Quantcast
Channel: FiosWelt
Viewing all 249 articles
Browse latest View live

[Review] Review Urban Decay Produkte

$
0
0

Vor einer Weile habe ich das Glück gehabt bei Douglas als Produkttester ausgewählt zu werden. In dem Paket waren zwei Produkte enthalten. Eine Mascara inkl. Primer und ein Eyeliner. Beide habe ich nun getestet und möchte heute meine Erfahrung mit euch teilen.


Mascara Perversion Make-up Set



Das Set besteht aus einer Mascara und einer Subversion die zur Verstärkung vor der Mascara aufgetragen werden kann. Das Set kostet bei Douglas derzeit 22,95€ ist allerdings nur für kurze Zeit im Angebot. Im Folgenden habe ich mein Auge ohne Mascara, mit Primer und mit der Mascara geschminkt, ansonsten kein weiteres Make-Up

Ohne Make-Up
mit Primer
mit Mascara
Mit dem Primer bin ich gut zurecht gekommen und die Anwendung ist eigentlich wie bei normaler Mascara. Mit der Bürste tuschen und fertig. Alles was weiß ist stammt vom Primer, es wird also ersichtlich, dass die Wimpern etwas länger geworden sind, allerdings auch etwas klumpiger, da die Bürste die Wimpern nicht gut trennt. Am Schlimmsten finde ich aber das Bild mit der Mascara. Die Bürste der Mascara hat einfach viel zu viel Produkt darin, sodass alles zusammenklebt, weil sich zu viel Mascara auf den Augen befindet. Besonders für den hohen Preis hätte ich etwas mehr erwartet und bin etwas enttäuscht.


24/7 Glide-On Eye Pencil



De Eyeliner habe ich in der Farbe Rockstar erhalten, es handelt sich hierbei um einen dunklen Auberginenton mit Glitzerpartikeln. Der Stift kostet 17,99€ für 1,2g und ist in 40 Farben erhältlich. Die Vielfalt an Farben ist sehr groß und mir sagen einige sehr zu.


Die Miene ist angenehm weich und er lässt sich sehr gut auftragen. Anfangs hatte ich Bedenken, dass sie zu weich sein könnte und ich damit keinen präzisen Lidstrich hinbekomme, aber solange dieser nicht sehr schmal sein soll ist das sehr gut möglich. Nach dem Trocknen ist die Farbe bombenfest und lässt sich auch nicht mehr verwischen. Verblenden lässt sich der Eyeliner aber nicht, sobald man dies versucht verschwindet die Farbe einfach. Ich hätte es sehr schön gefunden, wenn man ihn verblenden könnte, da er so noch vielfältiger wäre, bin aber mit dem Eyeliner sehr zufrieden. Allerdings sind 17,95€ wirklich sehr viel für einen Eyeliner, da muss man mehrfach drüber nachdenken ob man das wirklich möchte.


Zum Schluss nochmal alle drei Produkte in einem AMU. Der Lidstrich gefällt mir sehr gut, auch wenn ich die gewünschte Wing nicht hinbekommen habe, aber die Farbe ist einfach sehr schön und besonders im Licht sieht man das Schimmern sehr gut. Die Mascara stört mich leider ungemein und sagt mir leider garnicht zu.


Habt ihr Produkte von Urban Decay?



Liebe Grüße,



[Review] essence Oktoberfest TE

$
0
0

Schon letztes Jahr stand ich vor der Oktoberfest LE und fand sie total toll, ich konnte mich damals wie heute ganz gut beherrschen und so waren es damals nur zwei Lacke und der Blush die ich mitgenommen habe (Review). Dieses Jahr hatte ich das Glück von Cosnova ein Päckchen zum Testen zu bekommen. Mich hatte im DM schon einiges wieder angelächelt und ich weiß garnicht was noch alles erhältlich ist... Jetzt aber zu den Produkten.


fesches madl oil control paper



Eine Verpackung enthält 50 Stück mattierendes Speizialpapier und kostet 1,99€. Eines der wenigen Produkte mit dem ich nichts anfangen kann, da ich keine fettige Haut habe. Man soll es einfach auf die glänzenden/öligen Stellen im Gesicht auflegen und diese sanft abtupfen. Die Verpackung finde ich auf jeden Falls sehr süß und ansprechend, mehr kann ich dazu leider nicht sagen.


apfelbäckchen blush - 02 sweet purpeline



Die Blush Varianten haben mir beide sehr zugesagt, leider sind die mir 3,49€ das teuerste Produkt aus der LE. 02 Sweet purpeline ist der lilane Blush, welchen ihr hier sehen könnt. Die Farben sehen zwar kräftig aus, sind auf der Haut jedoch kaum zu sehen.


Wie ihr auf dem Swatch sehen könnt, ist eine dezente lila Färbung erkennbar. Ich persönlich finde es nicht schlimm wenn ein Blush nur dezent sichtbar ist, da ich sie immer nur dezent auftrage. Außerdem ist ein dezenter Schimmer zu erkennen, welchen ich sehr mag. Die Aufmachung des Blushes ist wie immer sehr schön und schon allein deswegen mag ich ihn... Wie immer ist es doch sehr wichtig wie etwas aussieht^^


do schau her! eyeshadow



Ihr sehr hier die Farben 01 holz oder michel und 02 fiesta lavendar, ein dunkelbrauner und rosaner Lidschatten. Zur Prägung brauche ich wohl nicht sagen... Fast zu schön um sie zu benutzen. Preislich liegen die Lidschatten bei 1,99€, neben den beiden Varianten gibt es noch de 03 sweet purpeline, die lilane Variante.


Auf dem Swatchbild kommt der Schimmer der Lidschatten leider garnicht rüber oder nur sehr dezent bei holz oder michel. Der braune Lidschatten ist meiner Meinung nach besser pigmentiert als der Rosane, hier musste ich einige Schichten auftragen. Außerdem sind sie beim entnehmen etwas bröselig. Trotzdem sagen mir beide Farben sehr zu, nicht umsonst sind das die von mir am meisten getragenen Farbnuancen.


mogst a bussal? lipgloss



Die TE enthält auch zwei Lipglosse die 01 hey, heey beige! uh ah! und 02 pretty pink dirndl, welche 1,99€ kosten. Sehen könnt ihr hier die erste Variante welche einen Minzgeschmack haben soll und nude ist, der Andere ist rosa und hat einen Fruchgeschmack.


Nude ist ja genau mein, nur Lipglosse eben nicht... Der Lipgloss riecht leicht nach Zahnpasta, eben nach Minze. Nach dem Auftragen spürt man schnell die Minze, was ich persönlich nicht so mag. Schmecken kann man beim Lipgloss nichts, riechen jedoch schon. An sich eine schöne Idee, aber Minze ist in diesem Fall nicht mein Geschmack, wer das allerdings mag, sollte einen Blick drauf werfen.


o’zapft is nail polish



Nagellacke, das ist doch wieder genau meins^^ die TE enthält vier verschiedene Farben, drei davon zeige ich euch heute. Wie wir es von essence gewohnt sind, kosten sie lediglich 1,59€ und sind damit nicht teuer.

02 sweet purpeline

Eigentlich heißt es ja das Beste zum Schluss, aber naja, ich finde die Farbe einfach so schön, dass ich sie euch als erstes Zeigen muss. Es handelt sich hier um 02 sweet purpeline, ein sehr schöner Auberginen Ton. Ich trage ihn seit ein paar Tagen und habe auf dem Ringfinger noch einen lilanen Glitzerlack drüber gemacht, ein super schöne Kombination, besonders für die grauen Tage. Er deckt mit 1-2 Schichten und lässt sich sehr gut auftragen.

01 pretty pink dirnd

01 pretty pink dirndl ein ein sehr knalliges Pink, welches sich ebenfalls sehr gut auftragen lässt. Die Deckkraft ist mit 1-2 Schichten gut und lässt mich nichts beanstanden. Auch diese Farbe ist sehr schön und trotzt den grauen Tagen, wobei es nicht ganz mein Beuteschmema ist. Das Rosa erinnert mich auch sehr an einen OPI Lack, vergleichen habe ich sie aber noch nicht.

04 holz oder michel

04 holz oder michel ist ein dunkles Olivegrün mit sehr dezenten Schimmerpartikeln. Der Schimmer wird aber nur bei genauem Betrachten sichtbar, lockert die Farbe aber etwas auf. Einen Lack in dieser Farbe besitze ich bisher noch nicht, da mir die Farbe zu warm ist. Qulitativ finde ich den Lack gut, er trocknet schnell, lässt sich gut auftragen und deckt gut.


mogst mi wiedersehn? adress book



Das Buch ist sooo süß, aber warum ein Adressbuch??? Die Aufmachung ist wirklich sehr schön und gelungen, auch die Aufmachung innen ist sehr modern mit Facebook und Twitteraccount,... aber sein wir mal ehrlich, braucht man das wirklich? Also als Notizbuch hätte ich es wirklich sehr schön gefunden, als Adressbuch finde ich es etwas überflüssig, auch wenn ich vieles mit Hand aufschreibe. Wäre es ein Kalender oder Notizbuch gewesen, hätte es sicherlich Gebrauch bei mir gefunden, denn ich finde es optisch wirklich sehr schön und mit 2,99€ auch nicht soo teuer.


