte und AMUs kann ich mittlerweile sehr gut fotografieren, aber Sportprodukte die viel Platz einnehmen, so zu fotografieren, dass sie gut aussehen ist wirklich schwer. Bei allen Posts ging es mir ja darum euch zu zeigen wie ich sie nutze und keine Werbefotos zu machen. Denn wer liegt mit seiner Matte auf der Wiese rum und macht da Sport, oder nutzt das Sitzkissen im Schnee^^ Da meine Wohnung nicht so groß ist und nicht haufenweise Zeug auf dem Bild sein soll, haben mein Freund und ich wieder stark damit zu kämpfen gehabt mich zu fotografieren^^
    Jetzt aber zum eigentlichen Thema. Ich möchte euch heute eine Gymnastikmatte, sowie einen Ball von Sissel vorstellen.

    Gymnastikmatte



    Ich habe die normale Matte mit den Maßen 180 x 60 x 1,5cm genommen, diese reicht mir für meine Übungen vollkommen aus, vielleicht könnte sie etwas breiter sein. Sie ist rutschfest und sorgt dafür, dass Übungen auf dem Boden gut gepolstert werden. Wie strapazierfähig sie ist, kann ich nach so kurzer Zeit noch nicht sagen, aber bisher finde ich sie qualitativ sehr gut, und es ist alle mal besser als auf dem kalten und hartem Boden zu liegen. Das Einzige was mich ein bisschen stört ist, dass wenn man sie ausrollt  das innere Ende leicht gewellt bleibt, dies ändert aber nichts an der Qulität.


    Tragetasche für Gymnastikmatte



    Damit man die Matte auch gut transportieren kann, ist eine Tragetasche von Vorteil. Auch zum lagern eignet sich diese sehr gut, dann so roll sie nicht ständig auseinander und nimmt weniger Platz weg. Die Matte lässt sich etwas schwer in die Tasche packen, da sie durch die antirutsch Eigenschaft auch nicht leicht in die Tasche rutscht. Trotzdem finde ich sie sehr praktisch und kann sie bei einem Preis von knapp 13€ nur empfehlen.


    Gymnastikball



    Sissel hat insgesamt drei verschiedene Gymnastikbälle im Angebot, die sich auf den ersten Blick kaum unterscheiden, außer das es nicht alle in allen Farben gibt. Ich habe mich für den Securemax Professional Ball entschieden (Link). Ein Grund dafür war die Höhe bis wann der Ball platzsicher ist, während der einfache Ball nur 75kg und der Secure 130kg haben, so ist der Professional Secure bis 165kg dynamisches Gewicht sicher. Besonders wenn man darauf hüpft etc wirken teilweise stärkere Kräfte auf den Ball als das eigene Körpergewicht und sicher ist sichher, oder? Als Sitzmöglichkeit nutze ich ihn weniger, da er für die Tische bei uns in der Wohnung zu niedrig ist, aber für Übungen. Hier ist das Gleiche Prinzip wie beim TOGU Jumper, die Übungen werden effektiver wenn sie dynamisch sind und man das Gleichgewicht halten muss. Macht man beispielsweise Liegestütze mit den Füßen auf dem Ball ist dies deutlich schwieriger. Auch hier gibt es wieder viele Varianten Bauch- und Rückenmuskeln zu trainieren. Eine schöne Übung die auch die Folgende, man rollt mit Körper vor und rückwärts, dabei werden die Bauchmuskeln trainiert und der obere sowie untere Unterleib gedehnt.


    Sieht ein bisschen nach Yoga und Entspannung aus, ist es aber nicht ;) Es stehen auf jeden Fall viele Varianten zur Auswahl, sodass man das die Übungen gemacht werden können die einem Spaß machen.



    Ballschale



    Da Bälle logischer Weise nicht auf einer Stelle liegenbleiben, empfiehlt sich zur besseren Lagerung eine Ballschale. Diese kann auch in vier Teile zerlegt werden, habe ich bisher aber noch nicht gemacht. Einige Übungen können auch mit Ballschale ausgeübt werden, so wird der Schwierigkeitsgrad herunter gesetzt und die Verletzungsgefahr sinkt. Sie kann allerdings erst ab einer Ballgröße von 65m genutzt werden.


