Heute geht es weiter mit Teil 2 der Alverde Produktneuheiten. Die Lippen und Gesichtprodukte habe ich euch bereits im
Teil 1 vorgestellt. Auch im Bereich Augen gibt es einige neue Produkte die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Creme Eyeliner
Die neuen Creme Eyeliner gibt es in den Farben: 10 Graphit Grey (auf dem Bild), 20 Vivid Purple und 30 Warm Maroon. Die Konsistenz ist schön cremig und er lässt sich auch gut auftragen, allerdings gibt es ein kleines Problem: er trocknet nicht. Ich kann euch nicht sagen wie lange er braucht um zu trocknen, aber so lange, dass ich nicht mehr warten wollte bis der Swatch getrocknet ist.
Auf dem Swatchbild erkennt man die gute Deckkraft, allerdings auch wie leicht er sich verwischen lässt. Ich habe ihn ein paar Minuten trocknen lassen, aber irgendwie wollte er einfach nicht trocknen. Der Eyeliner enthält Beeren und Jojobawachs, vielleicht hängt es auch damit zusammen. Er ist vegan und kostet 3,45€ für 7 g wobei ich leider nicht überzeugt bin von diesem Produkt.
Gel Eyeliner
Der Gel Eyeliner war in der Pressemitteilung der neuen Produkte nicht enthalten, daher bin ich mir jetzt garnicht sicher ob er wirklich neu ist. Ich habe die Farbe 20 Espresso Brown, ein schönes sehr dunkles Braun. Er ist im Gegensatz zum Gel Eyeliner flüssiger und weicher von der Konsistenz.
Er lässt sich sehr gut auftragen und trocknet deutlich schneller als der oben erwähnte Gel Eyeliner. Ich persönlich komme mit so flüssigen Eyelinern nicht ganz so gut klar, da ich sie einfach nicht so gleichmäßig aufgetragen bekomme, aber das ist ja für jeden anders :) Der Eyeliner ist vegan und kostet ca. 3,45€.
Gebackener marmorierter Lidschatten
Von den gebackenen Lidschatten gibt es drei Farben: 10 Glowing Brown (siehe Bild), 20 Rosy Taube und 30 Purple Rocks. Ich trage sehr gerne Nude Farben und auch diese Farbe ist sehr schön. Der Lidschatten enthält goldene Schimmerpartikel, die im Gesamtbild gut zu erkennen sind.
Die Farbabgabe finde ich bei Glowing Brown aber nicht so überzeugend, die Pigmentierung ist sehr schwach trotz Base. Vielleicht wäre das Ergebnis besser, wenn man ihn feucht auftragen würde, das habe ich aber nicht probiert. Die Farben Glowing Brown und Purple Rocks sind vegan, Rosy Taube nicht. Preislich liegt der Lidschatten bei 3,45 € für 2g.
Quattro Lidschatten
Es ziehen drei neue Lidschatten Quattros ein, zwei davon möchte ich euch heute vorstellen. Das erste ist 50 Rose Garden, welches rosane Fartöne enthält. Zwei Farbnuancen sind mit Glitzer und zwei matt. Geswatcht habe ich sie auf der P2 Base und mit einem Applikator aufgetragen.
Die Farben sind sehr gut pigmentiert, wobei sie beim Entnehmen mit einem Pinsel deutlich mehr krümeln. Sie sind sehr weich und lassen sich am Auge etwas schwerer verarbeiten als beim Swatchen, aber das ist ja häufig der Fall.
Das ist die zweite Palette: 51 Dark Temptation. Auch dieses Quattro hat zwei matte und zwei Glitzerne Lidschatten. Die Kombination sagt mir ebenfalls zu, und besonders aufgetragen kommen die Farben schön zu Geltung.
Bei diesem Swatch musste ich die Farben nicht Schichten, sie sind wirklich gut pigmentiert und lassen sich gut verarbeiten. Rose Garden ist nicht vegan, Dark Temptation und Just Nudes schon. Jede Farbe ist mit 1 g vertreten und die ganze Palette kostet 3,95 € also 1€ pro Farbe, was ein sehr guter Preis ist.
Concealer Anti-Augenringe
Concealer trage ich ja täglich, um so gespannter war ich auf diesen, zumal sich mein aktueller dem Ende neigt. Anfangs dachte ich nur die Verpackung ist rötlich, als ich aber etwas von dem Produkt entnahm war ich etwas irritiert, denn er ist wirklich rot-rosa. Mein nächster Gedanke war, dass aufgetragen die Farbe verschwindet, bzw sich etwas mit den dunklen Augenringen ausgleicht.
Wie ihr auf dem Swatchbild sehen können ist das Produkt auch verteilt sehr rosa und bleibt auch auf den Augenringen so. Ich muss zugeben, dass ich enttäuscht und irritiert bin bei dem Produkt. Versteh ich das Produkt nicht richtig? Oder sollte ich es als Cremeblush zweckentfremden? Der Concealer ist auf jeden Fall nicht vegan und kostet 3,75 € für 10 ml.
Mascara Maximize Volume Lashes
Eine Mascara mit einem nicht so langem Namen, das ist doch schon mal schön^^ Aufgetragen wird die Mascara mit einer Gummibürste, was wie bei den meisten Mascaras mit solchen Bürsten sehr gut klappt. Die Wimpern werden gut getrennt, bekommen allerdings nicht ganz so viel Volumen. Beim Tragen der Mascara ist mir aufgefallen, dass sie nie wirklich fest wird. Sie lässt sich keines Falls verwischen oder so, aber die ist irgendwie weich, wenn man sie anfässt.
Make-up-Korrekturstift
Solche Make-Up-Korrekturstifte finde ich immer sehr praktisch und hatte mir damals extra noch einen von P2 geholt, bevor er aus dem Sortiment gegangen ist. Er kann zum Entfernen von Mascara, Eyeliner, Lidschatten und sogar Lippenstift verwendet werden. Die Anwendung ist leicht und funktioniert sehr gut. Es ist eigentlich wie die Stifte um Lackierfehler zu entfernen. Hinten sind noch drei Ersatzmienen drin, sodass er lange hält. Der Stift ist vegan und kostet 2,95 €.
AMU
Natürlich habe ich auch noch ein dezentes AMU geschmickt. Da ich mit den Eyelinern nicht so gut klar gekommen bin, ohne Lidstrich. Verwendet habe ich:
- P2 Lidschattenbase
- Alverde Quattro 50 Rose Garden
- Alverde Maximise Volume Lashes Mascara
- Alverde Mineral Face Primer (unter dem Concealer und etwas über dem Blush)
- Maybelline Concealer
- Alverde Schimmer-Rouge 10 Secret Rose
- Alverde Color & Care Lippenstift No. 60 Sweet Berry
- Alverde Pretty Mauve Lipliner
Welches Produkt spricht euch hier am meisten an?
Liebe Grüße,
*PR-Sample