Fazit


Ich finde alle Produkte sehr ansprechend gestaltet und auch über Preis kann man bei keinem Produkt meckern. Qualitativ überzeugen mich die meisten Produkte, lediglich das Adressbuch ist durchgefallen und der Lipgloss konnten mich nicht überzeugen, was aber auch mit meiner "Abneinung" gegenüber Lipglossen zu tun hat. Dafür hat es mir besonders der eine Nagellack angetan und ich liebe ihn jetzt schon^^


Habt ihr euch was aus der TE geholt?


Liebe Grüße,



*PR-Sample

Herbstliche Stiefelletten von mq23

$
0
0
Die Temperaturen werden langsam herbstlicher und morgen ist dann auch der offizielle Herbstanfang. Da der Herbst nicht mehr lange auf sich warten lässt möchte ich euch heute ein paar Schuhe aus dem Shop MQ23 vorstellen, welche über Amazon bestellbar sind. Ich habe mir das Modell MQ1630 "super elegante Halbschaft-Stiefelletten mit Westernabsatz" für Damen ausgesucht, wobei der Laden wirklich sehr viele schöne und günstige Schuhe zur Auswahl hat. Bisher habe ich ungern Schuhe online gekauft, da es mit der Größe so eine Sache ist, diese passen aber wirklich sehr gut und sind bequem. Gerade bei einem Preis von 26,90€ kann man wohl kaum etwas falsch machen.


Die Stiefelletten haben außen kleinen Schnüre dran, was das Design für mich etwas auflockert, wem sie aber nicht gefallen, der kann sie leicht abnehmen. Auch ohne sehr eng anliegende Hose kommt man gut in den Schuh, indem man die Socken über die Hose macht. Damit sind es die ersten Stiefelletten in meiner Sammlung, da ich leider in keine Stiefel passe und sonst das Problem hatte die Hose nicht rein zu bekommen.


Innen haben die Schuhe einen bunt gestreiften Stoff, welchen ich sehr mag da er das Design etwas auflockert. Man sieht es zwar von außen nich, aber immer wenn man den Schuh anzieht, außerdem ist der Schuh darunter gefüttert. Die Sohle ist innen angenehm weich (aus Kunstleder), was das Laufen am Fuß angenehm macht. Der Absatz soll 7cm hoch sein, fühlt sich aber garnicht so an, außer es hört sich mehr an als es ist^^. Das Obermaterial ist aus hochwertigem Synthetik in Leder-Look-Optik, mehr kann man bei dem Preis aber auch nicht erwarten. Alles in allem finde ich den Shop sehr empfehlenswert, da er eine große Auswahl an schönen und günstigen Schuhen anbietet, ihr solltet also mal vorbei schauen. Zum Schluss gibt es noch ein Ganzkörperbild und ich schaue darauf nur nicht so glücklich, weil ich von der Sonne geblendet werde^^.



Kauft ihr online Schuhe?


Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Review] Max Factor Masterpiece Transform High Impact Volumising Mascara

$
0
0
Hab ich schon mal gesagt, dass ich diese übertrieben langen Namen von Mascaras nicht mag?^^ Wer soll sich denn diesen Namen merken. Trotz des ewig langen Namens möchte ich euch die neue Mascara von MaxFactor natürlich vorstellen, nach dem ich die Letzte im August vorgestellt habe und begeistert war und bin.
Als ich die Mascara auftragen wollte war ich etwas irritiert über die Bürste. Es hat eine Weile gedauert, bis ich festgestellt habe, dass es zwei flache Seiten und zwei mit Bürsten gibt.


Ihr solltet also beim Auftragen darauf achten eine Seite mit den Bürstchen zu benutzen. Auch wenn die Bürste klein ist, überzeugt sie genauso wie die andere, denn sie nimmt nicht zu viel Produkt auf, was ich sehr nervig finde. Hier also ein Vergleich:


Ich habe die Mascara wie gewohnt ein mal aufgetragen und bin wieder sehr überzeugt von dem Ergebnis. Schöne schwarze Wimpern, die leicht verlängert und nicht verklumpt sind. Man könnte vielleicht auch noch mal drüber gehen, allerdings mag ich das immer nicht, wenn die Mascara schon so halb trocken ist und ich bin mit dem Ergebnis der Länge sehr zufrieden. Leider ist auch diese Mascara mit knapp 13€ nicht ganz günstig, liefert aber ein schönes Ergebnis. Die letzten zwei Mascaras von Max Factor konnten mich beide überzeugen und ich nutze sie täglich.


Habt ihr die Mascara schon entdeckt?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Review] Fructies Garnier Schaden Löscher Shampoo und Spülung

$
0
0

Heute möchte ich euch das Shampoo sowie die Spülung der neuen Schaden Löscher Reihe von Garnier vorstellen. Die Reihe verspricht:
  • Löscht Schäden aus 1 Jahr in nur drei Anwendungen.
  • Das Haar ist ultra glänzend,
  • die Längen sind 10x stärker und
  • haben 4x weniger Spliss.

Shampoo


Zunächst ein mal zum Verschluss, eigentlich ist es der Gleiche den Garnier immer bei ihren Shampoos haben, trotzdem lassen sie sich mal leichter und mal schwerer öffnen. Dieses mal habe ich eins der schweren erwischt und das nervt etwas, wenn man mit nassen Händen den Deckel nicht aufbekommt und sich dann evtl noch die Nägel daran abbricht. Eine Flasche enthält 250ml und kostet ca 1,75€. Die Anwendung ist wie bei allen Shampoos, es gibt also nichts besonderes zu beachten. Auch an dem Gerucht habe ich nichts auszusetzen, denn ich finde ihn sehr angenehm. Schon beim Waschen spürt man das enthaltene Öl, da die Haare nicht so leicht verfitzen und somit leichter trennbar sind. Ob es jetzt meine Haare gesünder macht, kann ich nach dem kurzem Testraum noch nicht sagen.


Spülung


Die Spülung enthält 200ml und kostet ebenfalls um die 1,75€. Der Verschluss ähnelt dem des Shampoos, hat jedoch den Vorteil, dass die Falsche auf dem Deckel stehend gelagert werden kann und somit der Inhalt leichter zu entnehmen ist, wenn er sich dem Ende neigt. Außerdem lässt er sich leichter öffnen, vielleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt. Der Geruch ist der selbe wie beim Shampoo und auch das Gefühl nach der Anwendung unterscheidet sich nicht.


Fazit


Vom Geruch sowie der Anwendung bin ich mit beiden Produkten sehr zufrieden. Ich nutze sie gerne, da sich meine Haare dadurch sehr gepflegt anfühlen. Während des Testens sind sie auch nicht schneller fettig geworden als sonst und auch den Härtetest das ganze Haarspray der Turnierfrisur zu entfernen haben die Produkte bestanden. Die pflegende Wirkung kann ich weder belegen noch abstreiten, meine Haare fühlten sich jedoch sehr gut an. Leider verlieren sie durch das enthaltene Öl-Almaextrakt jedoch ihre Griffigkeit, man kann wohl nicht beides in einem Produkt haben. Ich werde beide Produkte weiterhin nutzen und ggf. nochmal drüber berichten, falls sich etwas am bisherigen Eindruck geändert hat :)


Benutzt ihr Produkte aus der Schaden Löscher Reihe?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Shopvorstellung] Saidu - ein kleiner neuer Shop

$
0
0
Heute möchte ich euch den kleinen neuen Onlineshop namens Saidu vorstellen. Bisher haben die Gründer über Amazon verkauft und nun einen eigenen Shop eröffnet. Derzeit gibt es nur eine kleine Auswahl an Produkten, da es sich hier um ihre Lieblingsprodukte handelt. Unter "Kosmetik Trend" findet ihr unter anderem zwei Produkte von The Balm, die sehr beliebt sind und auch mich immer wieder ansprechen. Innerhalb Deutschlands ist der Versand kostenlos und innerhalb von Europa kostet er nur 2,90€ pro Bestellung, was ich sehr günstig finde. Die Produkte kamen gut gepolstert und heil bei mir an. Man sieht, dass es sich hier um einen kleinen, aber feinen Shop handelt und sowas finde ich immer sehr schön :) Jetzt möchte ich euch aber noch eine kleine Impression der Produkte zeigen.