    Was haltet ihr von einem Ball als Trainingsmöglichkeit?



    Liebe Grüße,


    *PR-Sample

    Gewinnspiel Auslosung

    $
    0
    0
    Heute ist schon der 8.9. und mein Gewinnspiel ist heute Nacht ausgelaufen, daher habe ich auch gleich die Glückliche gezogen.

    Vero

    Herzlichen Glückwunsch, die Mail an dich ist schon raus :) Ansonsten bin ich schon fleißig am Sammeln für ein neues Gewinnspiel.


    Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche,



    Neues von BornPretty + Nageldesign

    $
    0
    0
    Es sind ein paar tolle neue Sachen von BornPrettyStore bei mir eingetroffen und ich möchte sie euch gleich vorstellen. Um folgende Produkte handelt es sich:


    Sparkle Yogurt Milky Glitter Nail Art Polishes F Series


    Nachdem ich total verliebt in die YesLove Nagellacke war, habe ich diese bei BornPretty entdeckt und wollte sie sofort testen. Immerhin sind sie preislich sogar etwas günstiger mit 7,99$ für vier Stück, wenn man noch 10% Rabatt abzieht (GML91) sogar noch günstiger. Zunächst habe ich für euch alle Lacke geswatcht:


    Den orangen Lack hätte ich mir gerne etwas peachfarbener gewünscht und er war auch ziemlich dickflüssig. Die anderen drei Lacke waren von der Konsistenz her sehr gut und ließen sich auch angemessen lackieren. Leider brauchten sie etwas länger zum Trocknen, aber so ist das, wenn man sich nicht genug Zeit zum Lackieren nimmt. Bei dem Blauen und Grünen Lack kommen die Glitzerzeile etwas mehr zum Vorschein, was ich mir bei den letzten beiden auch gewünscht hätte. Die Farben sind trotzdem sehr schön und passen zum Namen, also wie ich es erwartet habe :)



    Nail Art Stamp Silicone Printing Template Colorful Flowers Pattern #A03



    Eine Stampingschablone der etwas anderen Art habe ich hier entdeckt. Ich war anfangs etwas irritiert wie ich sie benutzen sollte, zumal die Bilder auch mehrfarbig waren, habe mich dann aber doch erst mal mit einer Farbe ausprobiert. Außerdem habe ich noch eine Schritt für Schritt Anleitung gemacht, da ich wirklich eine Weile gebraucht habe um herauszubekommen wie ich es benutzen soll^^


    Der Vorteil des Silikonstempels ist, dass keine weiteren Utensilien benötigt werden. Ihr nutzt ihn wie Folgt:
    1. Basecoat und Nagellack auftragen
    2. Stempelmotiv und Lacke zum Stempeln auswählen
    3. Gewünschten Lack auf das Motiv auftragen
    4. Den Stempel mehrfach über ein Blatt Papier rollen, sodass die ganze überschüssige Farbe weg ist. Dabei nicht zu sehr aufdrücken, sodass der Lack nur von der Oberfläche entfernt wird.
    5. Es sollte sich jetzt nur noch Lack in dem Motiv befinden
    6. Den Stempel ganz normal über den Nagel rollen.
    An sich klappt das sehr gut und können wie beim normalen Stempeln Ränder nicht ganz sauber sein. Die Idee finde ich ganz gut und Praktisch, allerdings ist man hier von der Anzahl der Motive eingeschränkter und es nimmt mehr Platz weg, als eine normale Schablone.



    Neon Round Stud Rhinestones


    Zum Schluss möchte ich euch noch die neon RhineStones vorstellen, als ich sie entdeckt habe, war ich sofort in und weg uns musste sie haben :) Mit gut 5$ für 400Stück nicht ganz günstig. Sie sehen aber wirklich sehr schön aus und um euch das zu zeigen, habe ich gleich ein Nageldesign damit entworfen.