Bahama Mama


Bahama Mama ist ein schöner Bronzer ohne Glitzer oder Schimmerpartikel. Er ist eher dunkel und man sollte damit sparsam umgehen :) Er ist perfekt zum konturieren oder anstelle von Rouge anzuwenden. Die Verpackung ist optisch ein Traum. Außen ist auf dem Deckel das Motiv abgebildet, macht man es auf kommt der Bronzer sowie ein Spiegel zum Vorschein. Ich liebe ja Spiegel in Produkten, warum auch immer, aber ich finde das total toll. Auch die Pappverpackung außenrum ist eigentlich viel zu schade um sie wegzuwerfen. Ein Bronzer enthält 7,08g und kostet 18,90€.


Geswatcht habe ich ihn natürlich auch und wie oben schon erwähnt ist er recht dunkel. Ich habe ihn bisher nur zum Konturieren verwendet und finde ihn dafür sehr empfehlenswert. Ich bin sehr begeistert von dem Bronzer und kann ihn euch nur empfehlen.



Mary-Lou Manizer



Der Mary-Lou Manizer kann als Highlighter, Shimmer und Lidschatten verwendet werden. Optisch gibt es wohl kaum etwas zu sagen, einfach wunderschön. Klappt man das Produkt auf hat man oben einen Spiegel und unten das Produkt, und wie ich bereits oben erwähnt habe, finde ich Spiegel in Produkten einfach toll. Ich habe ihn bereits in allen drei Varianten verwendet: Zum einen habe ich ihn auf den Wangenknochen leicht über dem Blush aufgetragen, als Highlighter bei meinen AMUs und ich verwende ihn sehr gerne im Augeninnenwinkel. Es ist wirklich ein universal einsetzbares Produkt. Es sind 8,5g enthalten und kostet 20,90€.


Auch wenn es auf dem Swatchbild nicht so aussieht, hat der Mary-Lou Manizer eine sehr gute Deckkraft und kann sehr gut als eigenständiger Lidschatten verwendet werden. Im Swatch habe ich ihn eher dezent aufgetragen um euch zu zeigen wie er als Highlighter wirken würde. Der Farbton ist leicht golden mit sehr guten Schimmerpartikeln die schön leuchten. Auch dieses Produkt kann ich euch nur empfehlen.


Abschließend kann ich sagen, dass ihr mal einen Blick in den Shop Saidu werfen solltet. Ich finde auch den Namen vom Shop sehr kreativ, vielleicht bilde ich es mir auch ein aber es klingt wie "Sei Du!" und da hier überwiegend Lieblings- und Trendprodukte angeboten werden passt der Name sehr gut. Es gibt ein paar Produkte zu entdecken, die ich vorher noch garnicht kannte und sehr interessant finde :) Außerdem wird der Shop bestimmt wachsen und bekommt immer wieder neue Produkte dazu, also sollte man öfters mal vorbei schauen.


Liebe Grüße,




*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

[Review] Batiste Trockenshampoo

$
0
0
Heute möchte ich euch mein erstes Trockenshampoo vorstellen, es handelt sich dabei um das  medium & brunette Shampoo von Batiste. Schon lange wollte ich ein Trockenshampoo ausprobieren, da ich aber häufig gelesen habe, dass man weiße Rückstände in den Haaren hat, war ich immer etwas abgeschreckt. Besonders problematisch ist das ja bei dunklen Haaren, wie ich sie habe.



Das Trockenshampoo ist in einer ganz normalen Sprühdose, wie man sie beispielsweise von Haarspray kennt. Eine Dose enthält 200ml und kostet ca. 5€, was für mich ein vertretbarer Preis ist. Kaufen könnt ihr es unter anderem bei Douglas, dort gibt es auch noch andere Varianten zur Auswahl.


Farbe und Konsistenz


Um genauer zu sehen was ich mir in die Haare sprühe, habe kurzerhand etwas auf meinen Unterarm gesprüht. Durch das Shampoo wurden auf ein mal Härchen sichtbar, die man sonst nicht sehen kann.


Wie ihr sehen könnt, ich es in der Mitte etwas dunkler, dort ist es noch nicht ganz getrocknet, während außen die Ränder bereits trocken sind. Während es feucht noch recht braun aussieht, wird es trocken eher grau, wobei dies besser als weiß ist. Bereits nach sehr kurzer Zeit ist alles trocken und wenn man darüber streicht wird es ganz bröselig. Es fühlt sich dann ein bisschen wie Puder an.



Die Anwendung



Die Anwendung ist, wie auf dem Bild erkenntlich, sehr einfach. Ihr sprüht es in die Haare, massiert es mit den Fingerspitzen leicht ein und könnt dann ganz normal die Haare kämmen und stylen. Es kann auch dazu verwendet werden, den rauswachsenden Ansatz etwas nach zu färben, das habe ich aber nicht getestet, da meine Haare nicht gefärbt sind. Zum Vergleich habe ich noch ein Vorher- / Nachhervergleich gemacht und das Bild von den fettigen Haaren sieht irgendwie eckelig aus^^

fettiger Haaransatz
nach Anwendung des Trockenshampoos

Ich finde es ist ein deutlicher Unterschied zu sehen. Nach der Anwendung sind die Haare matter und das fettige ist nicht mehr sichtbar. Bei genauem betrachten könnte man vielleicht etwas erkennen, aber so genau schaut im Alltag wohl niemand auf die Haare.


Fazit


Anfangs war ich etwas skeptisch auf Grund diverser Kommentare bezüglich der Kombination aus Trockenshampoo und dunklen Haaren. Das Batiste medium und brunette Shampoo konnte mich aber vollkommen überzeugen. Es ist eine gute Alternative, wenn man mal keine Zeit zum Haare waschen hat, aber trotzdem gepflegt das Haus verlassen möchte. Es hinterlässt keine weißen Rückstände im Haar und die braune Haarfarbe bleibt erhalten. Es gibt noch weitere Trockenshampoos auch mit diversen Düften, die mich sehr ansprechen :) So oder so werde ich dieses Produkt sehr gerne weiter benutzten.


Benutzt ihr Trockenshampoo und wenn ja, welches?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Review] Balea Cell Energy Tageselixier

$
0
0
Heute möchte ich euch eine Tagescreme von Balea vorstellen. Es handelt sich hierbei um das Cell Energy Tageselixier. Ich habe die Creme nun seit über vier Wochen in Benutzung und möchte heute meiner Erfahrungen mit euch Teilen.


Verpackung




Die Creme ist in einem Tiegel der mit optisch sehr gut gefällt. Die Farben sowie die Struktur finde ich sehr ansprechend. Der Deckel lässt sich sehr gut öffnen und auch verschließen. Leider sind Tiegel natürlich nicht sie hygienisch wie Tuben, da so mehr Keime an die Creme gelangen können, ich finde das aber nicht so schlimm, da sie durch die tägliche Nutzung schneller aufgebraucht wird, als andere Make-Up Produkte.


Anwendung



Es handelt sich hierbei eigentlich um eine Tagescreme, meistens nutze ich aber nur abends Creme für die Nacht. Die Cell Energy Creme ist recht reichhaltig zieht aber trotzdem schnell ein. Sie hat außerdem einen LSF von 15 was ich sehr gut und wichtig finde. Auch als Grundlage für Make-Up habe sich sie schon benutzt und war sehr begeistert. Die trockenen Stellen im Gesicht waren damit nicht mehr zu sehen. Die Altersemfpehlung ist von 35-50 angegeben, aber auch wenn ich jünger bin nutze ich sie ganz gerne, da sie sich einfach sehr gut anfühlt auf der Haut.


Fazit


Ich benutze die Creme sehr gerne, da sie sich reichhaltig und gut auf der Haut anfühlt. Meine Haut fühlt sich gepflegt und gut versorgt an. Ob sich dadurch Falten verringern oder verhindert werden, kann ich nicht sagen. Auch ob die Zellerneuerung durch den enthaltenen Wirkstoff Resistem verbessert wird kann ich nicht konkret sagen. Trotzdem nutze ich die Creme sehr gerne da sie schnell einzieht und auch die Verpackung optisch gut aussieht. Eine Packung enthält 50ml und ist mit 6,95€ leider nicht gerade günstig für eine Drogeriemarke. Wenn ich meine Cremes aufgebraucht habe, wäre sie aber ein Nachkaufkandidat.


Welche Gesichtcremes nutzt ihr?



Liebe Grüße,


*PR-Sample


[Review] Alverde Produktneuheiten Oktober 2014 - Teil 1 Gesicht und Lippenprodukte

$
0
0
Seit 1. Oktober gibt es einige Produktneuheiten im Alverde Regal. Da es so viele neue Produkte sind, habe ich die Review in zwei Teile geteilt, dass ihr nicht erschlagen werdet. Heute möchte ich mit den Gesicht und Lippenprodukten anfangen.