    Ich mag die Steine total und bin auch in das Design verliebt. Sogar mit Links konnte ich Sie anbringen, langsam bekomme ich die linke Hand etwas unter Kontrolle^^ Wie findet ihr die Kombi? Wenn ihr auch was bei BornPretty bestellen wollt, dann denkt dran den Gutschein rechts in der Sidebar zu nutzen und euch die 10% Rabatt zu holen :)


    Liebe Grüße,


    [AMU + Review] Golden Rose Make-Up

    $
    0
    0
    Vor einer Weile bekam ich die Möglichkeit Produkte von GoldenRose zu testen. Diese versenden nämlich auch aus Deutschland (Shop) und was hat die Post mit meinem Brief gemacht??? Um ehrlich zu sein wüsste ich das auch gerne, denn er ist nie bei mir angekommen, sehr schade...Aber nun zum Eigentlichen :) Die Produkte von GoldenRose haben hohe Qualität und werden nicht an Tieren getestet, außerdem durchlaufen sie Strenge Labortests. Drei Produkte möchte ich euch heute genauer vorstellen.


    Terracotta Glitter Eyeshadow Nr. 204



    Ich muss zugeben, dass mich sehr viele Farben und Produkte aus der Kategorie Auge angesprochen haben und mir die Wahl sehr schwer viel. Die Vorschau auf die Produkte ist leider etwas gering, es gibt zwar ein kleines Kästchen was die grobe Farbe andeutet, wie sie in Echt aussieht kann man aber nicht genau sagen. Ich wollte aber einen Lilanen Lidschatten haben und er gefällt mir sehr gut. Von der Konsistenz ist er recht weich, aber trotzdem fest. Es schimmert sehr schön, deckt aber leider nicht ganz so gut.


    Auf dem Bild habe ich den Lidschatten auf unterschiedlichen Bases getestet und ihn mit einem Kiko Lidschatten aus meiner Sammlung (12 Golden Violett Melange) verglichen. Beide Lidschatten sind gebacken und mit einem leichten Kupferton durchzogen. Mit Base ist der Lidschatten recht dezent, mit einer farbigen Base zaubert er aber ein sehr schönes Finish. Besonders gut gefällt mir das Glitzer im Lidschatten, was im Licht sehr schön zur Geltung kommt. Mit 7,50€ für 2,5g Lidschatten würde ich ihn im mittleren bis hohen Preissegment einordnen.


    Extreme Sparkle Eyeliner Nr. 04



    Passend zum Lidschatten habe ich mir einen lilanen Glitzer Eyeliner für 5,95€ ausgesucht. Schon lange suche ich einen Eyeliner der Glitzert und gleichzeitig deckend ist. Auf den ersten Blick wirkt der Eyeliner auch so.


    Auf dem Swatchbild habe ich ihn oben auf einem Schwarzen Eyeliner geswatcht, in der Mitte ist der von GoldenRose und unten ist einer von P2. Um das Ergebnis zu erhalten musste ich mehrere Schichten auftragen, was aber bei Glitzereyelinern nichts neues ist. Auf der schwarzen Base kommt er richtig gut zum Vorschein, wobei da kaum zu erkennen ist, dass er lila sein soll. Den Effekt finde ich sehr schön, weshalb ich ihn sehr gerne nutze, es sollte allerdings immer eine dunkle Base drunter aufgetragen werden, danach ist der Effekt deutlich schöner :)


    Powder Blush 02 Terra Nut



    Mittlerweile bin auch ich zum Blushjunkie mutiert^^ und kann garnicht genug haben. Im Gegensatz zu den beiden oberen Produkten hat dieser sogar einen Namen, was ich immer wesentlich schöner finde, da man das Produkt präziser benennen kann. Der Blush ist angenehm weicht und lässt sich gut auftragen, wobei er in der Verpackung leicht Fallout produziert.


    Die Farbe ist ein warmer, dezenter Peachton der sich leicht auftragen lässt und dem Gesicht eine leichte Farbe gibt. Besonders für natürliche Make-Ups ist dieser sehr zu empfehlen, da er kaum auffällt. Ich würde sagen er ist fast der dezenteste in meiner Sammlung und sowas braucht eigentlich jeder. Ein Produkt das mit sehr zusagt, auch wenn es mit 8,95€ nicht der günstigste Blush ist, lohnt es sich einen Blick drauf zu werfen.