Color & Care Lippenstift No. 60 Sweet Berry

Die Farbabgabe von Sweet Berry ist trotz den kräftigen Eindrucks nicht so stark wie erwartet, was ich persönlich besser finde, da ich kräftige Farben eher selten trage. Der Lippenstift ist mit Bio Gojibeerenextrakt und pflegendem Bio Jojobaöl angereichert, was neben Farbe auch für Pflege der Lippen sorgen soll. Aufgetragen ist das Gefühl auf den Lippen nicht so stark wie bei einem Pflegelippenstift, trotzdem sind sie auch nicht ganz trocken. Die Farbe ist dezent und eignet sich sehr gut für die kalte Jahreszeit.


Nach dem Auftragen schimmern die Lippen leicht, wie es auf dem Swatchbild zu erkennen ist. Aufgetragen gefällt er mir sehr gut, wobei ich den Geruch der Catrice Lippenstifte mehr mag. Den Geruch kann ich kaum beschreiben, man merkt auf jeden Fall, dass keine künstlichen Düfte verwendet wurden ^^  Der Lippenstift kostet 3,45 €  für 4,7 g und ist nicht vegan.


Lippenstift 28 Deep Violet

Der Lippenstift 28 Deep Violet ist vom Farbton dunkler und deckender als der Color & Care Lippenstift. Es handelt sich hier um einen schönen Beerenton, ebenfalls passend für die kommende Jahreszeit. Es schimmert deutlich weniger, fühlt sich auf Grund der enthaltenen Öle jedoch sehr gut auf den Lippen an. Ein Lippenstift kostet hier 2,95 € für 4,5 g, wobei die Farbe nicht vegan ist.



Lipliner

Es kommen auch zwei neue Lipliner Farben ins Sortiment: 16 Pretty Mauve (vegan) und 17 Secret Red (nicht vegan). Es handelt sich hierbei um klassische Lipliner als Holzstifte, die einfach angespitzt werden können. Die Textur ist angenehm weich und cremig und der Lipliner lässt sich ohne Probleme auftragen.


Auf dem Swatchbild seht ihr Links Pretty Mauve und rechts Secret Red, beides schöne Rottöne, wobei der Linke etwas dezenter ist. Beide Farben sagen mir sehr zu und machen keine Probleme auf den Lippen. Ein Stift enthält 1,1g und kostet 1,75 €.


Mineral Face Primer



Der Mineral Face Primer befindet sich in einem Stift, wobei das Produkt durch drehen am anderen Ende raus gedrückt werden kann. Nimmt man den Deckel ab, befindet sich unter einem weiterem Schutzdeckel eine Art Gitter, durch die es relativ gleichmäßig verteilt austritt.


Es handelt sich hier um einen Primer der entweder solo getragen werden kann, oder unter dem Make-Up um so die Haltbarkeit zu verlängern. Einzeln kaschiert er sanft Unebenheiten und sorgt durch den dezenten Schimmer für ein frisches, natürliches Hautbild.


Das Schimmern ist nur dezent zu erkennen und wirkt so sehr natürlich. Ich finde es sehr angenehm auf der Haut und finde es solo sehgr schön. In den letzten Tagen habe ich es auch unter meinem Concealer getragen und war damit ebenfalls zufrieden. Der Primer ist vegan und kostet für 11,5 g 3,95 €.


Pure Teint Make-up



Beim Pure Teint Make-Up gibt es zwei Farbnuancen: 10 Pure Porcelain und 20 Pure Sand. Vorstellen möchte ich euch die hellere Variante Pure Porcelain. Das Make-Up muss vor Gebrauch sehr gut geschüttelt werden, damit es eine gleichmäßige Masse ergibt. Von der Konsistenz ist es deutlich flüssiger als andere Make-Ups.


Auf dem Swatchbild ist die flüssigere Konsistenz gut zu erkennen und auch die dezentere Deckkraft. Um starke Rötungen etc. abzudecken dürfte es nicht reichen, aber um einen natürlichen Nude-Teint zu erzielen. Es ist angenehm auf der Haut und lässt sich ohne Probleme auftragen. Außerdem enthält es Aprikosenkernöl, welches die Haut pflegen soll. Für mich mal ein etwas anderes Make-Up für alle die keine hohe Deckkraft benötigen. Das Pure Teint Make-Up ist vegan und kostet 4,45 € für 30 ml.


Cover & Stay Make-up


Das Cover Stay Make-up gibt es ebenfalls in zwei Farbnuancen: 10 Cashew und 20 Sienna. Passend zu meiner Haut habe ich die helle Nuance 10 Cashew. Im Gegensatz zum Pure Teint Make-Up ist dieses von der Konsistenz her fester und erreicht damit eine höhere Deckkraft. Außerdem hat es einen Lichtschutzfaktor von 6, was zwar nicht hoch ist, aber besser als keiner.


Auf dem Swatchbild habe ich links eine kleine Menge Make-Up aufgetragen, daneben eine mittlere und eine ganz dünne Schicht. Es lässt sich gut verteilen und man benötigt nur eine kleine Menge selbst für große Flächen. Wie gut die Deckkraft im Gegensatz zu anderen ähnlichen Produkten ist, kann ich nicht sagen, da ich viel zu selten Foundations benutze. Auch dieses Produkt ist vegan und kostet 4,45 € für 30 ml.


Schimmer-Rouge



Das Schimmer-Rouge 10 Secret Rose ist für mich eines der optisch ansprechendsten Produkte. Es hat eine schöne Prägung und spricht Frau schon deshalb an. Auch die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut und ergibt eine schöne Gesamtfarbe.


Die Farben sind von links nach rechts in dem Blush geswatcht und rechts ist eine mögliche Gesamtfarbe. Die Textur ist angenehm weich und lies sich mit den Fingern sehr gut swatchen. Als ich es bei meinem Make-Up jedoch mit einem Pinsel auftragen wollte, hat es sehr stark gekrümelt. Im Gesicht hatte ich kein Fallout, jedoch ist jedes mal eine Menge loses Rouge in der Verpackung. Aufgetragen ist es sehr dezent, um eine kräftigere Farbe zu erreichen muss man etwas schichten, oder die mehr die Farben am Rand benutzen. Das Rouge ist nicht vegan und kostet 3,95 € für 9 g.


Welches Produkt spricht euch am meisten an?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Review] Alverde Produktneuheiten Oktober 2014 - Teil 2 Augenprodukte

$
0
0

Heute geht es weiter mit Teil 2 der Alverde Produktneuheiten. Die Lippen und Gesichtprodukte habe ich euch bereits im Teil 1 vorgestellt. Auch im Bereich Augen gibt es einige neue Produkte die ich euch nicht vorenthalten möchte.


Creme Eyeliner



Die neuen Creme Eyeliner gibt es in den Farben: 10 Graphit Grey (auf dem Bild), 20 Vivid Purple und 30 Warm Maroon. Die Konsistenz ist schön cremig und er lässt sich auch gut auftragen, allerdings gibt es ein kleines Problem: er trocknet nicht. Ich kann euch nicht sagen wie lange er braucht um zu trocknen, aber so lange, dass ich nicht mehr warten wollte bis der Swatch getrocknet ist.


Auf dem Swatchbild erkennt man die gute Deckkraft, allerdings auch wie leicht er sich verwischen lässt. Ich habe ihn ein paar Minuten trocknen lassen, aber irgendwie wollte er einfach nicht trocknen. Der Eyeliner enthält Beeren und Jojobawachs, vielleicht hängt es auch damit zusammen. Er ist vegan und kostet 3,45€ für 7 g wobei ich leider nicht überzeugt bin von diesem Produkt.


Gel Eyeliner



Der Gel Eyeliner war in der Pressemitteilung der neuen Produkte nicht enthalten, daher bin ich mir jetzt garnicht sicher ob er wirklich neu ist. Ich habe die Farbe 20 Espresso Brown, ein schönes sehr dunkles Braun. Er ist im Gegensatz zum Gel Eyeliner flüssiger und weicher von der Konsistenz.
 

Er lässt sich sehr gut auftragen und trocknet deutlich schneller als der oben erwähnte Gel Eyeliner. Ich persönlich komme mit so flüssigen Eyelinern nicht ganz so gut klar, da ich sie einfach nicht so gleichmäßig aufgetragen bekomme, aber das ist ja für jeden anders :) Der Eyeliner ist vegan und kostet ca. 3,45€.



Gebackener marmorierter Lidschatten



Von den gebackenen Lidschatten gibt es drei Farben: 10 Glowing Brown (siehe Bild), 20 Rosy Taube und 30 Purple Rocks. Ich trage sehr gerne Nude Farben und auch diese Farbe ist sehr schön. Der Lidschatten enthält goldene Schimmerpartikel, die im Gesamtbild gut zu erkennen sind.


Die Farbabgabe finde ich bei Glowing Brown aber nicht so überzeugend, die Pigmentierung ist sehr schwach trotz Base. Vielleicht wäre das Ergebnis besser, wenn man ihn feucht auftragen würde, das habe ich aber nicht probiert. Die Farben Glowing Brown und Purple Rocks sind vegan, Rosy Taube nicht. Preislich liegt der Lidschatten bei 3,45 € für 2g.