    AMU



    Und weil mir die Produkte so gut  gefallen, habe ich sie gleich mal in ein AMU eingebaut. Es ist nicht unbedingt dezent, aber trotzdem sehr schön. Hier kommt auch das Lila sehr gut zur Geltung. Verwendet habe ich folgende Produkte:
    • NYX  Jumbo Eye Pencil 604 Milk (farbige Base Innenwinkel)
    • Manhatten Eyemazing Eyeshadow Pen Lila (farbige Base Außenwinkel)
    • Manhatten Multi Effekt Eyeshadow 12N Pina Colada (Heller Lidschatten Innenwinkel)
    • GoldenRose Terracotta Glitter Eyeshadow Nr 204 (Lidschatten Außenwinkel + Übergang)
    • essence HomeSweetHome LE Nr. 03 my home is my castle (zum verblenden)
    • MaxFactor Clumpdefy Extensions Mascara (Review)
    • Maybelline Liner Express Black
    • GoldenRose Extreme Sparkle Eyeliner Lila


    Wie findet ihr die Produkte?



    Liebe Grüße,



    *PR-Samples

    [Review] Maybelline Color Show Venyl LE + Nageldesign

    $
    0
    0

    Im September gibt es die Venyl LE von Maybelline im Handel und ich möchte euch die vier Lacke der LE kurz vorstellen. Das Finish der Nagellacke ist semimatt, weshalb man keinen glänzenden Klarlack drüber machen sollte, da sie dann nicht mehr matt sind. Alle Lacke werden vermutlich wieder um die 1,75€ kosten, was ich sehr günstig finde.


    Grey Beats



    Grey Beats ist ein sehr helles Grau, was trotz der hellen Farbe sehr gut deckt. Ein, zwei Schichten reichen und man hat ein gleichmäßiges, deckendes Ergebnis. Ich hoffe ihr erkennt auf dem Bild den matten Effekt, denn er gefällt mir sehr gut :)


    Teal The Deal



    Teal The Deal ist ein schönes Blau-Türkis. Diese Farbe straht irgendwie total und hat mir auf den Nägeln gleich gefallen. Neben dem Rot wohl eine der auffälligsten Farben. Auch dieser Lack deckt sehr gut und trocknet wie sein Vorhänger sehr schnell.


    Record Red



    Record Red ist ein knalliges Rot, wie es im Buche steht. Durch den matten Effekt wirkt es gleich anders, aber trotzdem sehr schön. Auch hier reicht eine Schicht aus, die sehr schnell trocknet.


    Black To The Basics



    Ich weiß nicht wie oft ich jetzt schon Black To The Basics verwendet habe, aber ich würde mal schätzen sehr oft. Ok ich war in den letzten Tagen sehr kreativ und habe einige Nailarts entworfen, aber das schwarz deckt einfach soo toll und trocknet unglaublich schnell, dass es einfach Spaß macht mit dem Lack zu Arbeiten. Ein wirklich sehr schöner Lack, den ich jetzt schon in mein Herz geschlossen habe.


    Nailart


    Zum Schluss habe ich noch aus allen vier Lacke ein Nailart gezaubert, wie schon gesagt ich war sehr kreativ in den letzten Tagen und komme hoffentlich noch dazu euch meine Werke zu zeigen :) Heute folgt auf jeden Fall eins :)



    Sprechen euch die Lacke an?



    Liebe Grüße,



    *PR-Sample

    [Sponsored Post] Preis24 unter die Lupe genommen

    $
    0
    0
    Vor ein paar Tagen bekam ich eine Anfrage ob ich die Seite und den Service von Preis24 untersuchen könnte. Da ich es sehr interessant finde Internetseiten auf Usability zu untersuchen war ich sofort dabei und möchte euch meine Meinung und Erfahrung nicht vorenthalten.