Quattro Lidschatten



Es ziehen drei neue Lidschatten Quattros ein, zwei davon möchte ich euch heute vorstellen. Das erste ist 50 Rose Garden, welches rosane Fartöne enthält. Zwei Farbnuancen sind mit Glitzer und zwei matt. Geswatcht habe ich sie auf der P2 Base und mit einem Applikator aufgetragen.


Die Farben sind sehr gut pigmentiert, wobei sie beim Entnehmen mit einem Pinsel deutlich mehr krümeln. Sie sind sehr weich und lassen sich am Auge etwas schwerer verarbeiten als beim Swatchen, aber das ist ja häufig der Fall.


Das ist die zweite Palette: 51 Dark Temptation. Auch dieses Quattro hat zwei matte und zwei Glitzerne Lidschatten. Die Kombination sagt mir ebenfalls zu, und besonders aufgetragen kommen die Farben schön zu Geltung.


Bei diesem Swatch musste ich die Farben nicht Schichten, sie sind wirklich gut pigmentiert und lassen sich gut verarbeiten. Rose Garden ist nicht vegan, Dark Temptation und Just Nudes schon. Jede Farbe ist mit 1 g vertreten und die ganze Palette kostet 3,95 € also 1€ pro Farbe, was ein sehr guter Preis ist.


Concealer Anti-Augenringe



Concealer trage ich ja täglich, um so gespannter war ich auf diesen, zumal sich mein aktueller dem Ende neigt. Anfangs dachte ich nur die Verpackung ist rötlich, als ich aber etwas von dem Produkt entnahm war ich etwas irritiert, denn er ist wirklich rot-rosa. Mein nächster Gedanke war, dass aufgetragen die Farbe verschwindet, bzw sich etwas mit den dunklen Augenringen ausgleicht.


Wie ihr auf dem Swatchbild sehen können ist das Produkt auch verteilt sehr rosa und bleibt auch auf den Augenringen so. Ich muss zugeben, dass ich enttäuscht und irritiert bin bei dem Produkt. Versteh ich das Produkt nicht richtig? Oder sollte ich es als Cremeblush zweckentfremden? Der Concealer ist auf jeden Fall nicht vegan und kostet 3,75 € für 10 ml.


Mascara Maximize Volume Lashes



Eine Mascara mit einem nicht so langem Namen, das ist doch schon mal schön^^ Aufgetragen wird die Mascara mit einer Gummibürste, was wie bei den meisten Mascaras mit solchen Bürsten sehr gut klappt. Die Wimpern werden gut getrennt, bekommen allerdings nicht ganz so viel Volumen. Beim Tragen der Mascara ist mir aufgefallen, dass sie nie wirklich fest wird. Sie lässt sich keines Falls verwischen oder so, aber die ist irgendwie weich, wenn man sie anfässt.


Make-up-Korrekturstift


Solche Make-Up-Korrekturstifte finde ich immer sehr praktisch und hatte mir damals extra noch einen von P2 geholt, bevor er aus dem Sortiment gegangen ist. Er kann zum Entfernen von Mascara, Eyeliner, Lidschatten und sogar Lippenstift verwendet werden. Die Anwendung ist leicht und funktioniert sehr gut. Es ist eigentlich wie die Stifte um Lackierfehler zu entfernen. Hinten sind noch drei Ersatzmienen drin, sodass er lange hält. Der Stift ist vegan und kostet 2,95 €.


AMU



Natürlich habe ich auch noch ein dezentes AMU geschmickt. Da ich mit den Eyelinern nicht so gut klar gekommen bin, ohne Lidstrich. Verwendet habe ich:

  • P2 Lidschattenbase
  • Alverde Quattro 50 Rose Garden
  • Alverde Maximise Volume Lashes Mascara
  • Alverde Mineral Face Primer (unter dem Concealer und etwas über dem Blush)
  • Maybelline Concealer
  • Alverde Schimmer-Rouge 10 Secret Rose
  • Alverde Color & Care Lippenstift No. 60 Sweet Berry
  • Alverde Pretty Mauve Lipliner



Welches Produkt spricht euch hier am meisten an?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Review] Degusta Box September

$
0
0

Schon wieder ist ein Monat vorbei und ich habe die September Degusta Box bekommen. Ich probieren unheimlich gerne neues Essen aus, daher habe ich der Box voller Vorfreude entgegen gefiebert. Diesen Monat gab es etwas Lieferschwierigkeiten, trotzdem ist alles bei mir angekommen (auch wenn ich extra zur Post fahren musste...). Diesen Monat war folgendes enthalten:

Birkel Tomatensauce Arrabiata - 2,13€
Ich esse sehr gerne Sauce zu meinen Nudeln und freue mich nun eine fertige genießen zu können, sonst mache ich die meist selber oder es gibt keine, weil die Zeit fehlt. Ich war gespannt wie scharf die Sauce sein sollte, da ich in diesem Punkt recht empfindlich bin. Für mich war sie schon fast zu scharf, ich kann mir aber gut vorstellen, dass einige hier keine Schärfe schmecken^^ Qualitativ fand ich sehr lecker.

Leiner Lebernockerln - 1,69€
Erst dachte ich es handelt sich hier um eine Suppe mit Lebernockerln, das ist aber nicht der Fall, es sind nur die Nockerln, die Suppe muss man extra machen. Bei uns gab es sie gleich zum Abendbrot. Dafür habe ich 1l Brühe gekocht, dann kommen die Lebernockerln für 2-3min in das kochende Wasser und müssen noch 10 Minuten ziehen. Auf der Packung steht 8 Portionen, das hängt aber davon ab, wieviel Beilage man in der Suppe haben möchte. Bei uns hat es für 4 Teller gereicht und hat sehr gut geschmeckt.

KOTÁNYI Pfeffer - 2,79€
Ich nutze sehr gerne Pfeffermühlen und werde diese ganz sicher auch benutzen. Die Mühle kann zwischen grob und fein eingestellt werden, was ich sehr praktisch finde.

Houdek Kabanos Klassik - 1,99€
Es handelt sich hier um eine Schweinefleisch Salami, wobei es nicht den typischen Salamigeschmack hat. Wir haben sie natürlich sofort ausgepackt und gekostet und ich finde sie sehr lecker. Außen eine knackige Hülle und innen eher weich. Ich kann sie nur empfehlen, yammi.



tic tac  - je 1,19€
Es gibt drei Sommersorten: Mango, Ananas und Blutorange. Die ersten zwei hatte ich mir sowieso schon mal gekauft zu haben, da Junior sie sehr mag. Die zwei Packungen sind demnach auch wieder sehr gut angekommen. So weit ich weiß gibt es sie teilweise aber nicht mehr zu kaufen, da es sich dabei um Sommervarianten handelt.

Leibnitz Choco Black`n White - 1,49€
Es handelt sich hier um Kakaokekse die mit weißer Schokolade überzogen sind. Die Marke Leibnitz ist bekannt und die Kekse sind immer lecker. Diese habe ich noch nie gekauft gehabt, als sie jedoch erblickt wurden, haben sie nicht lange überlebt. 

MYLINE Riegel - 1,69€
Es handelt sich um einen Joghurt-Pfirsich Riegel mit wenig Fett und viel Calcium. Insgesamt gibt es sieben verschiedene Geschmacksrichtungen. Ich habe ihn bisher noch nicht gekostet, habe aber gesehen, dass man bei der Anmeldung zum Newsletter alle 7 Sorten ein mal geschenkt bekommt (nur bis Ende Oktober). Ich bin wirklich sehr gespannt wie es schmeckt, auch wenn der Preis ziemlich hoch ist.



Sirco Fruchtsaft - je 1,99€
Es handelt sich hier um einen bioaktiven Fruchtsaft mit Extrakten aus der Tomate, welche die Durchblutung fördern sollen. Für neues Trinken bin ich immer offen und freue mich darüber, daher hätten für mich auch mehr Getränke in der Box sein können. Eine Flasche enthält 250ml und ist damit sehr gut für unterwegs geeignet. Bisher habe ich den Orange Granatapfel getrunken. Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig vom Geschmack aber lecker, wobei ich Eistee lieber trinke^^



ST.SIN - 3,95€ und 0,99€
Es handelt sich hierbei um eine Art Bonbon gegen Tabak oder Alkoholmundgeruch. Da ich beides eher selten konsumiere kann ich damit nicht viel anfangen. Allerdings gibt es noch eine dritte Variante die genau meins gewesen wäre, nämlich gegen Knoblauch und Zwiebelgeruch. Da hätte es mich wirklich interessiert ob das funktioniert :) Die Tabak Variante werde ich daher verschenken und die andere für die nächste Feier aufheben^^


Fazit


Bis auf die ST.SIN Produkte spricht mich alles sehr an und schmeckt auch sehr gut (was ich bisher gekostet habe). Es hat wieder viel Spaß gemacht neue Produkte kennen zu lernen und sich durch zu testen. Kein Produkt hat mich enttäuscht und auch der Warenwert von 23,08€ ist wieder sehr gut. Ich bin schon sehr auf Inhalt der nächsten Box gespannt :)


Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Review + Nageldesign] Born Pretty Stamping Set

$
0
0


In letzter Zeit stampe ich wieder sehr gerne und möchte euch in diesem Zusammenhang das Stampingset von BornPretty vorstellen. Es gibt ein Set bestehend aus einem Heft für die Schablonen, einem großen Stempel inkl. 2 Scraper und einem kleinen inkl. einem Scraper. Das Set kostet nur 8,99$ und ist damit recht günstig. Außerdem habe ich noch eine tolle Schablone für 2,99$ dort entdeckt.


Heft für Stampingschablonen


Das Heft bietet Platz für 12 Schablonen, wobei meine Kunden von Konad sehr gut reinpassen die Eckige von Born Pretty recht knapp, aber sie geht rein. Die vorderste Hülle ist etwas rosa gefärbt, was aber die Qualität nicht schlechter macht. Es ähnelt dem von Pueen und ist durch das auffächern sehr praktisch.


Großer doppelseitiger Stempel + Scraper


Eigentlich wollte ich einen Stempel haben der eine größere Fläche bietet als mein aktueller von Konad, letzten Endes ist die weiße Seite nur minimal größer. Als erstes ist mir auch aufgefallen, dass die große Seite aus weichem Silikon ist. Die Seite nimmt die Farbe gut aus der Schablone auf, ich finde es aber praktischer eine feste Seite zu haben, da so leichter Druck ausgeübt werden kann. Ein Größenvergleich mit dem Konadstempel.
Wie ihr seht sind beide Stempel fast gleich groß. Die rote Seite vom BornPretty Stempel ist im übrigen wieder fest und eignet sich sehr gut zum Stempeln. Neben dem Stempel gibt es auch noch zwei Scraper dazu, der in Glockenform ist gut und streicht den überschüssigen Lack sehr gut ab, der andere ist eher Schrott...


Länglicher Stempel + Scraper

Stempel nummer zwei ist von der Fläche garnicht mal so klein mit einer Stempelflächenlänge von 3cm, allerdings eignet er sich durch die Biegung nicht so gut für Fullnageldesigns. Für kleinere Motive eignet er sich aber gut, er nimmt die Farbe sehr gut auf und gibt sie auch gut auf den Nagel ab. Der Scraper ist mittelgut^^ ich habe das Gefühl, dass eine Seite gut funktioniert und die andere Seite garnicht funktioniert.


Schablone


*_* Ist die Schablone nicht schön? Ich wollte schon lange Schablonen haben die aus einem Bild bestehen, sodass es von Nagel zu Nagel einen kleinen Unterschied geben kann und man leicht variieren kann. Das Motiv gefällt mir sehr gut, deswegen werde ich mich dort auch nach mehr Schablonen umschauen. Natürlich habe ich auch gleich ein Nageldesign für euch gezaubert.


Nageldesign




Verwendete Produkte


  • Sally Hansen Miracle Cure als BaseCoat
  • Essie Blank (2 Schichten)
  • essence Stampinglack Schwarz
  • OPI Tints in den Farben Rosa, Lila und Blau
  • Essie Good to Go TopCoat
  • Stampingschablone QA88 von BornPretty
  • Stempel und Scraper von Born Pretty
  • Pinsel


Wie findet ihr die Produkte und das Nailart?


Liebe Grüße,



PR-Sample

Glitzerparty - Meine Sammlung bekommt Zuwachs

$
0
0
Wer mich kennt, der weiß das ich alles mag was Glitzert. Und so kommt auch gerne mal Glitzer auf die Nägel oder wird in einem kreativen AMU bzw. meinem Turniermakeup verwendet. Als ich wieder auf der Seite von BornPretty unterwegs war bin ich über ein Glitzerset gestolpert, welches mit sehr zugesagt hat. Das Set enthält 12 Farben und kostet unschlagbare 6,14$.


Die gelieferten 12 Farben sind nicht ganz die gleichen wie sie im Shop abgebildet waren, dort gab es das Grau nicht und dafür noch einen Rosaton mehr. Außerdem gab es dort kein helles Rosa, was die Farbauswahl aber nicht schlechter macht. In meiner Sammlung befindet sich ja schon einiges an Glitzer, jedoch keines wo alles sehr fein ist und der Auftrag in Richtung Landlack geht. Des Wegen habe ich bei diesnm zugeschlagen.
Das weiße Glitzer schimmert leicht silber und auch das Gelbe und Orange haben andersfarbige Schimmerpartikel. Lediglich das Silber glitzert nur in der eigenen Farbe und hat damit keine Art Holoeffekt.
Auch bei diesen vier Farben gibt es unterschiedliche Effekte. Das Rote und dunkelrosane Glitzer haben keine weiteren Effekte, während das Lila blau-grün-türkis schimmert und auch das helle Rosa andersfarbige Schimmereffekte hat, die mir sehr gut gefallen.
Die vier dunklen Farben schimmern ebenfalls nur in ihrer Farbe und bereichern meine Sammlung, wobei das grün nicht so ganz meins ist, aber mal schaun wo es zum Einsatz kommt :) Da mir das Lila am meisten zugesagt hat, habe ich es gleich für ein Nageldesign verwendet.


Was sich auf Grund des Fotos wohl nicht erahnen lässt ist, dass ich auf dem Ringfinger das lilane Glitzer aufgetragen habe. Es schimmert so doll in andern Farben, dass kein Lila mehr zu erkennen ist. Der Effekt ist aber trotzdem sehr schön, des es wirkt ein bisschen wie ein Sternenhimmel, auch wenn es auf dem Foto nicht so rüber kommt.


Fazit


Ich finde die Vielfalt dieses Sets sehr schön und ansprechend, außerdem schimmern nicht alle nur in ihrer Farbe, sondern haben noch andere Effekte. Besonders die Art Holoeffekte gefallen mir sehr gut und bei einem Preis von knapp 6$ für 12 Farben kann man kaum etwas falsch machen. Außerdem könnt ihr mit meinem Coupon GML91 10% sparen, wodurch sie dann noch günstiger werden :) und Versandkosten fallen bei Bornpretty auch nicht an, was mir immer sehr entgegenkommt^^


Mögt ihr Glitzer auch so sehr?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

[Review] essence Cake-Pop Handcremes

$
0
0
Die kalte Jahreszeit ist nun langsam angekommen und passend dazu gibt es von Oktober bis November neue Handcremes von essence. Dieses Jahr tragen sie den Namen Cake-Pop und es gib sie in drei Duftrichtungen. Eine Packung enthält 100ml und kostet 1,99€. Optisch finde ich sie sehr ansprechend und Cake-Pops sind ja eigentlich immer schön anzuschauen. Die Duftrichtungen erinnern schon etwas an Weihnachten und lassen einen etwas besser durch die dunkle und kalte Jahreszeit kommen.


vanilla & cinnamon


Wie es der Name schon vermuten lässt riecht diese Handcreme nach Vanille und Zimt, wobei der Zimtgeruch doch deutlich mehr zum Vorschein kommt. Er erinnert sofort an Weihnachten und leckere Plätzchen. Auch nach gut zwei Stunden ist der Duft noch gut wahrnehmbar, wenn auch nicht mehr so deutlich.


cookies & almond



Die cookies & almond Handcreme hat einen angenehmen Duft, welcher eindeutig nach Marzipan riecht, der Keksgeruch ist kaum wahrnehmbar. Besonders wenn die Creme aufgetragen wird kommt der Geruch sehr deutlich zum Vorschein. Wird die Creme dünn aufgetragen zieht sie recht schnell ein, nimmt man jedoch eine etwas größere Menge, also Haselnussgröße, braucht es deutlich länger.


cherry & coconut


Auch die cherry & coconut Handcreme riecht gut, wobei für mich der Kirschgeruch nicht so deutlich zum Vorschein kommt, für andere schon^^. Trotzdem ist sie genauso angenehm auf der Haut und geruchlich toll.


Fazit


Alle drei Varianten finde ich vom Geruch sehr gelungen und passend für die kalte Jahreszeit. Die Verpackungen finde ich für die Handtasche leider etwas zu groß, da nutze ich lieber kleinere Varianten. Die Cremes enthalten pflegende Wirkstoffe wie Sheabutter und Kokosnussöl, weshalb sie auch nur schnell einzieht, wenn man eine kleine Menge benutzt. Die Pflegewirkung ist ok, aber für die Nacht nutze ich gerne eine noch reichhaltigere Creme.



Habt ihr die Cremes schon entdeckt?