    Usability



    Geht man auf die Seite von Preis24.de sieht man als erstes das obige Bild. Ich muss dazu sagen ich wusste vorher nicht was Preis24 ist, lediglich das kleine blaue Schweinchen kam mit bekannt vor und den Spruch habe ich mal in der Werbung gehört. Um raus zu bekommen worum es sich bei dieser Seite eigentlich handelt, habe ich eine Weile gebraucht. Im Prinzip ist es eine Preisvergleichseite für Handys und Tablets zzgl. diverser Tarife, und verschiedene Internet/DSL Tarife. Optisch finde ich die Seite recht ansprechend, wobei sie mir auf den ersten Blick fast zu überladen ist. Die Menüleiste ist wie folgt aufgebaut:


    Hat man zwischen den ganzen Anzeigen erst mal das Menü gefunden, kann man sich ganz einfach die gewünschte/gesuchte Option raussuchen und diverse Angebote vergleichen. Da ich auf Dauer festgestellt habe, dass ich mit Prepaid und einer Mobile Flat ganz gut bedient bin und Geld spare, habe ich mir die aktuellen Angebote angeschaut. Derzeit habe ich eine kleine Mobile Flat mit 200MB die ich jeden Monat kündigen kann, was ich persönlich sehr gut finde und mir das Gefühl gibt in meinen Handlungen freier zu sein. Also habe ich meine Wünsche angegeben und bei der Suche folgendes Ergebnis erhalten:

    NICHTS! Lediglich mit Surfstick gibt es zwei Angebote, aber sowas nutzt man doch nicht beim Smartphone, oder??? Weniger als 500MB konnte man übrigens nicht einstellen und auch bei 1GB scheint es kein passendes Angebot für mich zu geben. Wenn man aber bei den Prepaidangeboten schaut, findet man auch Angaben zu Flatoptionen, hier gab es einige Tarife die günstiger sind als meine, wobei die meisten auch 9cent pro Min/SMS verlangen, ich würde hier aber fündig werden. Die gröbsten Fakten sind alle gut aufgelistet und ich habe das Gefühl, das wichtigste im Blick zu haben.



    Servicequalität


    Bei den Flats war ich aber etwas irritiert und habe mich per Mail an den Service gewandt. Nach einer Weile bekam ich eine Mail, dass meine Nachricht bei Ihnen eingegangen ist.


    Da meine Frage sich weder auf Rabatt, Bonität oder DHL Versand bezog, dachte ich eigentlich innerhalb von 24h eine Antwort zu bekommen. Da habe ich leider Falsch gedacht. Zunächst hatte ich an mir gezweifelt das meine Nachricht nicht eingegangen ist, da ich aber eine Bestätigung erhalten habe kann dies nicht der Fall sein. Ich finde es wirklich sehr schade, dass ich auch nach gut 60h keine Antwort erhalten habe.


    Fazit


    Anfangs fand ich die Seite etwas unübersichtlich, aber das lag auch daran, dass ich gar nicht wusste um was es sich bei dieser Seite handelt. Der Name Preis24 ist für sehr allgemein und lässt nicht unbedingt darauf schließen, dass hier nur Tarife verglichen werden. Wenn man aber den Anbieter vom Internet oder Handytarif wechseln möchte oder sich einfach nur informieren möchte ob es derzeit ein günstiges Angebot gibt, ist man hier genau richtig. Die Informationen sind übersichtlich gestaltet, ich hatte aber das Gefühl, dass nicht alle Angebote ganz richtig angezeigt werden. Außerdem sollte man vom Support per Mail keine schnelle Antwort erwarten, wenn dann sollte man anrufen.


    Liebe Grüße,


    [Review] Weleda Produkte im Test

    $
    0
    0

    Dank Rossmann darf ich euch ein paar Produkte von Weleda vorstellen. Weleda ist eine relativ bekannte Marke aus dem Bereich der Naturkosmetik. Bisher habe ich mir eher selten etwas von der Marke gekauft, da die Produkte meist etwas teurer sind als günstige Marken, allerdings finde ich es gut, dass es Naturkosmetik gibt. Es ist irgendwie ganz merkwürdig, ich tue gerne etwas für mich mit Naturkosmetik, aber eher selten aus eigenem Antrieb... Kennt ihr das? Es macht Spaß gesund zu leben, aber manchmal ist man doch zu faul dafür. Jetzt aber zu den Produkten:


    Sanddorn Handcreme


    Die Handcreme ist wie man es von Sanddorn erwartet leicht gelb gefärbt und ist angenehm auf der Haut. Der Geruch ist wie ich ihn von Naturkosmetik erwarte eher natürlich, daher dürfte er nicht jedem zusagen. Ich persönlich finde ihn jetzt nicht schlimm, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig. Von der Konsistenz her ist sie wie ich eine normale Creme erwarte, wie beispielsweise die Handcremes von essence. Sie lässt sich sehr gut verteilen und zieh schnell ein, weshalb man sich auch gut tagsüber nutzen kann, ohne alles mit Klebefingern zu verzieren. Bisher bin ich mit der Handcreme sehr zufrieden, ich habe lediglich etwas Bedenken ob die Metallverpackung Belastungen standhält oder schnell kaputt geht.


    Granatapfel Schönehitsdusche


    Das Duschbad hab ich schon die letzten male benutzt und liebe es. Der Duft ist sehr angenehm fruchtig, wobei man riecht, dass es keine künstlichen Duftstoffe sind. Mir ist auch aufgefallen, dass ich die Bestandteile alle entziffern kann^^ also keine kryptischen Begriffe oder Parfüms,... es steht auch drauf "Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis". Es enthält Öle aus Granatapfelsamen, Sesam und Macadamianüssen, welche die Haut besonders pflegen. Beim Duschen war sie sehr angenehm auf der Haut und ich werde sie sehr gerne weiter benutzen.


    Citrus Erfrischende Feuchtigkeitslotion


    Nach dem Duschen kann man dann die Citrus Erfrischende Feuchtigskeitslotion benutzen. Die meisten von euch wissen bestimmt, dass ich dafür zu Faul bin, zumal ich das Gefühl auf der Haut nicht so mag. Der Duft ist sehr angenehm und riecht nach Limette, vergleichbar mit dem Geruch wenn man eine Zitrone oder Limette mit der Hand auspresst und diese dann danach riecht. Auch hier gilt das Gleiche wie bei dem Duschbad, die Inhaltsstoffe sind alle verständlich. Die enthaltene Zitrone soll den Feuchtigkeitshaushalt regulieren und die Haut erfrischen. Außerdem enthält sie Sesamöl, Kokosöl, Teile vom Olivenöl und Sheabutter. Auf der Haut fühlt sie sich ganz angehem an und zieht auch relativ schnell ein, aufgrund der enthaltenen Fette bleibt aber auch eine Art dünner Film auf der Haut, der nicht so schnell einzieht. Die Rückstände sind in diesem Fall nicht klebrig, die Haut ist lediglich etwas stumpfer. Den Pumpverschluss finde ich angenehm und es kommt eine gut dosierbare Menge aus der Flasche, jedoch weiß ich nicht wie viel am Ende noch drin sein wird, wenn nicht mehr raus kommt.


    Hafer Aufbaushampoo



    Das Shampoo kam mittlerweile auch zum Einsatz, allerdings kann ich keine Ergebnisse über eine längere Zeit geben. Die Inhaltsstoffe sind unter anderem Jojobaöl, Hafer und Salbei, außerdem ist es ohne Silikone. Das Shampoo soll die Haaroberfläche glätten und so Haarbruch mindern. Der Geruch ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. Sicherlich muss es nicht stark Parümiert sein, aber sonderlich ansprechend ist er nicht. Beim Haarewaschen fühlen sich die Haare sehr stumpf an, was ich jetzt schon bei einigen Shampoos hatte. Eigentlich mag ich diesen Film auf den Haaren, sodass sie nicht so sehr verfitzen. Nachdem ich sie habe trocknen lassen, waren alle Probleme vergessen und meine Haare waren wie immer. Insgesamt bin ich dem Shampoo gegenüber neutral eingestellt, die Inhaltsstoffe überzeugen, aber der Geruch leider nicht.


    Benutzt ihr Produkte von Weleda und wenn ja welche?



    Liebe Grüße,


    Viewing all 249 articles
    Browse latest View live