Liebe Grüße,



*PR-Sample

[AMU] Kleiner blauer Kolibri

$
0
0
Schon lange liegt dieses AMU auf meinem Desktop und ich wollte es euch zeigen. Durch den vielen Trubel, bin ich bisher leider noch nicht dazu gekommen. Es ist eines der wenigen AMUs, bei dem ich mit viel Blau gearbeitet habe und ich liebe es :) Es ist natürlich kein Alltagsamu, sondern etwas kreativer, denn ich hatte einfach Lust mal etwas anderes zu machen^^


Die oberen Wimpern habe ich mit Hilfe eines Pigments lila gefärbt und die unteren blau. Einige Stellen sind leider nicht so sauber gearbeitet und ich habe auch schon überlegt die Flügel an der Seite auslaufen zu lassen. Beim nächsten Mal werde ich es etwas abwandeln. Trotzdem gefällt es mir sehr gut und ist mal etwas anderes :)


Produkte




Verwendet habe ich wieder einen Haufen an Produkten:
  • MUA poptastic Palette
  • Catrice Absolute Bright Palette
  • P2 Eyeshadow Base
  • Catrice Velvet Matt 010 Vanillaty Fair
  • Maybelline Color Tattoo 20 Turquoise Forever
  • essence Pigment 18 little mermaid & 16 blueberry muffin
  • P2 perfect look Kajal 106 Aqua & 170 violet
  • P2 intense Khol eyeliner 130 Pure Norway
  • Catrice longlasting eye pencil 090 Petrol And The Wolf
  • Catrice Khol Kajal 190 Cleopetrol
  • Maybelline Colosal Mascara

Wie findet ihr das AMU?



Liebe Grüße,



    [Review] Colossal Go Extreme Leather Black Mascara

    $
    0
    0

    Maybelline hat wieder eine neue Mascara auf den Markt gebracht, die Colossal Go Extreme Leather Black Mascara (wieder so ein langer Name^^). Mittlerweile läuft auch die Werbung dafür im Fernsehen und da wird es zeit für eine Review.
    Maybelline wirbt damit, dass die Wimpern verlängert werden und tief schwarz werden, noch mehr als bisherige Mascaras. Die Aufmachung auch mit dem Spruch finde ich sehr gelungen und auch einprägsam. Wie viele andere auch hat diese eine relativ große Bürste.

    Seit ich die Clump Defy Eytensions False Lash Effect Mascara von Max Factor getestet habe (Review), weiß ich, dass ich mit kleinen Gummibürsten besser klarkomme als mit großen. Als ich die Mascara das erste mal benutzt habe hat sie die Wimpern leicht verklumpt, da sie noch sehr frisch war. Nachdem sie über eine Woche offen war, wurde sie griffiger und lies sich leichter und noch besser auftragen. Auf den Fotos habe ich nur das Ergebnis vom ersten mal und einer Schicht Mascara festgehalten:

    ohne Mascara
    mit einer Schicht Mascara

    Das oben rechts die Wimpern etwas zusammen geklebt sind liegt unter anderem daran, dass an der Stelle meine Wimpern sowieso sehr eng und lang sind. Unten habe ich etwas rumgesaut, was mir schon bei kleinen Bürsten leicht passiert, aber mit der Großen ist es garnicht so leicht an die unteren Wimpern zu kommen. So oder so werden die Wimpern schön schwarz gefärbt, ob es wirklich mehr ist als bei anderen, kann ich dabei nicht so genau sagen. Die Wimpern werden etwas verlängert, was jetzt bei einer Schicht vielleicht nicht ganz so deutlich wird. Da ich aber sowieso lange Wimpern habe, trage ich meist Mascara dezent auf, da sie sonst zu lang werden^^ Zum Schluss habe ich noch ein  Foto vom dem T-Shirt was mit in der Verpackung war.



    Habt ihr die Mascara schon entdeckt und wie finded ihr sie?


    Liebe Grüße,



    *PR-Sample

    Parfüm-Adventskalender 2014 von Jean Pierre Sand

    $
    0
    0
    Bis Weihnachten sind es noch knapp 2 Monate, aber in gut einem Monat wird schon das erste Kalendertürchen geöffnet. Da wird es Zeit, sich Gedanken über den passenden Adventskalender zu machen. Heute möchte ich euch einen schönen Kalender mit Parfüms von Jean Pierre Sand vorstellen, hier findet ihr verschiedene Motive. Meiner hat den Triumpfbogen mit weihnachtlichen Lichtern als Motiv.
    Er ist in Buchform gestaltet, das heißt er wird aufgeklappt und ist dann doppelt so groß. Erst aufgeklappt kommt das Motiv ganz zum Vorschein.
    Insgesamt enthält der Kalender 24 kleine Flakons mit einem Inhalt zwischen 4,9ml und 13,5ml. Die Flakons kann man auch alle einzeln kaufen, da würden sie dann jeweils 10€, derzeit reduziert 5€ kosten. Der Inhalt ist jedes mal ein Eau de Parfüm und ich wirklich sehr schönen Flakons, damit mir einen Eindruck davon bekommt habe ich ein ein paar fotografiert, aber nicht alle, dass es beim Kauf noch eine kleine Überraschung gibt.



    Es gibt keinen doppelten Flakon in dem Kalender, jeder kommt nur ein mal vor und sei es nur eine Kombination zwischen unterschiedlichen Deckel und Flakon, sowie andere Farben. Was ich besonders gut finde ist der Drehverschluss des Deckels. Muss man den Deckel abziehen läuft mir schnell etwas über die Hand und das Parfüm landet ganz woanders als es soll. Ich habe mich durch alle 24 Düfte durch geschnuppert und kann euch sagen, dass für jeden etwas dabei ist und wenn einem ein Duft nicht zusagt sind die Flakons bestimmt auch super um sie Weiter zuverschenken. Auf der Rückseite des Kalenders sind nochmal alle Düfte, sowie ihre Zusammensetzung aus Kopf-, Herz- und Basisnote, abgebildet.


    Alle die Parfüm lieben und gerne tragen, werden sicher ihre Freude haben jeden Tag ein Türchen zu öffnen, einen kleinen süßen Flakon daraus zu nehmen und daran zu riechen :)


    Abschließend kann ich nur sagen, dass der Kalender mir sehr zusagt. Er ist mit derzeit 59,90€ nicht ganz günstig, allerdings sind insgesamt 250ml Eau de Parfum enthalten, was sonst (egal welches Parfüm) mehr kostet. Selbst wenn man die 24 Flakons für jeweils 5€ kaufen würde, wären es 120€. Ihr könnt auch mal auf deren Facebook Seite nachschauen, da wird zur Zeit auch ein Kalender verlost und auch andere Aktionen geteilt. Allgemein haben die SAND Paris Parfüms alle wunderschöne Flakons, sogar Eulen sind dabei^^


    Wie finde ihr einen Parfüm Adventskalender?



    Liebe Grüße,



    *PR-Sample
    Zuletzt aktualisiert am 27.10.2014.

    Süßer Schokoladen Adventskalender

    $
    0
    0
    Während ich euch im letzten Post einen Kalender mit Parfüms vorgestellt habe, gibt es heute einen klassischen mit Schokolade. Ganz so klassisch wie die Discounter Kalender ist er dann aber doch nicht. Es handelt sich um einen aufstellbaren Kalender in Tannenbaum Form.


    Zusammen gepackt sieht er noch nicht nach einen Kalender aus, aber für einen sicheren Transport ohne viel Platz weg zu nehmen ist er gut verpackt. Rechts kann man die blaue Umverpackung ganz einfach aufreißen und kann ihn dann in seine eigentliche Form bringen.


    Jede Seite des Tannenbaums hat sechs Türchen die auch nach den Zahlen sortiert sind, sodass lediglich auf der Seite etwas gesucht werden muss. Rechts befindet sich immer die Schokolade und links ein anderes Motiv mir einem kleinen Spruch. Alle vier Seiten haben unterschiedliche Sprüche und unterschiedliche Farben.


    Öffnet man ein Türchen kommt einem ein kleines Stück Schokolade entgegen. Insgesamt enthält der Kalender aber nur zwei verschiedene Motive die sich immer abwechseln.

    Die Schokolade habe ich natürlich für euch schon mal getestet und sie für sehr lecker empfunden. Innen ist eine Schokoladen-Mousse enthalten, die außen mit Vollmilchschokolade umrahmt wird. Oben ist dann entweder ein Weihnachtsmann oder ein Tannenbaum zu sehen, wobei beide Motive gleich schmecken. Ich finde die Schokolade sehr lecker, zumal das Mousse nur dezent wahrnehmbar ist durch die gewisse Leichtigkeit, außerdem hat sie eine angenehme Süße, wobei ich davon nicht zu viel essen könnte.


    Fazit


    Der Kalender ist mit 13,90€ preislich vollkommen ok und liefert sehr leckere Schokolade. Optisch ist er durch die Tannenbaumform mal etwas anderes und eine schöne weihnachtliche Deko. Vielleicht hätte er noch mehr als zwei Motive zur Auswahl haben können, aber letzten Endes wird die Schokolade eh schnell im Mund verschwinden, wo das dann auch keine Rolle mehr spielt. Ihr solltet daher unbedingt mal auf der Internetseite von Chocolissimo vorbei schauen, da sie noch viele weitere Kalender zur Auswahl haben, die teilweise noch schöner sind.


    Mögt ihr Schokoadventskalender?


    Liebe Grüße,


    *PR-Sample
    Zuletzt aktualisiert am 29.10.2014.

    Youstar Nagellack Advenskalender

    $
    0
    0
    Heute möchte ich euch den ersten Nagellack-Adventskalender vorstellen. Er enthält Nagellacke von Youstar und ist bei Dobner-Kosmetik erhältlich. Hinter jeden Türchen verbirgt sich einen Nagellack von 8ml und am 24ten einer mit 12ml Inhalt. Preislich liegt der Kalender bei 24,95€ was knapp 1€ pro Nagellack entspricht.
    Optisch ist er schön weihnachtlich und hat lauter Christbaumkugeln die mit Nagellack bestrichen sind abgebildet. Er wird nicht wie andere Kalender in der Mitte geklappt und braucht daher etwas mehr Platz, da er durch die vielen Nagellacke nicht ganz so klein ist.


    Nun aber zum Inhalt, wer garnicht wissen möchte was drin ist, sollte jetzt nicht mehr weiter lesen^^ Der Kalender bietet eine große Vielfalt an Lacken, so sind unter anderem zwei Glitzer TopCoats, Metallische-Schimmerlacke, aber auch klassische Nagellacke enthalten. Auch von den Farben ist von Schwarz bis Weiß so gut wie alles enthalten, um es euch etwas besser zu veranschaulichen habe ich ein paar der Lacke entnommen.
    Alle Fläschchen haben die Nummer ihres Türchens aufgedruckt, jedoch keine Nummer oder Namen, sodass ich euch nicht ganz sagen kann um welche Farben es sich genau Handelt. Ich persönlich mag ja Lacke mit Namen, aber das ist glaube ich bei allen youstar Nagellacken so. Besonders gut gefällt mir unter anderem die 15, welcher durch den leichten Duochrome-Effekt hervorsticht. Nun aber noch eine kleine allgemeine Übersicht der Farben (einer ist ein TopCoat):
    Farblich ist so gut wie alles dabei, lediglich meine Lieblingsfarbe Lila scheint etwas verloren gegangen zu sein. Trotzdem finde ich das Angebot unschlagbar für die Menge an Nagellacken und der großen Auswahl. Außerdem macht es schon Spaß, jeden Tag ein Türchen auf zu machen und dahinter einen Nagellack zu finden. Wenn ihr also einen günstigen Nagellackkalender sucht, kann ich euch diesen nur empfehlen.



    Ist jeden Tag ein Lack was tolles?



    Liebe Grüße,



    *PR-Sample
    Zuletzt aktualisiert am 31.10.2014.

    Alessandro Nagellack Adventskalender

    $
    0
    0
    Heute gibt es erst mal den letzten Adventskalender den ich euch vorstellen möchte. Da es der einzige ist den ich nicht besitze, konnte ich keine schönen Fotos davon schießen. Trotzdem habe ich ein paar machen lassen die ich euch zeigen möchte (also bitte entschuldigt die Qualität).
    Wie schon erwähnt handelt es sich um den Nagellack Adventskalender von Alessandro. Erhältlich ist er bei Beauty Lounge für 50€. Das klingt erst mal viel, bedenkt man jedoch den Inhalt und die Marke ist der Preis recht tragbar. Mehr dazu später.

    Der Kalender ist Weiß und mit goldenen Ornamenten verziert. Wenn man ihn aufklappt sieht man goldene Schneeflocken, während er außen größere Ornamente hat. Er wirkt ist klassisch elegant und kann wie ein Buch geklappt werden. Dadurch spart man beim Lagern Platz und er steht stabiler.


    Der genaue Inhalt ist: Base Coat (5 ml), Nagellack 26 Velvet Red (5 ml), Gel-Look Überlack (5 ml), Glitter Stars Green Caviar (5 ml), Nagelcreme Coco Mango (5 g), Nagellack 73 Glitter Queen (5 ml), Magic Stars Velvet Silver Dust (5 ml), Pro White aufhellender Effektlack (5 ml), Nagellack 04 Heavens Nude (5 ml), Glitter Stars Miss T. (5 ml), Nagellack 51 Love Secret (5 ml), Magic Stars Thermo Gaudy Pink (5 ml), Nagellack 94 Wild Safari (5 ml), Express Nagelhärter (5 ml), Nagellack 32 Pink Emotion (5 ml), Nagelaufbaucreme (5 g), Magic Stars Candy Decor Jelly (5 ml), Überlack Matt-Effekt (5 ml), Magic Stars Velvet Raspberry Ice (5 ml), Nagellack 27 Secret Red (5 ml), Nagel- und Nagelhautöl (2,5 ml), Magic Stars Chrome Golden Rose (5 ml), Glitter Stars Pink Garden (5 ml) und X-Mas Handcreme (30 ml).
    Wenn ich mich nicht ganz verzählt habe sind es gut 14 Lacke, sowie noch einige Base und TopCoats und Cremes. Ein einzelner Alessandro Lack mit 5ml Inhalt kostet im Handel zwischen 5-6€, weswegen 50€ ein guter Preis für den Kalender ist, da man sonst nur knapp 10 Alessandro Lacke dafür kaufen kann.


    Da es hier um einen Kalender mit Alessandro Lacken geht, möchte ich euch noch ein paar andere vorstellen, dass ihr einen besseren Eindruck von der Marke bekommt. Zu nächst möchte ich euch die Pinsel der großen und kleinen Lacke zeigen, also der 10 und 5ml Fläschchen.
    Wie ihr sehr haben beide Varianten große Pinsel, was ich sehr mag, da ich mit breiten Pinseln deutlich besser klar komme, als mit schmalen. Auch beim auftragen machen sie keine Probleme und tragen den Lack gleichmäßig auf.


    Mein einziger Duftlack ist aus der Ice Cream Polish Le, die Farbe Vanilla-Milk, er riecht selbst nach ein paar Stunden noch nach Vanille (nach ein paar Tagen noch sehr dezent). Den Geruch emfpinde ich als sehr angenehm und man nimmt ihn eigentlich nur wahr, wenn man an den Nägeln riecht. Er hat bereits nach zwei Schichten gut gedeckt (trotz heller Farbe), ist schnell getrocknet und hat sich ohne Probleme auftragen lassen. Im Nachhinein habe ich noch einen rosa glitzer Lack von Alessandro als Topper auf den Ringfinger aufgetragen. In meiner Sammlung gibt es kaum gelbe Lacke, aber diesen mag ich, weil er nicht so kräftig ist.


    Dieses Nageldesign liebe ich total, es handelt sich dabei um ein Set aus der Go Magic! Crystal Punk LE. Das Set besteht aus einem schwarzen Nagellack, der bereits nach einer Schicht sehr gut deckt und einem TopCoat, hier der Green Underground von dem ich 1-2 Schichten aufgetragen habe. Auch diese Lacke finde ich super schön und mag diese Kombi, da sie mich ein bisschen an einen Sternenhimmel erinnert.  In der dunklen Jahreszeit werde ich das öfters tragen.


    Und wie heißt es so schön, aller guten Dinge sind drei, daher möchte ich euch noch einen schönen TopCoat von Alessandro vorstellen. Es handelt sich um einen TopCoat, ebenfalls aus der Go Magic! Reihe, namens Royal Gold. Ich habe ihn hier mit einer Schicht auf dem Mittel- und kleinen Finger aufgetragen.  Er schimmert wie der Name schon sagt golden und erziehlt schon nach einer Schicht ein schönes Ergebnis. Alle drei Lacke/Sets kosten zwischen 10-13€ und überzeugen mich qualitativ sehr. Wer also noch wenig Alessandro Lacke hat, sollte mal über diesen nachdenken :)

    Neben den Lacken wollte ich euch auch noch kurz den Shop Beauty Lounge vorstellen, wo ich den Kalender entdeckt habe. Dort gibt es nämlich nicht nur Alessandro Nagellacke, sondern noch deutlich mehr hochwertige Kosmetik. Unter anderem MALU WILZ und PUPA Make-Up, außerdem auch ALCINA inkl. diverser Make-Up Tools und LCN. Neben Kosmetik werden auch einige Pflegeprodukte von hochwertigen Markenangeboten . Ab 25€ fallen keine Versandkosten an, was für mich immer recht wichtig ist, da ich ungern welche zahle^^ Wer also den Kalender bestellt, spart zumindest die Versandkosten.


    Würdet ihr euch den Kalender am liebsten auch gleich kaufen?


    Liebe Grüße,



    *PR-Sample
    Zuletzt aktualisiert am 01.11.2014.
    Viewing all 249 articles
    Browse latest View live